Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Nösenberger o.ä.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hab mal gelesen dass Haferflocken oder auch SBK gewissen "Rundungen" fördern... was für Stupsi nicht so gut wäre..
    Aber nicht in der Menge eines Teelöffels bei mehr als einem Tier

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hab mal gelesen dass Haferflocken oder auch SBK gewissen "Rundungen" fördern... was für Stupsi nicht so gut wäre..
    Aber nicht in der Menge eines Teelöffels bei mehr als einem Tier
    das bekommen meine auch schon mal als Belohnung in kleinen Mengen und davon haben sie auch nicht zugenommen obwohl der weiße auch eher zu Übergewicht tendiert und schneller zunimmt
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hab mal gelesen dass Haferflocken oder auch SBK gewissen "Rundungen" fördern... was für Stupsi nicht so gut wäre..
    Wenn es nicht "runden" soll, dann würde ich aber auf alle Fertigmüslis verzichten (Nösenberger würde ich eh nicht füttern) und einfach eine Blüten-Blätter-Mischung geben. Ringelblumen sind wohl besonders lecker .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Hach, ich habe befürchtet dass es keine ultimative Lösung gibt...

    Eine Mischung in der Dose zusammemixen wäre eine Lösung, aber was genau mix ich dann zusammen?

    @Rabea, warum kein Nösenberger?
    Und Ringelblumen gibt es zum Beispiel frisch aus dem Garten...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Eine Mischung in der Dose zusammemixen wäre eine Lösung, aber was genau mix ich dann zusammen?
    Du mischst einfach das Zeug, was wir Dir genannt haben. Oder kippst eine fertige Mischung von den genannten in die Dose.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hab mal gelesen dass Haferflocken oder auch SBK gewissen "Rundungen" fördern... was für Stupsi nicht so gut wäre..
    Wenn es nicht "runden" soll, dann würde ich aber auf alle Fertigmüslis verzichten (Nösenberger würde ich eh nicht füttern)
    Warum?

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @Rabea, warum kein Nösenberger?
    Und Ringelblumen gibt es zum Beispiel frisch aus dem Garten...
    Ringelblumen sind frisch super, aber zu dieser Jahreszeit finden meine Kaninchen sie auch getrocknet super.
    Die Nösenberger-Produkte gefallen mir nicht, zugesetzte Vitamine und Mineralien, Melasse, Hauptsächlich Luzerne. Habe mir auf der Suche nach einem guten Pferdefutter meine Meinung zu diesem Futter gebildet und als es dann als Kaninchenfutter aufkam nochmals überlegt: meins ist es nicht.
    Ich denke man kann gesünder ernähren. (meine eigene persönliche Auffassung )
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Die Angst mit der Melasse kann ich gar nicht nachvollziehen. Melasse ist sogar ziemlich gesund
    http://www.endotronic-gmbh.de/zuckerrohrmelasse.html
    http://www.naturrat.de/fileadmin/Dow...zung_innen.pdf
    Geändert von miri (09.02.2014 um 17:05 Uhr)

  9. #9

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Die Angst mit der Melasse kann ich gar nicht nachvollziehen. Melasse ist sogar ziemlich gesund http://www.endotronic-gmbh.de/zuckerrohrmelasse.html
    Ich denke, dass im Nösenberger (und auch anderem Alleinfutter) mehr Sachen wie z.B. wichtige Mineralien usw. enthalten sind, die für ein Kaninchen gesund/wichtig wären, vor allem, wenn es ansonsten nur Heu + Gemüse bekommt.

  10. #10
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Die Angst mit der Melasse kann ich gar nicht nachvollziehen. Melasse ist sogar ziemlich gesund http://www.endotronic-gmbh.de/zuckerrohrmelasse.html
    Ich denke, dass im Nösenberger (und auch anderem Alleinfutter) mehr Sachen wie z.B. wichtige Mineralien usw. enthalten sind, die für ein Kaninchen gesund/wichtig wären, vor allem, wenn es ansonsten nur Heu + Gemüse bekommt.
    Ja, und ich würde das Nösenberger auch nicht als klassisches Industriefutter einordnen. Das sind ja Fachleute, also Kaninchenkenner, die sich sehr genau mit der Zusammensetzung der einzelnen Bestandteile auseinandergesetzt haben. Auch wenn es vielleicht die von uns nicht so geliebten Züchter sind, die das Nösenberger Müsli zusammengestellt haben, aber genau die Züchter, die Wert auf gesunde Tiere legen, würden nichts füttern, was ihren Tieren schaden würde.
    Geändert von miri (09.02.2014 um 17:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  2. nösenberger kleinmengen bestellen?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 23:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •