Ergebnis 1 bis 20 von 338

Thema: Diskussion über Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Leider habe ich erst vor ca. 15min den Rechner angemacht, war ja eine interessante Diskussion in Gange. Ich möchte gern meinen Eindruck als Neuling und neutraler User hier wiedergeben.
    Auch mich beschlich ab und an das Gefühl, daß hier doch sehr auf eine KS-konforme Fütterung geachtet wird. Neutralere oder tolerantere Beratungen habe ich nicht in Erinnerung. Auch wurde nie (vielleicht habe ich aber auch nicht alles gelesen) darauf hingewiesen, daß hier die allermeisten nur kranke Tiere aufnehmen aber das wäre wichtig gewesen, denn da besteht ja schon der 1. Unterschied in der Fütterung. Das sollte man eventuell in Zukunft viel deutlicher anzeigen, denn sonst könnten neue User denken, man muß alle Kaninchen so füttern, wie es hier gesagt wird.

    Zu Snickers ....ich habe sie nicht als "laut schreiend" wahrgenommen, wie es vorhin von einer Userin beschrieben wurde. Mir kam sie doch eher leise und zurückhaltend vor und ich stufe sie als einen intelligenten Menschen ein. Deshalb habe ich ihr PN´s geschrieben und nach ihrer Ernährungsart und Tips gefragt. Und ihre Antworten erscheinen mir recht gut und sinnig erklärt.
    Daß jetzt im Nachhinein einige schreiben, man könne ja füttern, wie man wolle, war ehrlich gesagt nicht so deutlich im Vorfeld zu erkennen, jedenfalls nicht für mich beim mitlesen. Ich verstehe auch nicht, warum manche so angesäuert reagieren. Snickers sagt ihre Meinung (die einige schätzen), wenn sie gefragt wird und auch, wenn sie nicht gefragt wird, das ist ihr gutes Recht. Wo ist das Problem? Diejenigen, die eine andere Meinung vertreten, möchten doch auch gehört werden, Snickers auch. Ich finde es nicht in Ordnung, ihr das Wort abschneiden zu wollen. Gleiches Recht für alle. Zumindest ich als Kaninchen-Laie bin froh, daß es Stimmen wie Snickers hier gibt. Damit ich mir SELBST eine Meinung bilden kann und nicht die einzige nehmen muß, die mir geboten wird.
    Geändert von -Gast- (16.02.2014 um 21:45 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Leider habe ich erst vor ca. 15min den Rechner angemacht, war ja eine interessante Diskussion in Gange. Ich möchte gern meinen Eindruck als Neuling und neutraler User hier wiedergeben.
    Auch mich beschlich ab und an das Gefühl, daß hier doch sehr auf eine KS-konforme Fütterung geachtet wird. Neutralere oder tolerantere Beratungen habe ich nicht in Erinnerung. Auch wurde nie (vielleicht habe ich aber auch nicht alles gelesen) darauf hingewiesen, daß hier die allermeisten nur kranke Tiere aufnehmen aber das wäre wichtig gewesen, denn da besteht ja schon der 1. Unterschied in der Fütterung. Das sollte man eventuell in Zukunft viel deutlicher anzeigen, denn sonst könnten neue User denken, man muß alle Kaninchen so füttern, wie es hier gesagt wird.

    Zu Snickers ....ich habe sie nicht als "laut schreiend" wahrgenommen, wie es vorhin von einer Userin beschrieben wurde. Mir kam sie doch eher leise und zurückhaltend vor und ich stufe sie als einen intelligenten Menschen ein. Deshalb habe ich ihr PN´s geschrieben und nach ihrer Ernährungsart und Tips gefragt. Und ihre Antworten erscheinen mir recht gut und sinnig erklärt.
    Daß jetzt im Nachhinein einige schreiben, man könne ja füttern, wie man wolle, war ehrlich gesagt nicht so deutlich im Vorfeld zu erkennen, jedenfalls nicht für mich beim mitlesen. Ich verstehe auch nicht, warum manche so angesäuert reagieren. Snickers sagt ihre Meinung (die einige schätzen), wenn sie gefragt wird und auch, wenn sie nicht gefragt wird, das ist ihr gutes Recht. Wo ist das Problem? Diejenigen, die eine andere Meinung vertreten, möchten doch auch gehört werden, Snickers auch. Ich finde es nicht in Ordnung, ihr das Wort abschneiden zu wollen. Gleiches Recht für alle! Wer damit nicht klarkommt, sollte sich mal fragen warum. Zumindest ich als Kaninchen-Laie bin froh, daß es Stimmen wie Snickers hier gibt. Damit ich mir SELBST eine Meinung bilden kann und nicht die einzige nehmen muß, die mir geboten wird.
    Aber wenn man mal ehrlich ist, hat hier niemand gesagt "du musst KS-konform füttern", sondern das Ding mit der "KS-konformen-Fütterung" kam erst auf, als Snickers sagte, dass das hier angeblich nicht erwünscht sei.
    Was ich übrigens nicht bestätigen kann - und ich füttere selbst nicht "KS-konform".

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    P.S. Es wäre hilfreich, wenn auch darauf geachtet wird, ob jemand gerade von einer Sommer- oder Winterernährung spricht und ob es sich um draußen- oder drinnen-Kaninchen handelt, das hatte ich noch vergessen. Da gibt's ja auch Unterschiede und eventuell rühren manche Mißverständnisse daher.

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Aber wenn man mal ehrlich ist, hat hier niemand gesagt "du musst KS-konform füttern", sondern das Ding mit der "KS-konformen-Fütterung" kam erst auf, als Snickers sagte, dass das hier angeblich nicht erwünscht sei.
    Was ich übrigens nicht bestätigen kann - und ich füttere selbst nicht "KS-konform".
    Nein, das ist natürlich richtig. Aber nun ja...so zwischen den Zeilen nimmt man ja auch einiges wahr und es war zumindest mein Gefühl. Und scheinbar nicht nur meins. Und...es würde ja auch niemand direkt sagen: "du mußt KS konform füttern". Es war dieses typische Gruppenverhalten, diese leisen (nett) mahnenden Stimmen zwischen den Zeilen, die Reaktionen, wenn jemand anders fütterte oder wenn das Thema Trockenfutter/Pellets aufkam...und sowas. Ich meins nicht böse, versteh das nicht falsch. Wollte nur als neutraler User meine Eindrücke wiedergeben. Es geben sich ja auch viele wirklich Mühe, zu helfen, das ist prima! Erschreckend fand ich nur, wie auf andersartige Meinung reagiert wird.
    Ich werde in Zukunft jedenfalls darauf achten, wenn jemand was zur Ernährung fragt, ob es
    1. ein krankes oder gesundes Tier ist
    2. Innen- oder Außenhaltung
    3. es sich bei der Frage um Winter- oder Sommerernährung handelt.
    Sonst wär mir die Antwort viel zu pauschal.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2010
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 66

    Standard

    Die Diskussion interessiert mich auch sehr. Mit meiner bisherigen Heu-/Kräuter-/Salat- und Gemüsefütterung bin ich nicht so recht zufrieden. Vor allem, weil es trotz aller Mühe doch immer mal wieder zu Bauchbeschwerden, Matschkot usw kommt.
    Wenn ich eine Chance sehe, etwas in meiner Fütterung zu verbessern, versuche ich das gerne. Insofern bin ich dankbar über Schilderungen, wie andere füttern. Ich habe auch damals Kaninchen würden Wiese kaufen gelesen, was für mich aber nicht praktikabel war, weil man Wiese eben nicht kaufen kann. Und zum Pflücken habe ich auch im Sommer keine Möglichkeit.
    Im Moment habe ich das Gefühl, trotz einer möglichst großen Frischfutter-Vielfalt könnte das nicht ausreichend sein. Die Idee, nicht so viele Salat- und Gemüsesorten auf einmal und gleichzeitig zusätzlich ein gutes Trockenfutter anzubieten, überzeugt mich und ich finde es einen Versuch wert.
    Allerdings geht es bei mir nicht nur um die Überbrückung der Wintermonate, sondern ich muss eine möglichst gesunde Fütterung während des ganzen Jahres hinbekommen. Ohne die Möglichkeit einer Wiesenfütterung.

    LG
    Monika

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.

    Die hier aufgezeigten Infos sind Richtlinien, keine starren Muss-Regeln und es ist letztlich jedem User selbst überlassen, was er daraus macht. Nur bitte nicht hinterher "beschweren/jammern", wenn´s schief gegangen ist
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.

    Die hier aufgezeigten Infos sind Richtlinien, keine starren Muss-Regeln und es ist letztlich jedem User selbst überlassen, was er daraus macht. Nur bitte nicht hinterher "beschweren/jammern", wenn´s schief gegangen ist
    Vielleicht weil er/sie ein Forum gerne dafür nutzt, wofür es gemacht ist: den Austausch mit Menschen, die tendenziell ähnliche Interessen haben? ;-)

    Und zwischen "total doof finden" und nicht 100% konform gehen gibt es ja nun doch noch einen deutlichen Unterschied.
    Ich find's sehr nett hier, auch wenn ich nicht mit allem konform gehe. Aber ich kann da natürlich nur für mich sprechen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.

    Die hier aufgezeigten Infos sind Richtlinien, keine starren Muss-Regeln und es ist letztlich jedem User selbst überlassen, was er daraus macht. Nur bitte nicht hinterher "beschweren/jammern", wenn´s schief gegangen ist
    Vielleicht weil er/sie ein Forum gerne dafür nutzt, wofür es gemacht ist: den Austausch mit Menschen, die tendenziell ähnliche Interessen haben? ;-)

    Und zwischen "total doof finden" und nicht 100% konform gehen gibt es ja nun doch noch einen deutlichen Unterschied.
    Ich find's sehr nett hier, auch wenn ich nicht mit allem konform gehe. Aber ich kann da natürlich nur für mich sprechen.
    Ich kann mich da Ninchentante nur anschließen.
    Ein Forum sollte doch dafür da sein, sich untereinander auszutauschen, natürlich in einem angemessenen Umgangston, was wohl manchmal einigen recht schwer fallen mag. Aber eine Diskussion ist nun mal dazu da Argumente auszutauschen und neue Ansatzpunkte für Überlegungen zu liefern. Und jede wissenschaftliche Erkenntnis ist immer nur eine vorläufige, bis es eine bessere gibt, das gilt wohl auch für die Kaninchenernährung.
    Wobei ich jetzt nicht behaupte das die alte getreidefreie Fütterung schlecht ist, schließlich füttere ich ebenso, aber ich finde es dennoch interessant über die Erfahrungen von anderen, die es nicht so handhaben, zu lesen.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2010
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 66

    Standard

    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.

    Die hier aufgezeigten Infos sind Richtlinien, keine starren Muss-Regeln und es ist letztlich jedem User selbst überlassen, was er daraus macht. Nur bitte nicht hinterher "beschweren/jammern", wenn´s schief gegangen ist
    Vielleicht weil er/sie ein Forum gerne dafür nutzt, wofür es gemacht ist: den Austausch mit Menschen, die tendenziell ähnliche Interessen haben? ;-)

    Und zwischen "total doof finden" und nicht 100% konform gehen gibt es ja nun doch noch einen deutlichen Unterschied.
    Ich find's sehr nett hier, auch wenn ich nicht mit allem konform gehe. Aber ich kann da natürlich nur für mich sprechen.
    Ich kann mich da Ninchentante nur anschließen.
    Ein Forum sollte doch dafür da sein, sich untereinander auszutauschen, natürlich in einem angemessenen Umgangston, was wohl manchmal einigen recht schwer fallen mag. Aber eine Diskussion ist nun mal dazu da Argumente auszutauschen und neue Ansatzpunkte für Überlegungen zu liefern. Und jede wissenschaftliche Erkenntnis ist immer nur eine vorläufige, bis es eine bessere gibt, das gilt wohl auch für die Kaninchenernährung.
    Wobei ich jetzt nicht behaupte das die alte getreidefreie Fütterung schlecht ist, schließlich füttere ich ebenso, aber ich finde es dennoch interessant über die Erfahrungen von anderen, die es nicht so handhaben, zu lesen.
    Genau das ist auch meine Meinung. Die "beratenden Infos" des Vereins haben sich im Laufe der Jahre doch auch weiter entwickelt und sind vielleicht sogar praktischen Erfahrungen angepasst worden. Solche Erfahrungen müssen ja irgendwann mal geäußert worden sein.
    Oder wird erwartet, dass in solch einem Forum nur das bestätigt wird, was "schon immer so war" und nicht in Frage gestellt oder ergänzt werden darf?

    LG
    Monika

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, wenn er die beratenden Infos des Vereins milde ausgedrückt total doof findet.
    Aus Interesse an Kaninchen. Das hat doch mit dem Verein oder seinen Informationen nichts zu tun.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Manches Mal stellt sich mir die Frage, warum manch User hier ist bzw. wieder zurückkommt, ....
    Weil mir die Gesundheit der Kaninchen am Herzen liegt.

    Ich habe wie bunny+joshi auch den Eindruck, dass hier ziemlich "starr" nur eine Fütterungsart empfohlen wird, wenn es aber Probleme damit gibt, hab ich noch nirgends gelesen, dass man evtl. mal eine komplett andere Fütterungsweise ausprobieren könnte.
    Das schreib nur ich, aber dann sieht man ja, wie das aufgefasst wird und zwar als "Missionieren". Ich habe noch nie jemandem geschrieben, er sollte mal anders füttern, wenn seine Kaninchen gesund sind, aber wenn sie damit nicht klarkommen, sollte man m.E. auch mal über den Tellerrand hinaussehen.
    Da werden einem dann lieber irgendwelche "Zusätze", (Schüssler Salze, Öle, Medikamente, Homöopathische Sachen usw.) empfohlen, damit man die Probleme evtl. loswird. Dass es bei einigen Kaninchen aber vllt. schon mit einer Futterumstellung getan wäre, das sagt einem niemand.
    Geändert von - - - (17.02.2014 um 07:33 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Nun, bei uns ist es Innenhaltung und es geht eigentlich nur um die Winterfütterung. Frühjahr bis Herbst wird Wiese gefüttert, was gerne genommen wird. Im Winter bin ich mit der normalen Heu und ausreichend Gemüsefütterung nicht 100% zufrieden. Matschkot ist jetzt weniger das Problem, aber Bauchgeschichten gibt es schon ab und an. In diesem Winter hatte ich bisher Glück, bis auf einige minimale Unpässlichkeiten denen schnell entgegengewirkt werden konnte gab es nichts. Aber ich konnte auch bis in den späten November hinein Wiese füttern. Andere Jahre sind da diesbezüglich nicht so gut.

    Die Ernährungsempfehlung von "Kaninchen würden Wiese kaufen" habe ich seinerzeit auch mal gelesen, einiges was dort geschrieben steht hat mich aber im Gegensatz zu offensichtlich vielen anderen damals nicht wirklich überzeugt. Kam mir eher so vor als versuche jemand für getreidehaltiges Strukturfutter zu werben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •