Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Nösenberger o.ä.

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Die Angst mit der Melasse kann ich gar nicht nachvollziehen. Melasse ist sogar ziemlich gesund http://www.endotronic-gmbh.de/zuckerrohrmelasse.html
    Ich denke, dass im Nösenberger (und auch anderem Alleinfutter) mehr Sachen wie z.B. wichtige Mineralien usw. enthalten sind, die für ein Kaninchen gesund/wichtig wären, vor allem, wenn es ansonsten nur Heu + Gemüse bekommt.

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Die Angst mit der Melasse kann ich gar nicht nachvollziehen. Melasse ist sogar ziemlich gesund http://www.endotronic-gmbh.de/zuckerrohrmelasse.html
    Ich denke, dass im Nösenberger (und auch anderem Alleinfutter) mehr Sachen wie z.B. wichtige Mineralien usw. enthalten sind, die für ein Kaninchen gesund/wichtig wären, vor allem, wenn es ansonsten nur Heu + Gemüse bekommt.
    Ja, und ich würde das Nösenberger auch nicht als klassisches Industriefutter einordnen. Das sind ja Fachleute, also Kaninchenkenner, die sich sehr genau mit der Zusammensetzung der einzelnen Bestandteile auseinandergesetzt haben. Auch wenn es vielleicht die von uns nicht so geliebten Züchter sind, die das Nösenberger Müsli zusammengestellt haben, aber genau die Züchter, die Wert auf gesunde Tiere legen, würden nichts füttern, was ihren Tieren schaden würde.
    Geändert von miri (09.02.2014 um 17:16 Uhr)

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Die Angst mit der Melasse kann ich gar nicht nachvollziehen. Melasse ist sogar ziemlich gesund http://www.endotronic-gmbh.de/zuckerrohrmelasse.html
    Ich denke, dass im Nösenberger (und auch anderem Alleinfutter) mehr Sachen wie z.B. wichtige Mineralien usw. enthalten sind, die für ein Kaninchen gesund/wichtig wären, vor allem, wenn es ansonsten nur Heu + Gemüse bekommt.
    Ja, und ich würde das Nösenberger auch nicht als klassisches Industriefutter einordnen. Das sind ja Fachleute, also Kaninchenkenner, die sich sehr genau mit der Zusammensetzung der einzelnen Bestandteile auseinandergesetzt haben. Auch wenn es vielleicht die von uns nicht so geliebten Züchter sind, die das Nösenberger Müsli zusammengestellt haben, aber genau die Züchter, die Wert auf gesunde Tiere legen, würden nichts füttern, was ihren Tieren schaden würde.


    Ich füttere i.d.R. auch nur Zuchtfutter, bis auf die kurze Zeit, wo ich mal JR Farm grainless Herbs gefüttert habe.
    Geändert von - - - (09.02.2014 um 17:19 Uhr)

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen

    Ich denke, dass im Nösenberger (und auch anderem Alleinfutter) mehr Sachen wie z.B. wichtige Mineralien usw. enthalten sind, die für ein Kaninchen gesund/wichtig wären, vor allem, wenn es ansonsten nur Heu + Gemüse bekommt.
    Es gibt allerdings auch Überversorgungen mit Mineralien und Vitaminen. Also es ist nicht so, dass viel auch viel hilft. Kommt auch sehr darauf an, was das Kaninchen noch zu futtern bekommt.
    Aber wie gesagt, ist eine persönliche Einstellung. Ich würde auch keine Vitamintabletten nehmen und andere schwören drauf.

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Die Angst mit der Melasse kann ich gar nicht nachvollziehen. Melasse ist sogar ziemlich gesund
    http://www.endotronic-gmbh.de/zuckerrohrmelasse.html
    http://www.naturrat.de/fileadmin/Dow...zung_innen.pdf
    Neenee, das hast du falsch verstanden. Es geht nicht um Angst .
    In dem Futter ist die Melasse als Mittel um die Masse homogen zu bekommen, nicht als nonplusultra für die Gesundheit.
    Es wird den Tieren aber sicherlich nicht schaden und es ist auch nicht schlimm es zu füttern .
    Aber wollte auf die Frage des "warum nicht" antworten.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen

    Ich denke, dass im Nösenberger (und auch anderem Alleinfutter) mehr Sachen wie z.B. wichtige Mineralien usw. enthalten sind, die für ein Kaninchen gesund/wichtig wären, vor allem, wenn es ansonsten nur Heu + Gemüse bekommt.
    Es gibt allerdings auch Überversorgungen mit Mineralien und Vitaminen. Also es ist nicht so, dass viel auch viel hilft.
    Ich weiß nicht, was für ein Tier besser ist: Immer ein bisschen überversorgt oder ständig unterversorgt.

    Meinen hat die angebliche Überversorgung jedenfalls noch nie geschadet.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ich füttere auch das Nösenberger im Winter. Sie lieben es, aber so wie Snickers schon geschrieben hat, bleibt Luzerne übrig. Teste es einfach, ich denke bei so einer geringen Menge, ist es egal, was du fütterst (wenn es kein Getreide-Fraß ist).
    Allerdings habe ich schon die Erfahrung gemacht, daß sie davon zunehmen.
    LG, Iris

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich fütter sonen Berkel Getreide Kräuter Mix. Das duftet immer irre lecker.

    Die schlimmsten Mangelerscheinungen(gelbe, weiche Zähne) und Bauchglucksereien hatte ich während Heu/Gemüsefütterung Wahrscheinlich wars nicht abwechslungsreich genug, ich weiß es nicht genau.

    Wiese konnte ich zu der Zeit nicht sammeln.

    Zwischendurch gabs dann Pellets vor denen ich aber wegen Verschlucken Angst gekriegt habe. Ist nie passiert, gsd. Aber ich bin dann auf das Strukturfutter umgestiegen.

    Als Leckerlie und zum Zähmen kann ich dir aber Erbsenflocken und Haferkissen empfehlen. In geringen Mengen verfüttert, damit keiner zu fett wird, aber trotzdem machst du dich damit sehr beliebt.

    Ansonsten sieh es nicht so eng mit dem Gewicht, ein paar Reserven sind meiner Meinung nach OK.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  2. nösenberger kleinmengen bestellen?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 23:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •