Ergebnis 1 bis 20 von 338

Thema: Diskussion über Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    So jetzt sage ich auch mal was dazu. Ich Danke euch, dass ihr mir so viele tipps gegeben habt
    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Fütterung von snikers gut finde. Meine beiden lieben Karotten, und wenn die beiden Karotten und noch ein anderes Gemüse dazu bekommen.reicht das bis abends hin. Wenn ich den beiden aber fünf verschiedene Gemüse Sorten gebe, dann ist alles in 1 bis zwei Stunden aufgefressen. Dann ernähren sich die beiden nur noch von Heu und stroh. Und suchen immer das frifu. So wie ich weiß, gibt es hier einige die auch trockenFutter an bieten. Das mache ich jetzt auch. Da ist nämlich alles drin, was beide auch für Ihr Wachstum brauchen. Im Sommer bekommen ja beide Wiese. So wie es hier auch empfohlen wird
    LG eure Michi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    So jetzt sage ich auch mal was dazu. Ich Danke euch, dass ihr mir so viele tipps gegeben habt
    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Fütterung von snikers gut finde. Meine beiden lieben Karotten, und wenn die beiden Karotten und noch ein anderes Gemüse dazu bekommen.reicht das bis abends hin. Wenn ich den beiden aber fünf verschiedene Gemüse Sorten gebe, dann ist alles in 1 bis zwei Stunden aufgefressen. Dann ernähren sich die beiden nur noch von Heu und stroh. Und suchen immer das frifu. So wie ich weiß, gibt es hier einige die auch trockenFutter an bieten. Das mache ich jetzt auch. Da ist nämlich alles drin, was beide auch für Ihr Wachstum brauchen. Im Sommer bekommen ja beide Wiese. So wie es hier auch empfohlen wird

    Dann mach' das doch so. Ich möchte dir nur noch raten, nicht alles ungesehen hinzunehmen und zu glauben. Damit meine ich, dass du auch in gewisser Weise selbst heraus finden musst, was für DEINE Kaninchen das beste ist. Wie sie am besten aussehen, wie sie sich verhalten, wie gesund oder im schlimmsten Falle wie krank sie sind.
    Es gibt kein "richtig" und es gibt kein "falsch", aber du solltest dich davor hüten, dich von erfahrenen Kaninchenhaltern zur Gänze beeinflussen zu lassen und zwar egal in welche Richtung! Bleib' bitte kritisch und reflektiert - informiere dich und wäge ab. Dann wirst du sicherlich die richtige Fütterungsweise für dich finden.
    Ich fände es nur schade, wenn du nun "abwanderst", nur weil du nicht "ks-konform" füttern möchtest

    Nimm' mir meine Worte bitte nicht übel, ich möchte dich nur ermutigen, dich selbstbewusst mit den Bedürfnissen deiner Kaninchen auseinander zu setzen

    LG Tanja

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich möchte dir nur noch raten, nicht alles ungesehen hinzunehmen und zu glauben. Damit meine ich, dass du auch in gewisser Weise selbst heraus finden musst, was für DEINE Kaninchen das beste ist. Wie sie am besten aussehen, wie sie sich verhalten, wie gesund oder im schlimmsten Falle wie krank sie sind.
    Es gibt kein "richtig" und es gibt kein "falsch", aber du solltest dich davor hüten, dich von erfahrenen Kaninchenhaltern zur Gänze beeinflussen zu lassen und zwar egal in welche Richtung! Bleib' bitte kritisch und reflektiert - informiere dich und wäge ab. Dann wirst du sicherlich die richtige Fütterungsweise für dich finden.:

    LG Tanja
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich fände es nur schade, wenn du nun "abwanderst", nur weil du nicht "ks-konform" füttern möchtest
    Das Problem ist halt leider, wenn man nicht "ks-konform" füttert oder füttern mag, dass es ständig zu "Diskussionen" kommt, sobald man einen Beitrag verfasst, der mit dem Thema Fütterung zu tun hat.
    Geändert von - - - (16.02.2014 um 16:55 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich fände es nur schade, wenn du nun "abwanderst", nur weil du nicht "ks-konform" füttern möchtest
    Das Problem ist halt leider, wenn man nicht "ks-konform" füttert oder füttern mag, dass es ständig zu "Diskussionen" kommt, sobald man einen Beitrag verfasst, der mit dem Thema Fütterung zu tun hat.
    Ich habe bis jetzt hier mit meiner "nicht ks-konformen Fütterung" keine Probleme gehabt. Aber man muss es ja auch nicht "rauskehren" (damit meine ich jetzt nicht dich persönlich), sondern kann einfach auch akzeptieren, dass der KS ein gewisses Konzept hat und die Aktiven in diesem Forum eben auch danach beraten.
    Ich preise z.B. nicht meine Fütterung an, sondern sage "schaut, dass es euren Kaninchen bei dem was ihr tut, gut geht". Und wenn es ihnen nicht gut geht, sollte man eben u.U. darüber nachdenken, woran das liegt. Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich preise z.B. nicht meine Fütterung an, sondern sage "schaut, dass es euren Kaninchen bei dem was ihr tut, gut geht". Und wenn es ihnen nicht gut geht, sollte man eben u.U. darüber nachdenken, woran das liegt. Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen
    I.d.R. kommen daraufhin die ersten Fragen wie z.B.:
    - wie fütterst du?
    - was würdest du anders machen?
    usw. usw.

    ...und darauf antworte ich dann halt.

    Ich habe hier in diesem Thread meine Fütterung keinesfalls angepriesen, aber als ich geschrieben hatte, dass ich nicht forenkonform füttere wurde ich mit PNs von mehreren Usern bombadiert (weshalb ich die PN-Funktion jetzt mal kurzzeitig abgeschaltet habe) und daher denke ich, dass einige anscheinend doch nicht so ganz zufrieden sind mit der Fütterung, die sie bisher hatten, aber anscheinend traut sich das "öffentlich" irgendwie keiner schreiben im Forum und das finde ich ehrlichgesagt traurig.
    Geändert von - - - (16.02.2014 um 17:04 Uhr)

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen

    Dann mach' das doch so. Ich möchte dir nur noch raten, nicht alles ungesehen hinzunehmen und zu glauben. Damit meine ich, dass du auch in gewisser Weise selbst heraus finden musst, was für DEINE Kaninchen das beste ist. Wie sie am besten aussehen, wie sie sich verhalten, wie gesund oder im schlimmsten Falle wie krank sie sind.
    Es gibt kein "richtig" und es gibt kein "falsch", aber du solltest dich davor hüten, dich von erfahrenen Kaninchenhaltern zur Gänze beeinflussen zu lassen und zwar egal in welche Richtung! Bleib' bitte kritisch und reflektiert - informiere dich und wäge ab. Dann wirst du sicherlich die richtige Fütterungsweise für dich finden.
    Ich fände es nur schade, wenn du nun "abwanderst", nur weil du nicht "ks-konform" füttern möchtest


    Nimm' mir meine Worte bitte nicht übel, ich möchte dich nur ermutigen, dich selbstbewusst mit den Bedürfnissen deiner Kaninchen auseinander zu setzen

    LG Tanja


    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen

    Das Problem ist halt leider, wenn man nicht "ks-konform" füttert oder füttern mag, dass es ständig zu "Diskussionen" kommt, sobald man einen Beitrag verfasst, der mit dem Thema Fütterung zu tun hat.
    Das "Problem" ist doch eher, dass es immer wieder User gibt, die ihre Meinung als "nonplusultra" verkaufen, diese in fast allen Threads wo es nur ansatzweise um Ernährung und/oder Krankheiten geht, platzieren und neue User (auch durch das nutzen der PN-Funktion) damit extrem verunsichern.

    Dass dann erfahrene User dagegen argumentieren bzw. wie jetzt @Ninchentante darauf hinweisen, dass es eben nicht nur eine (!) richtige Antwort gibt, dann entstehen eben Diskussionen.

    Diese Entstehung haben aber dann eher nicht die langjährigen erfahrenen User zu verantworten, sondern eher die die im "Hintergrund" missionieren...

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Diese Entstehung haben aber dann eher nicht die langjährigen erfahrenen User zu verantworten, sondern eher die die im "Hintergrund" missionieren...
    Ich würde das, was ich im Hintergrund gemacht habe, nicht als "missonieren" bezeichnen, sondern als Beantworten von Fragen, die sich einige User nicht haben öffentlich stellen trauen - aus welchem Grund auch immer. Vllt. sollte darüber mal nachgedacht werden, dass das auch nicht ganz Sinn eines Forums sein kann.

    Aber das wird nicht mehr passieren, dass ich im Hintergrund "missioniere", ich habe die PN-Funktion abgestellt.

    Bin auch jetzt raus aus dem Thread, damit wieder Ruhe einkehrt.
    Geändert von - - - (16.02.2014 um 17:18 Uhr)

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das "Problem" ist doch eher, dass es immer wieder User gibt, die ihre Meinung als "nonplusultra" verkaufen, diese in fast allen Threads wo es nur ansatzweise um Ernährung und/oder Krankheiten geht, platzieren und neue User (auch durch das nutzen der PN-Funktion) damit extrem verunsichern.

    Dass dann erfahrene User dagegen argumentieren bzw. wie jetzt @Ninchentante darauf hinweisen, dass es eben nicht nur eine (!) richtige Antwort gibt, dann entstehen eben Diskussionen.

    Diese Entstehung haben aber dann eher nicht die langjährigen erfahrenen User zu verantworten, sondern eher die die im "Hintergrund" missionieren...
    & april:
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat stammt von 16.15 Uhr:

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen

    Bin auch jetzt raus aus dem Thread, damit wieder Ruhe einkehrt.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat stammt von 16.15 Uhr:

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen

    Bin auch jetzt raus aus dem Thread, damit wieder Ruhe einkehrt.
    Gut, dass du mich daran erinnerst, aber auf Beiträge, die sich auf mich beziehen, möchte ich dann doch noch eingehen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Das Problem ist halt leider, wenn man nicht "ks-konform" füttert oder füttern mag, dass es ständig zu "Diskussionen" kommt, sobald man einen Beitrag verfasst, der mit dem Thema Fütterung zu tun hat.
    So ein Blödsinn, das hat mit ks-konform überhaupt nichts zu tun. Du hast die genau gleichen Diskussionen doch auch in anderen Foren.

    Offen gesagt wären Deine Beiträge um einiges wertvoller, wenn Du nicht permanent das gesamte Forum oder je nach Tagesform auch alle Foren komplett über einen Kamm scheren würdest und Dich als die sagenhafte Heldin darstellen würdest, die unbeirrt ihren Fütterungsweg geht - mit dem wie bekannt seit Jahren keinerlei Probleme bei den Tieren usw. usw.

    Es gibt noch haufenweise andere Leute, die füttern wieder anders, und die haben auch seit Jahren keinerlei Gesundheitsprobleme bei ihren Tieren.

    Die KS-Leute propagieren hier jedenfalls nicht die reine Gemüsefütterung, nicht das Knollengemüse, nicht das Getreide und nicht die Heufütterung. Das mag deine Wahrnehmung sein, aber die Realität ist eine andere.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Das Problem ist halt leider, wenn man nicht "ks-konform" füttert oder füttern mag, dass es ständig zu "Diskussionen" kommt, sobald man einen Beitrag verfasst, der mit dem Thema Fütterung zu tun hat.
    So ein Blödsinn, das hat mit ks-konform überhaupt nichts zu tun. Du hast die genau gleichen Diskussionen doch auch in anderen Foren.

    Offen gesagt wären Deine Beiträge um einiges wertvoller, wenn Du nicht permanent das gesamte Forum oder je nach Tagesform auch alle Foren komplett über einen Kamm scheren würdest und Dich als die sagenhafte Heldin darstellen würdest, die unbeirrt ihren Fütterungsweg geht - mit dem wie bekannt seit Jahren keinerlei Probleme bei den Tieren usw. usw.

    Es gibt noch haufenweise andere Leute, die füttern wieder anders, und die haben auch seit Jahren keinerlei Gesundheitsprobleme bei ihren Tieren.

    Die KS-Leute propagieren hier jedenfalls nicht die reine Gemüsefütterung, nicht das Knollengemüse, nicht das Getreide und nicht die Heufütterung. Das mag deine Wahrnehmung sein, aber die Realität ist eine andere.
    Das sehe ich auch so.

    Es ist halt immer leicht wenn man nur gesunde Jungtiere aufnimmt, meine Kaninchen, die bei mir geboren oder von klein auf aufgewachsen sind, haben auch keinerlei Probleme mit der Verdauung oder den Zähnen, trotzdem ich keine Pellets und im Winter mehrere Sorten Gemüse füttere. Im Gegenteil, die, die Probleme hatten, wurden durch meine Fütterung wieder gesund. Den kleinen Schorschi habe ich mit schweren Verdauungsproblemen bekommen, er war täglich vollgeschissen, weil er sein Leben lang nur mit Trockenfutter und Pellets gefüttert wurde. Er hat schiefe Schneidezähne und muss alle 3 Wochen zum Zähne schleifen, ich hab die Fütterung komplett umgestellt und seitdem geht es ihm blendend, kein Durchfall, nichts mehr.

    Auch sehe ich das wie Jenny G., in den Foren sind viele, die Notfallkaninchen aufgenommen haben, mit ungewisser Vergangenheit, und es ist auch klar, das nur die schreiben, die auch Probleme haben...einen Thread, wo drin steht: Meine Kaninchen sind gesund und munter! habe ich noch nie gesehen. Und meine Meinung ist, das die meisten Notfallkaninchen aus schlechter Haltung auch schlecht gefüttert wurden, mit Trockenfutter oder Pellets...ist günstig und einfach und macht nicht viel Arbeit...das dann die Verdauung kaputt ist, wundert mich nicht.

    @Michi: Wie du fütterst, bleibt dir überlassen, aber erkundige dich bitte genau, denn die Fütterung, die du jetzt machen möchtest, kann nicht gesund sein, das sagt einem doch der logische Menschenverstand...spätestens wenn du hier nachgelesen hast.

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/

  14. #14
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Im Gegenteil, die, die Probleme hatten, wurden durch meine Fütterung wieder gesund. Den kleinen Schorschi habe ich mit schweren Verdauungsproblemen bekommen, er war täglich vollgeschissen, weil er sein Leben lang nur mit Trockenfutter und Pellets gefüttert wurde. Er hat schiefe Schneidezähne und muss alle 3 Wochen zum Zähne schleifen, ich hab die Fütterung komplett umgestellt und seitdem geht es ihm blendend, kein Durchfall, nichts mehr.
    Das sind auch meine Erfahrungen.

    Meine Pflegetiere werden auch konsequent umgestellt (ich rede jetzt mal von denen, die normal fressen können) und bisher konnten wir durch die Gemüse-/ Wiesefütterung Zahn- und Magen-/Darmprobleme beseitigen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  15. #15

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hab nirgends geschrieben, man sollte nur Pellets/Trockenfutter/Heu und sonst nichts füttern, ich weiß nicht, warum ihr mir das immer unterstellt.

    Es geht mir persönlich ausschließlich um die Winterfütterung (wo es nunmal keine Wiese gibt), die anscheinend etliche Kaninchen mit viel Gemüse nicht vertragen.
    Und wenn das so nicht vertragen wird, dann sollte man halt daran etwas ändern - egal in welche Richtung. Ich schlage denjenigen Usern, die sich dafür interessieren, halt "meinen" Weg vor.

    Es gibt auch hier User, die wieder Trofu zusätzlich geben und dafür weniger Gemüse und ihren Kaninchen geht es seither wieder besser und sie sind nicht mehr ständig beim TA.

    @hasis2011
    Du hast selbst wieder Abstand genommen von der Gemüse-ad-libitum-Fütterung und gibst jetzt zusätzlich ein Trockenfutter, weil du festgestellt hast, dass das für deine Kaninchen nicht das Wahre war.

    Nichts anderes schlage ich doch vor.
    Geändert von - - - (16.02.2014 um 18:04 Uhr)

  16. #16
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Das Problem ist halt leider, wenn man nicht "ks-konform" füttert oder füttern mag, dass es ständig zu "Diskussionen" kommt, sobald man einen Beitrag verfasst, der mit dem Thema Fütterung zu tun hat.
    So ein Blödsinn, das hat mit ks-konform überhaupt nichts zu tun. Du hast die genau gleichen Diskussionen doch auch in anderen Foren.

    Offen gesagt wären Deine Beiträge um einiges wertvoller, wenn Du nicht permanent das gesamte Forum oder je nach Tagesform auch alle Foren komplett über einen Kamm scheren würdest und Dich als die sagenhafte Heldin darstellen würdest, die unbeirrt ihren Fütterungsweg geht - mit dem wie bekannt seit Jahren keinerlei Probleme bei den Tieren usw. usw.

    Es gibt noch haufenweise andere Leute, die füttern wieder anders, und die haben auch seit Jahren keinerlei Gesundheitsprobleme bei ihren Tieren.

    Die KS-Leute propagieren hier jedenfalls nicht die reine Gemüsefütterung, nicht das Knollengemüse, nicht das Getreide und nicht die Heufütterung. Das mag deine Wahrnehmung sein, aber die Realität ist eine andere.
    Danke april

    Ehrlich gesagt habe ich immer wieder den Eindruck, dass du bewusst mit deiner Fütterungsweise provozierst, um solche Reaktionen bzw. ewige Diskussionen auszulösen.

    Wenn jemand Kaninchen hat, die mit der Gemüsefütterung aus irgendeinem Grund nicht zurechtkommen, sollte er natürlich nicht krampfhaft daran festhalten, nur, weil er irgendwo gelesen hat, dass man Gemüse ad lib füttern soll. Aber die Kaninchen der Threaderstellerin hier hatten doch z.B. nie Probleme mit der Gemüsefütterung, warum also sollte sie das Gemüse derart reduzieren, wenn doch alles gut ist?

    Sorry, aber das geht für mich dann schon in Richtung "Missionieren".

    Und wie gesagt - meine Kaninchen mussten wegen der von dir genannten Probleme nur zum Tierarzt, als ich mal probehalber mehr trocken und weniger frisch gefüttert habe. Und ich glaube nicht, dass ich damit ein exotischer Ausnahmefall bin.


  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    [


    Dann mach' das doch so. Ich möchte dir nur noch raten, nicht alles ungesehen hinzunehmen und zu glauben. Damit meine ich, dass du auch in gewisser Weise selbst heraus finden musst, was für DEINE Kaninchen das beste ist. Wie sie am besten aussehen, wie sie sich verhalten, wie gesund oder im schlimmsten Falle wie krank sie sind.
    Es gibt kein "richtig" und es gibt kein "falsch", aber du solltest dich davor hüten, dich von erfahrenen Kaninchenhaltern zur Gänze beeinflussen zu lassen und zwar egal in welche Richtung! Bleib' bitte kritisch und reflektiert - informiere dich und wäge ab. Dann wirst du sicherlich die richtige Fütterungsweise für dich finden.
    Ich fände es nur schade, wenn du nun "abwanderst", nur weil du nicht "ks-konform" füttern möchtest

    Nimm' mir meine Worte bitte nicht übel, ich möchte dich nur ermutigen, dich selbstbewusst mit den Bedürfnissen deiner Kaninchen auseinander zu setzen

    LG Tanja

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  18. #18
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    So jetzt sage ich auch mal was dazu. Ich Danke euch, dass ihr mir so viele tipps gegeben habt
    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Fütterung von snikers gut finde. Meine beiden lieben Karotten, und wenn die beiden Karotten und noch ein anderes Gemüse dazu bekommen.reicht das bis abends hin. Wenn ich den beiden aber fünf verschiedene Gemüse Sorten gebe, dann ist alles in 1 bis zwei Stunden aufgefressen. Dann ernähren sich die beiden nur noch von Heu und stroh. Und suchen immer das frifu. So wie ich weiß, gibt es hier einige die auch trockenFutter an bieten. Das mache ich jetzt auch. Da ist nämlich alles drin, was beide auch für Ihr Wachstum brauchen. Im Sommer bekommen ja beide Wiese. So wie es hier auch empfohlen wird
    Weil sie es irgendwann auch über haben, es zu fressen. So ist das bei meinen hier. Geb ich jeden Tag dasselbe, lassen sie es auch irgendwann liegen, weil sie es nicht mehr als erstes fressen wollen. Dann reicht es auch länger - ist logisch.

    Meine Tiere wurden früher auch so ernährt. Sie wurden alle keine 2 Jahre alt und starben nahezu alle an Verdauungsproblemen, die wir damals nicht rchtzeitig erkannten. Allerdings war diese Ernährung bei uns ganzjährig. Dennoch halte ich sie aus vielen Gründen nicht für optimal. Ebenso Pellets. Wie diese im Magen reagieren kann man eben nicht leugnen.

    Glaub also bitte nicht alles, such dir deinen Weg alleine.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •