Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Hi Nadine ,

    aus irgendeinem Grund kneift Hoppelchen das rechte Auge (das mit der neuen Verletzung) seit gestern Abend wieder zu und hat Schmerzen mit dem Auge. Er lag auch wieder apathisch in seiner Kranken-Ecke . Zu sehen ist seltsamerweise nichts - es heilte ganz gut, das Auge sieht klar aus, auch innen unter den Lidern ist alles schön weiß und bis auf ein seit Freitag neues, kleines Ödem unverändert gut . Die Lider sind seit gestern etwas gereizt und gerötet, aber nicht doll. Mich irritiert das sehr - weil ich optisch nichts erkennen kann, was die Schmerzen und das Zukneifen verursachen könnte. Eine neue Verletzung schließe ich aus, es ist nichts erkennbar, und dann waren die Augen immer entzündet-rot. Das ist jetzt definitiv nicht so. Das Ödem ist zudem winzig, kann also auch nicht mit plötzlicher Lichtscheue zusammenhängen - zumal er das am Freitag und bis gestern Nachmittag ja noch nicht hatte. Und er macht das Auge auch im Dunkeln zu .

    Mittwoch hab ich ja einen neuen Termin bei der Augenärztin, mal sehen, was sie sieht. Sollte es schlimmer werden, muss ich eher hin. Momentan bekommt er vorsichtshalber wieder Schmerzmittel . Vielleicht sind einfach die Lider vom Tropfen sehr gereizt - obwohl ich mir das auch nicht erklären kann. Er macht das Auge jetzt schon immer sofort ganz doll zu, sobald er die Augentropfen sieht. Da lernt er leider schnell .

    Das linke, noch vom Dezember verletzte Auge, heilt aber ganz wunderbar - das sieht jeden Tag richtig viel besser aus!! Da wird das Ödem super abgetragen, das Auge ist schon wieder ziemlich klar und die Verletzung meiner Meinung nach nur noch sehr oberflächlich (aber auch noch nicht zu). Das dauert sicher auch noch vielleicht zwei Wochen, es geht ja nur langsam - aber es geht super voran!

    Jetzt muss ich nur das rechte Auge wieder stärker beobachten. Irgendwie ist das sehr eigenartig.

    Ich will keine Rückschritte mehr haben - das soll jetzt endlich richtig heilen !!!


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Immer dieses auf und ab.

    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja, das macht einen echt fertig. Und dieses Rätselraten, wenn ich nicht weiß, was nun schon wieder ist .

    Aber insgesamt wird es dennoch besser. Muss ja auch - nach bald 3 Monaten ... !


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ja, das ist wirklich ein Auf und Ab.
    Aber immerhin, so sehr verschlechtert wie als zwischendrin ist es jetzt nicht, mal was positives. Ich drücke weiter die Daumen, dass die Augen-Geschichte bald mal überstanden ist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke Nadine .

    Ich glaub, ich hab auf dem CT den Heuhalm gefunden . Ich hab mit der Software gespielt und Hoppel in 3D dargestellt - man kann ihn drehen und kippen und wie einen Film abspielen, das ist total faszinierend. Und was man da alles sieht! Ich hab dann senkrecht auf einer Seite was gesehen ... . Muss noch abklären, ob es das wirklich ist - aber das wäre echt der Hammer!
    Geändert von Anja S. (23.02.2014 um 13:52 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    oh nein, Anja, das wollte ich nun aber nicht lesen

    Ich drücke ganz, ganz doll die Daumen für Hoppelchen
    und das mit dem CT wäre der Oberhammer...
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Wäre das jetzt ein neuer Halm?
    Oder der Alte, den die TÄ nicht gesehen hat?
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 599

    Standard

    Anja, ich habe diesen Thread mit großem Interesse verfolgt und wünsche Dir und Hoppel alles Gute. Meine Güte, was für eine Odyssee!

    Dazu folgende Geschichte: Ich kam heute morgen ins Außengehege der 5er-Gruppe und hörte schon von weitem seltsame und laute "Schnuffelgeräusche", so zwischen Kaffeemaschine und Traktor. Emma, die freche Chefin, saß völlig ruhig in der Ecke und "knatterte" vor sich hin. Habe sie sofort eingepackt und bin zum TA gefahren. Hoppels Geschichte im Hinterkopf musste ich gleich auch an einen Heuhalm denken und habe dies beim TA auch geäußert. Ergebnis: Er beförderte einen etwa 5cm langen, bereits eingeschnodderten Heuhalm aus der Nase.... der vermutlich auch schon "gewandert" war. Das Geräusch hörte sofort auf. Es wurde noch gespült und wir hoffen, dass die Sache nun erledigt ist. Emma geht es gut.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Oh Sabine , da habt ihr aber großes Glück gehabt, einen guten TA und eine tolle Information durch dich an ihn .

    Das freut mich sehr - und das wichtigste ist, der kleinen Emma geht's wieder gut . Bei Hoppel dauerte es noch etwa einen Tag lang, bis die Nase sich wieder erholt hat - aber danach war's auch gut. Er hat bis heute nie wieder genießt.

    Wie schön, dass ihr den Halm so schnell finden konntet !!!


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ich hab ja ganz vergessen ... - hab ja wegen dem CT-Bild gefragt. Wir sind nicht ganz sicher, die Chirurgin sagt, die Farbe (dunkleres Grau) irritiert sie etwas, normalerweise wäre das von der Farbe eher ein Gefäß - ein Fremdkörper wäre eigentlich heller. Aber ein Gefäß passt nicht an die Stelle, und auf der anderen Seite im Kopf gibt's das auch nicht, und es hat auch kein Ende/Anfang (das spricht alles dagegen). Nun kann die Farbe ja auch von meiner schlechten Kopie (ich hab einen schwarz-weiß-Ausdruck auf Papier gedruckt) anders sein, wir gucken es uns mal am PC an. Sie sagt aber auch ganz eindeutig: Im CT muss man einen so langen Heuhalm sehen können! Es kann mal was nicht gesehen werden, wenn es ganz ungünstig liegt - aber ein so langer Halm kann sich nicht einfach so "verstecken".

    So ganz sicher bin ich also noch nicht . Muss mit meinem Hinweis in der TK daher noch warten. Aber wir finden den Heuhalm !!


    Liebe Grüße, Anja

  11. #11
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Aber wir finden den Heuhalm !!
    Da bin ich mir auch sicher!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.395

    Standard

    Boah mensch... bleib da bloß dran. Wann will die TÄ sich das denn dann angucken um die finale Feststellung zu tätigen?

    Man sagt ja bei den Medizinern immer, die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.... ich habe selbst schon die Erfahrung gemacht, dass TÄ unter ihren weißen Kitteln zusammenhalten.

    Hoffentlich ist sie ehrlich

    Alles Gute weiterin für den Zwerg

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Hoppel hat die Augenärztin zur Verzweiflung gebracht . Auf dem rechten Auge - das mit der neuen Verletzung - ist die offene Stelle gewandert - und wir haben keine Erklärung dafür: Der von der Kralle verursache Riss war strichförmig und im oberen rechten Bereich des Auges. Jetzt ist die Hornhaut wieder offen - aber an einer anderen Stelle: unten rechts bis mittig! Wir sind relativ ratlos, woher das kommt.

    Aber damit hab ich die Erklärung für meine Beobachtung am Samstag, als er plötzlich Schmerzen und das Auge einen Tag lang so zugekniffen hatte: Das war die veränderte Verletzung . Die Hornhaut ist ungefähr so groß offen wie hier ein Smiley groß ist (etwa 20 % vom Auge). So was Blödes !!!

    Gut ist aber immerhin, dass Hoppelchen ja eine super Lebensqualität und Spaß in den letzten Tagen hatte. Das war vorher ja lange Zeit nicht so. Nun geht der ganze Heilungsprozess rechts aber von vorne los ... - und das, wo das rechte Auge ja schon mal komplett verheilt war!

    Aber es gibt auch eine tolle Nachricht: Das linke "Ödem-Auge" ist im Grunde verheilt . Es ist auch kein Ödem mehr, was ich da sehe, sondern ein kleiner "Wulst", eine Narbe, die sich irgendwann auch noch zurückbildet (und wenn nicht, ist mir das optisch auch egal). Ich hatte mich schon gewundert, dass die Blutgefäße, die sich gebildet hatten, plötzlich nicht mehr weitergewachsen sind, sondern sich wieder zurückgezogen und das Ödem dabei nach "oben abgetragen" haben. Die Augenärztin hat das Auge auch mit Fluoreszin angefärbt - aber es war nichts mehr zu sehen . Die Hornhaut ist also komplett zu . Deshalb hat er an dem Auge auch keinerlei Schwierigkeiten mit der Tropfengabe - das tut ihm nicht mehr weh.

    Aber eben das rechte Auge!! Armer kleiner Hoppel - irgendwie kriegen wir das kaum weg. Ich lag mit meiner vermuteten Ursache für das neue Ödem auch falsch - das bildet sich immer nur, wenn die Hornhaut offen ist. Am Freitag sah das noch gut aus - nur eine stecknadelkopf-große offene Stelle. Nun ist es wieder so großflächig offen .


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •