Ja, und ich würde das Nösenberger auch nicht als klassisches Industriefutter einordnen. Das sind ja Fachleute, also Kaninchenkenner, die sich sehr genau mit der Zusammensetzung der einzelnen Bestandteile auseinandergesetzt haben. Auch wenn es vielleicht die von uns nicht so geliebten Züchter sind, die das Nösenberger Müsli zusammengestellt haben, aber genau die Züchter, die Wert auf gesunde Tiere legen, würden nichts füttern, was ihren Tieren schaden würde.
Geändert von miri (09.02.2014 um 17:16 Uhr)
Es gibt allerdings auch Überversorgungen mit Mineralien und Vitaminen. Also es ist nicht so, dass viel auch viel hilft. Kommt auch sehr darauf an, was das Kaninchen noch zu futtern bekommt.
Aber wie gesagt, ist eine persönliche Einstellung. Ich würde auch keine Vitamintabletten nehmen und andere schwören drauf.
Neenee, das hast du falsch verstanden. Es geht nicht um Angst.
In dem Futter ist die Melasse als Mittel um die Masse homogen zu bekommen, nicht als nonplusultra für die Gesundheit.
Es wird den Tieren aber sicherlich nicht schaden und es ist auch nicht schlimm es zu füttern.
Aber wollte auf die Frage des "warum nicht" antworten.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Ich füttere auch das Nösenberger im Winter. Sie lieben es, aber so wie Snickers schon geschrieben hat, bleibt Luzerne übrig. Teste es einfach, ich denke bei so einer geringen Menge, ist es egal, was du fütterst (wenn es kein Getreide-Fraß ist).
Allerdings habe ich schon die Erfahrung gemacht, daß sie davon zunehmen.
LG, Iris
Ich fütter sonen Berkel Getreide Kräuter Mix. Das duftet immer irre lecker.
Die schlimmsten Mangelerscheinungen(gelbe, weiche Zähne) und Bauchglucksereien hatte ich während Heu/GemüsefütterungWahrscheinlich wars nicht abwechslungsreich genug, ich weiß es nicht genau.
Wiese konnte ich zu der Zeit nicht sammeln.
Zwischendurch gabs dann Pellets vor denen ich aber wegen Verschlucken Angst gekriegt habe. Ist nie passiert, gsd. Aber ich bin dann auf das Strukturfutter umgestiegen.
Als Leckerlie und zum Zähmen kann ich dir aber Erbsenflocken und Haferkissen empfehlen. In geringen Mengen verfüttert, damit keiner zu fett wird, aber trotzdem machst du dich damit sehr beliebt.
Ansonsten sieh es nicht so eng mit dem Gewicht, ein paar Reserven sind meiner Meinung nach OK.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen