Ergebnis 1 bis 20 von 338

Thema: Diskussion über Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Du ratest ja zu nur Karotten, zusätzlich zu den Pellets, und das finde ich nicht gut.
    Ihr könnt Michi123 gerne fragen, was ich ihr geraten habe. Da tauchen zusätzlich zu Karotten Empfehlungen wie Kohlrabiblätter, Chinakohl, Radicchio, Chicoree usw. auf.

    Nur weil ich selbst überwiegend Karotten (und zwischendurch mal was anderes) füttere heißt das noch lange nicht, dass ich das genau so weiterempfehle.
    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    So jetzt sage ich auch mal was dazu. Ich Danke euch, dass ihr mir so viele tipps gegeben habt
    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Fütterung von snikers gut finde. Meine beiden lieben Karotten, und wenn die beiden Karotten und noch ein anderes Gemüse dazu bekommen.reicht das bis abends hin. Wenn ich den beiden aber fünf verschiedene Gemüse Sorten gebe, dann ist alles in 1 bis zwei Stunden aufgefressen. Dann ernähren sich die beiden nur noch von Heu und stroh. Und suchen immer das frifu. So wie ich weiß, gibt es hier einige die auch trockenFutter an bieten. Das mache ich jetzt auch. Da ist nämlich alles drin, was beide auch für Ihr Wachstum brauchen. Im Sommer bekommen ja beide Wiese. So wie es hier auch empfohlen wird

    Man kann auch "nacheinander" Abwechslung in die Fütterung bringen.
    1 Stammsorte und immer 1-2 andere, wechselnde Sorten dazu. Für viele Kaninchen ist das verträglicher, als wenn es jeden Tag viele verschiedene Sorten gibt. Und genau das hab ich Michi123 empfohlen, sie füttert als nicht nur Karotten, sondern auch verschiedene andere blättrige Sorten, aber halt nacheinander.

    Ich weiß nicht, was manche hier denke, was ich anderen empfehle, das saugen sich einige hier aus den Fingern.
    Geändert von - - - (16.02.2014 um 19:54 Uhr)

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Man kann auch "nacheinander" Abwechslung in die Fütterung bringen.
    1 Stammsorte und immer 1-2 andere, wechselnde Sorten dazu. Für viele Kaninchen ist das verträglicher, als wenn es jeden Tag viele verschiedene Sorten gibt. Und genau das hab ich Michi123 empfohlen, sie füttert als nicht nur Karotten, sondern auch verschiedene andere blättrige Sorten, aber halt nacheinander.
    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Fütterung von snikers gut finde. Meine beiden lieben Karotten, und wenn die beiden Karotten und noch ein anderes Gemüse dazu bekommen.reicht das bis abends hin. Wenn ich den beiden aber fünf verschiedene Gemüse Sorten gebe, dann ist alles in 1 bis zwei Stunden aufgefressen. Dann ernähren sich die beiden nur noch von Heu und stroh. Und suchen immer das frifu. So wie ich weiß, gibt es hier einige die auch trockenFutter an bieten. Das mache ich jetzt auch. Da ist nämlich alles drin, was beide auch für Ihr Wachstum brauchen.
    Für mich liest sich das anders, aber nun denn...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Man kann auch "nacheinander" Abwechslung in die Fütterung bringen.
    1 Stammsorte und immer 1-2 andere, wechselnde Sorten dazu. Für viele Kaninchen ist das verträglicher, als wenn es jeden Tag viele verschiedene Sorten gibt. Und genau das hab ich Michi123 empfohlen, sie füttert als nicht nur Karotten, sondern auch verschiedene andere blättrige Sorten, aber halt nacheinander.
    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Fütterung von snikers gut finde. Meine beiden lieben Karotten, und wenn die beiden Karotten und noch ein anderes Gemüse dazu bekommen.reicht das bis abends hin. Wenn ich den beiden aber fünf verschiedene Gemüse Sorten gebe, dann ist alles in 1 bis zwei Stunden aufgefressen. Dann ernähren sich die beiden nur noch von Heu und stroh. Und suchen immer das frifu. So wie ich weiß, gibt es hier einige die auch trockenFutter an bieten. Das mache ich jetzt auch. Da ist nämlich alles drin, was beide auch für Ihr Wachstum brauchen.
    Für mich liest sich das anders, aber nun denn...
    Steht doch da: Karotten und noch ein anderes Gemüse dazu.
    Ist doch nichts anderes, als wenn ich schreibe als Stammsorte z.B. Karotten und noch 1-2 blättrige Sorten dazu.
    Soweit ich weiß, bekommen die beiden momentan Karotten und Chinakohl und wenn Chinakohl aus ist, dann gibt`s stattdessen was anderes.
    Geändert von - - - (16.02.2014 um 19:57 Uhr)

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    ^^ Ach lassen wir das. Offensichtlich möchtest Du was anderes lesen als ich.

    Michi füttert eine Sorte dazu, bei Dir wird aus einer Sorte dann mal eben ein bis zwei Sorten... natürlich dann auch immer verschiedene.

    Ich finde es ehrlich gesagt traurig, dass Michi hier derart verunsichert wurde und es für Dich offensichtlich ganz wichtig ist, dass Deine Fütterung die optimalste ist.

    Ich fände es auch gut, wenn Du mir jetzt hier nicht mehr antwortest, ich möchte mich nicht genötigt fühlen, eine sinnlose Diskussion weiter zu führen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Es ist m.E. eher so, dass einige hier nicht verstehen wollen oder können, was ich geschrieben habe.

    Aber ich versuche es gerne nochmal zu erklären.

    Ich habe lediglich empfohlen, statt täglich 10 verschiedene Sorten zu füttern, die tägliche Sortenauswahl auf 1 Stammsorte (z.B. Möhren), die es immer gibt und zusätzlich 1-2 weitere Sorten zu beschränken. Wenn dann 1 von den zusätzlichen 1-2 Sorten aus ist, dann kann man sie durch eine neue Sorte ersetzen und so bringt man die Abwechlung nacheinander rein und halt nicht täglich. Viele Kaninchen vertragen es besser, wenn es nicht so viel Durcheinander auf einmal gibt und daher diese Empfehlung von mir.
    Dazu finde ich persönlich es sinnvoll, bei einer Heu/Gemüsefütterung ein Alleinfuttermittel zu geben (ich weiß, dazu gibt es unterschiedliche Ansichten).

    Nicht mehr, nicht weniger empfehle ich.
    Aber hier wird mir unterstellt, dass ich eine trockene Heu/Trofufütterung mit 1 Karotte empfehle und das stimmt einfach nicht.

  6. #6
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Es ist m.E. eher so, dass einige hier nicht verstehen wollen oder können, was ich geschrieben habe.

    Aber ich versuche es gerne nochmal zu erklären.

    Ich habe lediglich empfohlen, statt täglich 10 verschiedene Sorten zu füttern, die tägliche Sortenauswahl auf 1 Stammsorte (z.B. Möhren), die es immer gibt und zusätzlich 1-2 weitere Sorten zu beschränken. Wenn dann 1 von den zusätzlichen 1-2 Sorten aus ist, dann kann man sie durch eine neue Sorte ersetzen und so bringt man die Abwechlung nacheinander rein und halt nicht täglich. Viele Kaninchen vertragen es besser, wenn es nicht so viel Durcheinander auf einmal gibt und daher diese Empfehlung von mir.
    Dazu finde ich persönlich es sinnvoll, bei einer Heu/Gemüsefütterung ein Alleinfuttermittel zu geben (ich weiß, dazu gibt es unterschiedliche Ansichten).

    Nicht mehr, nicht weniger empfehle ich.
    Aber hier wird mir unterstellt, dass ich eine trockene Heu/Trofufütterung mit 1 Karotte empfehle und das stimmt einfach nicht.
    So ganz ähnlich ist es seit fast zehn Jahren bei uns und wir müssen nur ganz selten mal zum TA,
    denn zum Impfen kommt er.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard



    Wenigstens eine versteht, was ich schreibe.

  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Und damit ist doch nun auch genug diskutiert. Wir haben nun alle festgestellt, dass jeder seinen eigenen Weg gehen muss. Das non plus Ultra gibts hier eben nicht.

    Ebenso wie der KS nach Richtlinien berät, ist es doch auch jedem User gestattet, seine Sicht der Dinge dazustellen. Gerade, wenn explizit danach gefragt wird.

    Das nun als Missionieren zu bezeichnen finde ich nicht fair. Snickers wurde nach ihrer Meinung gefragt und hat sie geschildert. Die Diskussion kam dann von anderen. Aber erst Fragen und dann sagen "du willst allen deine Meinung aufdrücken" ist wohl nicht ganz so fair, oder?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  9. #9

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Das nun als Missionieren zu bezeichnen finde ich nicht fair. Snickers wurde nach ihrer Meinung gefragt und hat sie geschildert. Die Diskussion kam dann von anderen. Aber erst Fragen und dann sagen "du willst allen deine Meinung aufdrücken" ist wohl nicht ganz so fair, oder?
    Danke.

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Und damit ist doch nun auch genug diskutiert. Wir haben nun alle festgestellt, dass jeder seinen eigenen Weg gehen muss. Das non plus Ultra gibts hier eben nicht.

    Ebenso wie der KS nach Richtlinien berät, ist es doch auch jedem User gestattet, seine Sicht der Dinge dazustellen. Gerade, wenn explizit danach gefragt wird.

    Das nun als Missionieren zu bezeichnen finde ich nicht fair. Snickers wurde nach ihrer Meinung gefragt und hat sie geschildert. Die Diskussion kam dann von anderen. Aber erst Fragen und dann sagen "du willst allen deine Meinung aufdrücken" ist wohl nicht ganz so fair, oder?
    Ich habe das deshalb so bezeichnet, weil ich finde, dass der Argumentationsgang hakt und weil ich nach wie vor den Eindruck habe, dass vielfältige Gemüsefütterung per se schlechtgeredet wird, ungeachtet der Tatsache, dass es Leute gibt, bei denen sie funktioniert. Ich führe das hier aber nicht nochmal aus.

    Ob da irgendwas irgendwie konform ist, ist mir völlig egal. Ich füttere garantiert auch selbst nicht "ks-konform" bzw bin ich nicht mal sicher, dass ich genau weiß, was das ist


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Man kann auch "nacheinander" Abwechslung in die Fütterung bringen.
    1 Stammsorte und immer 1-2 andere, wechselnde Sorten dazu. Für viele Kaninchen ist das verträglicher, als wenn es jeden Tag viele verschiedene Sorten gibt. Und genau das hab ich Michi123 empfohlen, sie füttert als nicht nur Karotten, sondern auch verschiedene andere blättrige Sorten, aber halt nacheinander.
    ...Das ist für mich unverständlich, denn nur so fördert man das Verhalten, das Michi´s Kaninchen gezeigt haben, indem sie alles gleich hastig weggefuttert haben.
    Wenn IMMER ein paar Sorten da sind, teilen sie sich das ein und fressen immer wieder mal davon, dann wieder davon, das nennt man selektieren und das kann jedes Kaninchen, wenn man es lässt.

  12. #12

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Man kann auch "nacheinander" Abwechslung in die Fütterung bringen.
    1 Stammsorte und immer 1-2 andere, wechselnde Sorten dazu. Für viele Kaninchen ist das verträglicher, als wenn es jeden Tag viele verschiedene Sorten gibt. Und genau das hab ich Michi123 empfohlen, sie füttert als nicht nur Karotten, sondern auch verschiedene andere blättrige Sorten, aber halt nacheinander.
    ...Das ist für mich unverständlich, denn nur so fördert man das Verhalten, das Michi´s Kaninchen gezeigt haben, indem sie alles gleich hastig weggefuttert haben.
    Bei ihr war es anscheinend umgekehrt, dass sie bei der vorherigen Fütterung sofort alles weggefressen haben, vllt. waren aber auch die Portionen zu klein.
    Solange die Portion groß genug ist, wird da nichts hastig weggefressen, egal ob es 10 Sorten oder nur 2 Sorten gibt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Man kann auch "nacheinander" Abwechslung in die Fütterung bringen.
    1 Stammsorte und immer 1-2 andere, wechselnde Sorten dazu. Für viele Kaninchen ist das verträglicher, als wenn es jeden Tag viele verschiedene Sorten gibt. Und genau das hab ich Michi123 empfohlen, sie füttert als nicht nur Karotten, sondern auch verschiedene andere blättrige Sorten, aber halt nacheinander.
    ...Das ist für mich unverständlich, denn nur so fördert man das Verhalten, das Michi´s Kaninchen gezeigt haben, indem sie alles gleich hastig weggefuttert haben.
    Bei ihr war es anscheinend umgekehrt, dass sie bei der vorherigen Fütterung sofort alles weggefressen haben, vllt. waren aber auch die Portionen zu klein.
    Solange die Portion groß genug ist, wird da nichts hastig weggefressen, egal ob es 10 Sorten oder nur 2 Sorten gibt.
    Ich denke eher, das die Portionen zu klein waren.
    Und du darfst nicht vergessen, das deine Kaninchen im Garten laufen und auch im Winter Gras fressen können und so zusätzlich Flüssigkeit bekommen, das haben andere Kaninchen nicht.

  14. #14

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Man kann auch "nacheinander" Abwechslung in die Fütterung bringen.
    1 Stammsorte und immer 1-2 andere, wechselnde Sorten dazu. Für viele Kaninchen ist das verträglicher, als wenn es jeden Tag viele verschiedene Sorten gibt. Und genau das hab ich Michi123 empfohlen, sie füttert als nicht nur Karotten, sondern auch verschiedene andere blättrige Sorten, aber halt nacheinander.
    ...Das ist für mich unverständlich, denn nur so fördert man das Verhalten, das Michi´s Kaninchen gezeigt haben, indem sie alles gleich hastig weggefuttert haben.
    Bei ihr war es anscheinend umgekehrt, dass sie bei der vorherigen Fütterung sofort alles weggefressen haben, vllt. waren aber auch die Portionen zu klein.
    Solange die Portion groß genug ist, wird da nichts hastig weggefressen, egal ob es 10 Sorten oder nur 2 Sorten gibt.
    Ich denke eher, das die Portionen zu klein waren.
    Und du darfst nicht vergessen, das deine Kaninchen im Garten laufen und auch im Winter Gras fressen können und so zusätzlich Flüssigkeit bekommen, das haben andere Kaninchen nicht.
    Hab ich doch geschrieben, dass wahrscheinlich die Portionen zu klein waren.

    Irgendwie hab ich den Eindruck, dass meine Beiträge nicht richtig gelesen.

    Ich füttere die Frischfuttermenge so groß, dass zusätzlich nichts getrunken wird. Als ich testweise mal weniger gegeben habe, hat 1cm vom kleinen Wassernapf gefehlt.
    Geändert von - - - (16.02.2014 um 20:21 Uhr)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Vielleicht sollte man sich weniger mit so Kleinigkeiten abgeben, ob man jetzt 1 oder 2 Gemüsesorten meint, und dann darauf herumreitet. Das ist, so finde ich zumindest, dieser durchaus interessanten Disskussion ein wenig unwürdig.

    Die Frage ist doch eher, ob es Sinn macht weniger Gemüse zu füttern, so eine bis meinetwegen drei Sorten, oder mehr Sorten so sieben bis zehn Stück, damit die Kaninchen selbst selektieren können. Ich habe bei meinen keinen eindeutigen Trend festgestellt. Ich selbst füttere so 7 bis 10 Sorten. Eine Gruppe frisst davon zumeist alles, eine andere ziemlich wenig davon, die mögen eher Heu und die dritte größte Gruppe selektiert sehr, da bleiben gewisse Gemüsearten gerne liegen. Die stehen aber unheimlich auf Leckerlis, die ich aber meinerseits nur sehr selektiert an einzelne Mitglieder dieser Gruppe geben kann, da auch ein Kaninchen (habe ich erst seit 3 Monaten, kam aus dem Tierheim, war schon so dick als es hier einzog) mit Übergewicht unter ihnen lebt.
    Seit kurzem füttere ich versuchsweise ein wenig grainless JRFarm Mix zu, was aber nicht alle mögen. Und da ich nach wie vor auf der Suche nach einer passenden Winterfütterung bin, interessiert mich die Disskussion durchaus.

  16. #16
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Leider habe ich erst vor ca. 15min den Rechner angemacht, war ja eine interessante Diskussion in Gange. Ich möchte gern meinen Eindruck als Neuling und neutraler User hier wiedergeben.
    Auch mich beschlich ab und an das Gefühl, daß hier doch sehr auf eine KS-konforme Fütterung geachtet wird. Neutralere oder tolerantere Beratungen habe ich nicht in Erinnerung. Auch wurde nie (vielleicht habe ich aber auch nicht alles gelesen) darauf hingewiesen, daß hier die allermeisten nur kranke Tiere aufnehmen aber das wäre wichtig gewesen, denn da besteht ja schon der 1. Unterschied in der Fütterung. Das sollte man eventuell in Zukunft viel deutlicher anzeigen, denn sonst könnten neue User denken, man muß alle Kaninchen so füttern, wie es hier gesagt wird.

    Zu Snickers ....ich habe sie nicht als "laut schreiend" wahrgenommen, wie es vorhin von einer Userin beschrieben wurde. Mir kam sie doch eher leise und zurückhaltend vor und ich stufe sie als einen intelligenten Menschen ein. Deshalb habe ich ihr PN´s geschrieben und nach ihrer Ernährungsart und Tips gefragt. Und ihre Antworten erscheinen mir recht gut und sinnig erklärt.
    Daß jetzt im Nachhinein einige schreiben, man könne ja füttern, wie man wolle, war ehrlich gesagt nicht so deutlich im Vorfeld zu erkennen, jedenfalls nicht für mich beim mitlesen. Ich verstehe auch nicht, warum manche so angesäuert reagieren. Snickers sagt ihre Meinung (die einige schätzen), wenn sie gefragt wird und auch, wenn sie nicht gefragt wird, das ist ihr gutes Recht. Wo ist das Problem? Diejenigen, die eine andere Meinung vertreten, möchten doch auch gehört werden, Snickers auch. Ich finde es nicht in Ordnung, ihr das Wort abschneiden zu wollen. Gleiches Recht für alle. Zumindest ich als Kaninchen-Laie bin froh, daß es Stimmen wie Snickers hier gibt. Damit ich mir SELBST eine Meinung bilden kann und nicht die einzige nehmen muß, die mir geboten wird.
    Geändert von -Gast- (16.02.2014 um 21:45 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •