Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Nösenberger o.ä.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    So ganz ist mir noch nicht klar, was Du suchst und wie Du die Begriffe verwendest. "Trocken" und "gesund" schliesst sich in einem sehr abstrakten Sinne gegenseitig aus. Abstrakt deshalb, weil von einem Teelöffel "Trocken", egal, was es nun ist, weder eine Magenüberladung noch ein anderes Krankheitsbild ausgelöst oder auch nur massgeblich angeregt werden sollte.

    Trocken hat den Nachteil, dass es "nicht genug" Wasser mit sich führt, Trockengemüse hat den Nachteil, dass gerne quellfähige Gemüse genommen werden, die überdies zu hohen Phosphoranteil aufweisen, Gemüse hat meistens den Nachteil eines ungünstigen Calcium-Phosphor-Verhältnisses, Kräuter haben meistens tendenziell nachteilige Calciumgehalte - so gesehen: Wie wäre es mit trockenen Blättern von Obstbäumen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Ich würde da wegen einem Teelöffel (!) nun wirklich auch keine Wissenschaft draus machen. Wenn du da als Leckerei ein Müsli geben möchtest, dann tu das doch. Wenn du das Nösenberger schon im Auge hast, dann gib halt das

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    So ganz ist mir noch nicht klar, was Du suchst und wie Du die Begriffe verwendest
    Das weiß ich vielleicht selber nicht so richtig...
    Ich möchte meinen "Mädels" morgens weiter die Möglichkeit geben von meinem GG das erbettelte Frühstück zu bekommen und das auf eine gesündere Form auf das quellende Trockengemüse...
    Die Magenüberladung hatte andere Gründe, aber mit einem gesünderen "Frühstück" wäre einfach allen gedient...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    @Ninchentante, ich such einfach nach einen "richtig guten" Futter...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    So ganz ist mir noch nicht klar, was Du suchst und wie Du die Begriffe verwendest
    Das weiß ich vielleicht selber nicht so richtig...
    Ich möchte meinen "Mädels" morgens weiter die Möglichkeit geben von meinem GG das erbettelte Frühstück zu bekommen und das auf eine gesündere Form auf das quellende Trockengemüse...
    Die Magenüberladung hatte andere Gründe, aber mit einem gesünderen "Frühstück" wäre einfach allen gedient...
    Bei der Minimenge brauchst du dir wirklich keine großen Gedanken zu machen. Gut, vielleicht muss es nicht unbedingt Trockengemüse und vielleicht müssen es nicht unbedingt Pellets sein, aber ob nun Strukturmüsli (ob nun Nösenberger, Berkels, o.ä.) oder eine Kräuter-Blüten-Mischung ist denke ich vollkommen egal. Nimm das, wovon du denkst, dass es für deine Nasen ein besonderes Highlight ist - oder gib z.B. EINE Sorte Getreide: Haferflocken, Hirse, Dinkel o.ä., vielleicht auch Amaranth, das mögen meine sehr gerne.
    Geändert von Tanja B. (09.02.2014 um 16:20 Uhr)

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    So ganz ist mir noch nicht klar, was Du suchst und wie Du die Begriffe verwendest
    Das weiß ich vielleicht selber nicht so richtig...
    Ich möchte meinen "Mädels" morgens weiter die Möglichkeit geben von meinem GG das erbettelte Frühstück zu bekommen und das auf eine gesündere Form auf das quellende Trockengemüse...
    Die Magenüberladung hatte andere Gründe, aber mit einem gesünderen "Frühstück" wäre einfach allen gedient...
    wenn es nur das erbettelte Leckerchen ist, warum nicht einfach ein bischen frisches was sie besonders gerne haben? aber auch wenn es trockenes sein soll dann probier doch das aus was du im kopf hast.
    wenn ich es richtig verstehe geht es dir nur darum etwas "tolles" am morgen zu geben oder?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ja, dann: getrocknete Baum- und Strauchblätter (z.B. Bibonatur: Erdbeerblätter, Brombeer-, Haselnussblätter, oder aus dem heimtierparadies (hab ich jetzt einfach herausgegriffen) Apfelbaumblätter, Bambusblätter usw.). Verzichte auf Salbeiblätter, die trocknen Schleimhäute aus, und das wär nix für's Kaninchen.

    An Müsli-Sorten alles mögliche, auch Nösenberger, im Idealfall möglichst wenig Getreide dabei.

    Gut auch: Purgrün oder Plantago von grünhopper.

    Das wäre alles Richtung "natürliches Nahrungsspektrum, aber getrocknet".
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich kann das Nösenberger Strukturmüsli empfehlen, allerdings solltest du damit rechen, dass du ca. 1/4 des Futters wegschmeissen musst, da erfahrungsgemäß die Luzernestengel nicht mitgefressen werden.
    Allerdings würde ich persönlich es nicht in so geringer Menge anbieten, dass sich wie blöde draufgestürzt wird und es in einem Satz hinuntergeschlungen wird. Solch ein Fressverhalten fördert m.E. Verdauungsprobleme.
    Ich füttere das Trockenfutter in so großer Menge, dass es über mehrere Stunden reicht, sodass es dadurch für die Kaninchen nicht mehr interessant ist und nur nach Bedarf davon gefressen wird.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Wie gesagt, es geht nicht um Massen und sie schlingen es auch nicht runter... sie fressen es einfach gerne um die Zeit zu überbrücken bis das langschläfrige Frauchen eeeeendlich die FriFu-Näpfe voll hat...

    @lilia, es geht um das, was mein GG morgens schnell geben kann um ihr Gebettel abzustellen.
    Geändert von feiveline (09.02.2014 um 16:23 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, es geht nicht um Massen und sie schlingen es auch nicht runter... sie fressen es einfach gerne um die Zeit zu überbrücken bis das langschläfrige Frauchen eeeeendlich die FriFu-Näpfe voll hat...
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    "Fast" deswegen weil sie morgens immer noch ca. einen Teelöffel Trockengemüse bekommen, das war damals für die Umgewöhnung vom TroFu.
    Wie wäre es mit Haferflocken, wenn es nicht um Massen sondern um die Menge von 1 Teelöffel geht?
    Geändert von - - - (09.02.2014 um 16:25 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, es geht nicht um Massen und sie schlingen es auch nicht runter... sie fressen es einfach gerne um die Zeit zu überbrücken bis das langschläfrige Frauchen eeeeendlich die FriFu-Näpfe voll hat...
    Wie wäre es mit Haferflocken, wenn wir nicht von Massen sondern um die Menge von 1 Teelöffel geht?
    Fände ich jetzt auch das praktikabelste, habe ich auch schon vorgeschlagen

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Hab mal gelesen dass Haferflocken oder auch SBK gewissen "Rundungen" fördern... was für Stupsi nicht so gut wäre..

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hab mal gelesen dass Haferflocken oder auch SBK gewissen "Rundungen" fördern... was für Stupsi nicht so gut wäre..
    Aber nicht in der Menge eines Teelöffels bei mehr als einem Tier

  14. #14
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hab mal gelesen dass Haferflocken oder auch SBK gewissen "Rundungen" fördern... was für Stupsi nicht so gut wäre..
    Aber nicht in der Menge eines Teelöffels bei mehr als einem Tier
    das bekommen meine auch schon mal als Belohnung in kleinen Mengen und davon haben sie auch nicht zugenommen obwohl der weiße auch eher zu Übergewicht tendiert und schneller zunimmt
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  15. #15
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hab mal gelesen dass Haferflocken oder auch SBK gewissen "Rundungen" fördern... was für Stupsi nicht so gut wäre..
    Wenn es nicht "runden" soll, dann würde ich aber auf alle Fertigmüslis verzichten (Nösenberger würde ich eh nicht füttern) und einfach eine Blüten-Blätter-Mischung geben. Ringelblumen sind wohl besonders lecker .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hab mal gelesen dass Haferflocken oder auch SBK gewissen "Rundungen" fördern... was für Stupsi nicht so gut wäre..
    Das tun sie und sie bringen relativ viel Phosphor mit - und relativ kurze Beschäftigungszeit und im grunde nix an Fasern und Kauspass. Falls Deine Frischfutter-Fütterung tendenziell ganzjährig und tendenziell Gemüselastig ist, und Du andererseits "gesund" haben willst, wären alle Getreide jetzt nicht die erste Wahl. Weil auf (Lebens-)dauer ist die Phosphorlast dann gerne mal zu hoch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Aaargh @april... dat ist super, aber nichts was mein GG morgens aus der Dose schüttet.... wir haben um fünf Uhr Aufstehzeit, da ist für ihn nix mit mixen oder auswählen... Dose auf, bisschen in den Napf und aufs liebende Frauchen warten...

    Ist jetzt wirklich nicht böse gemeint... aber gibt es Deinen Vorschlag auch als fertige Mischung...?

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Aaargh @april... dat ist super, aber nichts was mein GG morgens aus der Dose schüttet.... wir haben um fünf Uhr Aufstehzeit, da ist für ihn nix mit mixen oder auswählen... Dose auf, bisschen in den Napf und aufs liebende Frauchen warten...

    Ist jetzt wirklich nicht böse gemeint... aber gibt es Deinen Vorschlag auch als fertige Mischung...?
    Plantago und Purgrün ist gemixt. AAAAAAber - das ist doch kein Problem: Du kaufst, was Dir gefällt, und kippst das in eine Dose. Wenn es nur eine Sorte ist - die Kaninchen kümmert das garantiert nicht. Und wenn's alle ist, gibt es eine andere Sorte. (Oder auch die gleiche weiter).
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #19
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, es geht nicht um Massen und sie schlingen es auch nicht runter... sie fressen es einfach gerne um die Zeit zu überbrücken bis das langschläfrige Frauchen eeeeendlich die FriFu-Näpfe voll hat...

    @lilia, es geht um das, was mein GG morgens schnell geben kann um ihr Gebettel abzustellen.
    wie schon gesagt dann probier aus was du magst...so schlimm kann es bei ganz kleinen Mengen nicht sein...
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 938

    Standard

    wir füttern abends auch etwas Nösenberger und sie lieben es.
    Jedoch wird es bei uns gemischt mit Blättern, etwas Sämerei und Kräuter angeboten und morgens ist alles immer weg

    Bei uns ist das "historisch gewachsen"
    Früher....als ich es nicht besser wusste... sind meine Nasen für die Nacht nur mit ToFu in den Käfig (wenigstes war der schon 2-Stöckig und sehr groß) gegangen und seitdem ist es hier irgendwie ein Ritual o.Ä. Das ist schon bestimmt 10 Jahre her, aber irgendwie halten wir uns immer noch an abends etwas zum FriFu und mit den Nösenberger habe ich gute Erfahrungen gemacht.
    Es ist jedoch nie eine Hauptmahlzeit sondern wird einfach als kleine Zusatzration angeboten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  2. nösenberger kleinmengen bestellen?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 23:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •