Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Nösenberger o.ä.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von lini Beitrag anzeigen
    Dann werde ich das nächsten winter auch mal versuchen
    Kann man die meerschweinchen denn auch so füttern? Weiß das jemand?
    Es ist nämlich ein bisschen schwierig meeris und kaninchen getrennt zu füttern.


    Lg lini
    Warum denn nicht schon diesen Winter?
    Ist nicht böse gemeint, aber Du schreibst ja, dass Deine Tiere öfter Verdauungsprobleme haben.

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Können Kaninchen vermehrt Hefen vom Strukturfutter kriegen? Auch wenn sie da wenig rangehen?

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Können Kaninchen vermehrt Hefen vom Strukturfutter kriegen? Auch wenn sie da wenig rangehen?
    "Wissen" tue ich es nicht, ich kann dir nur sagen, dass noch keines meiner Kaninchen Hefen hatte, sowas kannte ich gar nicht, bevor ich in die Foren kam. Ich habe ein paar Jahre Strukturfutter (Nösenberger oder JR Herbs) gefüttert, aber die längste Zeit meiner Haltung Pellets.
    Allerdings gibt es bei mir zusätzlich nur wenig ausgewähltes Gemüse im Winter.

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Können Kaninchen vermehrt Hefen vom Strukturfutter kriegen? Auch wenn sie da wenig rangehen?
    Übermäßige Hefen hängen ja nicht in erster Linie mit der Ernährung zusammen, sondern mit einem geschwächten Immunsystem. Der Körper kommt mit einem gesunden Immunsystem mit Vielem klar (ausgenommen bei Autoimmunerkrankungen), solange die krankmachenden Faktoren nicht stärker als das Immunsystem sind. Ist das Immunsystem geschwächt, reicht schon eine kleine Anzahl an krankmachenden Keimen und der Organismus kann sich nicht wehren.
    Geändert von miri (14.02.2014 um 21:51 Uhr)

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Nagut, dann weiß ich bescheid. Danke euch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lini Beitrag anzeigen
    Dann werde ich das nächsten winter auch mal versuchen
    Kann man die meerschweinchen denn auch so füttern? Weiß das jemand?
    Es ist nämlich ein bisschen schwierig meeris und kaninchen getrennt zu füttern.


    Lg lini
    Warum denn nicht schon diesen Winter?
    Ist nicht böse gemeint, aber Du schreibst ja, dass Deine Tiere öfter Verdauungsprobleme haben.

    Weil der winter ja schon fast vorbei ist und ich auch schon teilweise wiese füttern kann.

    lg

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Achso.

    Hoffentlich hast Du Recht damit, dass der Winter bald vorbei ist, nicht dass es dann bis Ende Mai noch schneit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  2. nösenberger kleinmengen bestellen?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 23:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •