
Zitat von
Ninchentante
Ich habe noch keine Gaskonzentration nachgemessen

Die Gase entstehen beim Herstellungsprozess, dann werden die Pellets in Silos gelagert - natürlich sind dann in dem Silo Gase vorhanden. Zum Abpacken werden sie in der Regel über Förderbänder transportiert und dann in Säcke gefüllt. Wie sollten also die beim Herstellungsprozess entstehenden Gase während des Transportweges und beim Abfüllen in den Sack noch an den Pellets "kleben"?

Gut, wenn das der Herstellungsweg ist, den man als Laie natürlich nicht kennt

dann kann man wohl davon ausgehen, daß keine Gase mehr drin sind. Mißt du wirklich Gase, jobtechnisch oder warum? Und an giftigen Bäumen könnte nur Eibe drin sein? Und das aber auch nur so minimal, daß sie nix ausmacht ja?
Lesezeichen