Ergebnis 1 bis 20 von 338

Thema: Diskussion über Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.

    Die hier aufgezeigten Infos sind Richtlinien, keine starren Muss-Regeln und es ist letztlich jedem User selbst überlassen, was er daraus macht. Nur bitte nicht hinterher "beschweren/jammern", wenn´s schief gegangen ist
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.

    Die hier aufgezeigten Infos sind Richtlinien, keine starren Muss-Regeln und es ist letztlich jedem User selbst überlassen, was er daraus macht. Nur bitte nicht hinterher "beschweren/jammern", wenn´s schief gegangen ist
    Vielleicht weil er/sie ein Forum gerne dafür nutzt, wofür es gemacht ist: den Austausch mit Menschen, die tendenziell ähnliche Interessen haben? ;-)

    Und zwischen "total doof finden" und nicht 100% konform gehen gibt es ja nun doch noch einen deutlichen Unterschied.
    Ich find's sehr nett hier, auch wenn ich nicht mit allem konform gehe. Aber ich kann da natürlich nur für mich sprechen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.

    Die hier aufgezeigten Infos sind Richtlinien, keine starren Muss-Regeln und es ist letztlich jedem User selbst überlassen, was er daraus macht. Nur bitte nicht hinterher "beschweren/jammern", wenn´s schief gegangen ist
    Vielleicht weil er/sie ein Forum gerne dafür nutzt, wofür es gemacht ist: den Austausch mit Menschen, die tendenziell ähnliche Interessen haben? ;-)

    Und zwischen "total doof finden" und nicht 100% konform gehen gibt es ja nun doch noch einen deutlichen Unterschied.
    Ich find's sehr nett hier, auch wenn ich nicht mit allem konform gehe. Aber ich kann da natürlich nur für mich sprechen.
    Ich kann mich da Ninchentante nur anschließen.
    Ein Forum sollte doch dafür da sein, sich untereinander auszutauschen, natürlich in einem angemessenen Umgangston, was wohl manchmal einigen recht schwer fallen mag. Aber eine Diskussion ist nun mal dazu da Argumente auszutauschen und neue Ansatzpunkte für Überlegungen zu liefern. Und jede wissenschaftliche Erkenntnis ist immer nur eine vorläufige, bis es eine bessere gibt, das gilt wohl auch für die Kaninchenernährung.
    Wobei ich jetzt nicht behaupte das die alte getreidefreie Fütterung schlecht ist, schließlich füttere ich ebenso, aber ich finde es dennoch interessant über die Erfahrungen von anderen, die es nicht so handhaben, zu lesen.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2010
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 66

    Standard

    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.

    Die hier aufgezeigten Infos sind Richtlinien, keine starren Muss-Regeln und es ist letztlich jedem User selbst überlassen, was er daraus macht. Nur bitte nicht hinterher "beschweren/jammern", wenn´s schief gegangen ist
    Vielleicht weil er/sie ein Forum gerne dafür nutzt, wofür es gemacht ist: den Austausch mit Menschen, die tendenziell ähnliche Interessen haben? ;-)

    Und zwischen "total doof finden" und nicht 100% konform gehen gibt es ja nun doch noch einen deutlichen Unterschied.
    Ich find's sehr nett hier, auch wenn ich nicht mit allem konform gehe. Aber ich kann da natürlich nur für mich sprechen.
    Ich kann mich da Ninchentante nur anschließen.
    Ein Forum sollte doch dafür da sein, sich untereinander auszutauschen, natürlich in einem angemessenen Umgangston, was wohl manchmal einigen recht schwer fallen mag. Aber eine Diskussion ist nun mal dazu da Argumente auszutauschen und neue Ansatzpunkte für Überlegungen zu liefern. Und jede wissenschaftliche Erkenntnis ist immer nur eine vorläufige, bis es eine bessere gibt, das gilt wohl auch für die Kaninchenernährung.
    Wobei ich jetzt nicht behaupte das die alte getreidefreie Fütterung schlecht ist, schließlich füttere ich ebenso, aber ich finde es dennoch interessant über die Erfahrungen von anderen, die es nicht so handhaben, zu lesen.
    Genau das ist auch meine Meinung. Die "beratenden Infos" des Vereins haben sich im Laufe der Jahre doch auch weiter entwickelt und sind vielleicht sogar praktischen Erfahrungen angepasst worden. Solche Erfahrungen müssen ja irgendwann mal geäußert worden sein.
    Oder wird erwartet, dass in solch einem Forum nur das bestätigt wird, was "schon immer so war" und nicht in Frage gestellt oder ergänzt werden darf?

    LG
    Monika

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.
    Aus Interesse an Kaninchen. Das hat doch mit dem Verein oder seinen Informationen nichts zu tun.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, ....
    Weil mir die Gesundheit der Kaninchen am Herzen liegt.

    Ich habe wie bunny+joshi auch den Eindruck, dass hier ziemlich "starr" nur eine Fütterungsart empfohlen wird, wenn es aber Probleme damit gibt, hab ich noch nirgends gelesen, dass man evtl. mal eine komplett andere Fütterungsweise ausprobieren könnte.
    Das schreib nur ich, aber dann sieht man ja, wie das aufgefasst wird und zwar als "Missionieren". Ich habe noch nie jemandem geschrieben, er sollte mal anders füttern, wenn seine Kaninchen gesund sind, aber wenn sie damit nicht klarkommen, sollte man m.E. auch mal über den Tellerrand hinaussehen.
    Da werden einem dann lieber irgendwelche "Zusätze", (Schüssler Salze, Öle, Medikamente, Homöopathische Sachen usw.) empfohlen, damit man die Probleme evtl. loswird. Dass es bei einigen Kaninchen aber vllt. schon mit einer Futterumstellung getan wäre, das sagt einem niemand.
    Geändert von - - - (17.02.2014 um 07:33 Uhr)

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.
    Vielleicht weil er/sie ein Forum gerne dafür nutzt, wofür es gemacht ist: den Austausch mit Menschen, die tendenziell ähnliche Interessen haben? ;-)
    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    Ich kann mich da Ninchentante nur anschließen.
    Ein Forum sollte doch dafür da sein, sich untereinander auszutauschen,
    Dem stimme ich grundsätzlich auch zu...
    Ein "Austausch" findet aber nicht statt wenn einzelne Leute über PN "beraten" und damit genau diesen Austausch und die Bekanntgabe anderer Meinungen verhindern.

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Dem stimme ich grundsätzlich auch zu...
    Ein "Austausch" findet aber nicht statt wenn einzelne Leute über PN "beraten" und damit genau diesen Austausch und die Bekanntgabe anderer Meinungen verhindern.
    Da hast du Recht, aber ich kann nichts dafür, wenn mich User per PN etwas fragen, weil sie sich öffentlich nicht schreiben trauen, dass sie eigentlich mit der Gemüsefütterung aus verschiedenen Gründen nicht zufrieden sind und gerne anders füttern würden.
    Darin sehe ich "das" Problem.

    Wenn etwas mehr Toleranz bei den Möglichkeiten zur Fütterung wäre, würden evtl. mehr Leute öffentlich schreiben, dass sie aus dem und dem Grund gerne "anders" füttern würden. Nur wenn dann "ich" auftauche und schreibe, wie ich die Fütterung umstellen würde, dann wird auf mir rumgehackt, das kannst du ja in diversen Threads nachlesen, da wird mir dann unterstellt, dass ich meine Fütterung jedem "aufdrängen" möchte.
    Geändert von - - - (17.02.2014 um 07:53 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ein "Austausch" findet aber nicht statt wenn einzelne Leute über PN "beraten" und damit genau diesen Austausch und die Bekanntgabe anderer Meinungen verhindern.
    Natürlich findet der statt, nur eben stärker bilateral statt multilateral.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Snickers, das ist doch einfach nicht wahr. Du hast im Matschkot-Thread schlicht nicht zur Kenntnis nehmen wollen, dass nicht jeder Matschkot von einer falschen Fütterung herrührt. Ja, und wenn dann beharrlich immer und immer wieder irgend etwas auf den Tisch kommt, dann kommt das nicht bei allen gut an. Vor allem, wenn man dann noch die ganze Zeit 'rumnörgelt, es gäbe Diskussionen oder sich als Heldin aufspielt, die tapfer gegen ganze Legionen von Forenmeinungen stand hält.

    Die einzige Fütterung, die in diesem Forum wirklich ganz starr und durch die Bank empfohlen wird, ist Wiese. Und wenn Du wirklich lesen würdest, dann hättest Du längst gesehen, dass massig viele Ernährungsthreads ganz schnell der jeweiligen TE eine komplett andere Fütterung empfehlen, als sie gerade anwendet, nämlich hin zur Wiese und zum blättrigen Gemüse. Ganz besonders, wenn Krankheiten auftreten wird schnell nach der Ernährung gefragt.

    Deine Empfehlung hier war konkret, ein vitaminisiertes Futter zu geben, damit die Tiere ausreichend mit Mineralstoffen versorgt seien, und das ist Unsinn. Vitamine haben mit Mineralstoffen ungefähr gar nichts zu tun, die meisten kommerziellen Trockenfutter haben einen viel zu hohen Phosphoranteil und sind - nun ja - trocken, und wenn Du Anjas Foto genau angesehen hättest, dann wäre Dir aufgefallen: Die Menge ist dramatisch höher, es strotzt vor Calcium und es ist kein Trockenfutter. Das ist also in jedem Fall eine saubere Alternative für die noch recht jungen Kaninchen.

    Deine Fütterungsart ist in Ordnung, aber entgegen Deiner Wahrnehmung löst sie keine Diskussionen aus. Es ist Deine beharrliche Kritik an einer stark gemüselastigen und nicht durch vitaminisierte Trockenfutter angereicherte Fütterungsart, die zu Diskussionen führt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Deine Empfehlung hier war konkret, ein vitaminisiertes Futter zu geben, damit die Tiere ausreichend mit Mineralstoffen versorgt seien, .....
    Stimmt und dazu stehe ich auch aus diversen Gründen.

    Es gibt auf jeden Fall sehr viele Kaninchenbesitzer, die festgestellt haben (und zwar schon seit längerer Zeit), dass es ihren Tieren wieder gut geht, seit sie zusätzlich ein Alleinfuttermittel geben, wenn sie nicht in der Lage sind, Wiese zu füttern, also entweder ganzjährig oder im Winter.
    Tiere die vorher ständig wegen fütterungsbedingten Problemen beim TA waren, müssen plötzlich nicht mehr hin. Komischerweise haben diese Tiere auch keine Köttelketten mehr, von denen hier ja geschrieben wären, sie wären toll, wenn sie rauskommen. Mir würde das eher zu denken geben, wenn meine Tiere Köttelketten hätten.


    Wer keine kranken Tiere hat, braucht sich darüber ja keine Gedanken machen.
    Geändert von - - - (17.02.2014 um 08:16 Uhr)

  12. #12
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.480

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Komischerweise haben diese Tiere auch keine Köttelketten mehr, von denen hier ja geschrieben wären, sie wären toll, wenn sie rauskommen. Mir würde das eher zu denken geben, wenn meine Tiere Köttelketten hätten.

    .
    Wieso würde dir das zu denken geben?


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Natürlich, wer keine Wiese füttern kann, der wird in vielen Fällen mit reinem Gemüse und Salat auch nicht glücklich. Nur hilft ein vitaminisiertes Futter nicht, wenn man Mineralstoffe haben möchte, denn dazu braucht es ein mineralstoffhaltiges Futter, da sind die Vitamine beinahe egal.

    Und leider haben die mineralstoffhaltigen Futter einen in der Regel viel zu hohen Phosphoranteil bei gleichzeitig übertrieben hohem Vitaminanteil und null Wasseranteil. Diese Kombination kann überraschend schnell zu Problemen führen, die aber jahrelang für die Halter scheinbar symptomlos und somit verborgen bleiben. Nur das Gelbe vom Ei oder der reinen Gemüsefütterung überlegen ist das sicher nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •