Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Nösenberger o.ä.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wenn man aber nun z.B. das Nörseberger einweichen würde, hätte man denn ausreichend Flüssigkeit im Tier?
    Immerhin besser als ganz trocken.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    Snickers... welches futter fütterst du denn?

    Lg

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von lini Beitrag anzeigen
    Snickers... welches futter fütterst du denn?

    Lg
    Deukanin Standard

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wenn man aber nun z.B. das Nörseberger einweichen würde, hätte man denn ausreichend Flüssigkeit im Tier?
    Immerhin besser als ganz trocken.
    In einem anderen Forum füttert jemand aus dem Grund Mash und zwar das hier:
    http://www.louven-shop.de/product_in...FZDKtAod5X4AJw

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wenn man aber nun z.B. das Nörseberger einweichen würde, hätte man denn ausreichend Flüssigkeit im Tier?
    Immerhin besser als ganz trocken.
    In einem anderen Forum füttert jemand aus dem Grund Mash und zwar das hier:
    http://www.louven-shop.de/product_in...FZDKtAod5X4AJw
    Was sind denn "Prenatura-Fasern"?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was sind denn "Prenatura-Fasern"?
    Ne nette Umschreibung für klein geschnittenes Heu

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Was sind denn "Prenatura-Fasern"?
    Ne nette Umschreibung für klein geschnittenes Heu
    Ah

    Erinnert mich ein wenig an Päppelbrei

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Was sind denn "Prenatura-Fasern"?
    Ne nette Umschreibung für klein geschnittenes Heu
    Ah

    Erinnert mich ein wenig an Päppelbrei
    Ja, ein wenig schon, dafür sind die Fasern dann aber zu lang.

    Ich habe mich da spontan gefragt ob das nicht ne Alternative für Kaninchen wäre die Zahnprobleme haben, also lieber das statt Brei?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Was sind denn "Prenatura-Fasern"?
    Ne nette Umschreibung für klein geschnittenes Heu
    Ah

    Erinnert mich ein wenig an Päppelbrei
    Ja, ein wenig schon, dafür sind die Fasern dann aber zu lang.

    Ich habe mich da spontan gefragt ob das nicht ne Alternative für Kaninchen wäre die Zahnprobleme haben, also lieber das statt Brei?
    Wäre sicher eine Überlegung wert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  2. nösenberger kleinmengen bestellen?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 23:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •