Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Och Anja, das nimmt bei euch ja gar kein Ende.
    Aber wenigstens scheint es nicht wieder schlimmer zu werden und ich hoffe doch sehr, dass das Ganze bald mal vorbei ist. Normal ist sowas doch nicht, oder?

    Anja, mach doch eine Umschulung zur Fachtierärztin, so viel, wie du jetzt schon weißt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich glaub, ich kann sofort als Augen-Tierärztin einsteigen . Hab der Vertretungsärztin meiner Spezialistin gerade erzählt, was ich bereits an Medikamenten gegeben hab und dass die Spezialistin letztes Mal gemeint hat, ich "kann schon Diagnosen stellen, die sogar stimmen". Sie hat bewundernd gemeint, wenn sogar die Augenspezialistin das sagt, muss ich sie tatsächlich beeindruckt haben . Sie musste dem dann nach dem Blick mit der Lampe auch zustimmen.

    Meine Diagnose hat wieder gestimmt .

    Hoppel hat .....





























    .... eine neue Hornhautverletzung .

    Meine gestern begonnene Medikation war perfekt und hat bereits geholfen, das Auge sieht ja immerhin schon deutlich besser aus als noch vor zwei Tagen. Die TÄ hat es mit Fluoreszin eingefärbt, ich war im dunklen Raum schon ganz glücklich, nichts zu sehen - aber im blauen Licht sah man ganz deutlich die Verletzung, wie eine "1", etwa auch so groß - für mich relativ klein, für die TÄ relativ groß .

    Ich war eindeutig nicht schuld, so eine Verletzung kann ich nicht mit meiner Hand oder Kleidung verursacht haben, das war eindeutig ein Heuhalm oder Zweig. Ich hatte auch gestern eine kleine Granne in Hoppels Fellchen unter dem Auge gefunden, auch die kann's gewesen sein. Die TÄ hat etxtra unter der Nickhaut und den Lidern geguckt, dass da nichts mehr ist - fand Hoppel überhaupt nicht schön und hat gezappelt. Mir war das etwas unheimlich, weil sie mit der Pinzette ja die Nickhaut in Hoppels Auge unterfassen musste - ich hab ihn dann seeeeehr festgehalten, dass er sich nicht mehr rühren konnte. Da bin ich jetzt für den Moment notgedrungen etwas "rabiat" - das hilft nichts - aber mit Pinzette in Hoppels Auge zu gehen sagte ja selbst die Augenärztin letztes Mal, ist ihr unheimlich, wenn Hoppel zappelt - das hatte ich noch in Erinnerung. Ging aber sehr schnell und alles gut.

    Ich hab die TÄ gefragt, ob die jetzt mechanische Verletzung eine günstigere Heilungsprognose hat - nach allem, was Hoppel schon durchgemacht hat. Normalerweise würde sie zustimmen - bei Hoppel weiß sie aber auch nicht ... - aber es ist immerhin ein gutes Zeichen, dass es ja seit vorgestern doch deutlich besser geworden ist und ich sehr früh mit der Behandlung angefangen hab.

    Sie sagt, eine Verletzung dieser Größe braucht schon etwas Zeit zur Heilung - normalerweise etwa 5 - 7 Tage.

    Sie wollte mir auch Metacam als Entzündungshemmer empfehlen, ich hab dann aber die Augenspezialistin zitiert, die am Anfang gesagt hat, Metacam verzögert gleichzeitig auch die Heilung und ich solle es nicht geben. Das hat sie etwas später bei einem Termin auch noch mal wiederholt, als ich von der langen Metamizol (Novalgin)-Gabe berichtet hab: "Das ist mir lieber als das Metacam". Daher bleib ich jetzt bei Metamizol.

    Dafür sieht das linke Ödem-Auge aber auch nach Meinung der TÄ schon recht gut aus. Ich hab festgestellt, dass das Ödem von den Blutgefäßen nach oben "weggezogen" - abgearbeitet - wird, das war vorher deutlich tiefer gelegen. Es geht nur alles irgendwie sehr langsam.

    Dienstag Abend hab ich nun wieder Termin bei der Augenspezialistin. Die hat extra Freiblöcke für Notfalltermine im Kalender eingeplant - das bin irgendwie immer ich . Irgendwie wird sie uns nicht los .

    Also in Hornhautverletzungen bin ich jetzt erfahrener als ziemlich jeder Allgemein-Tierarzt .
    Geändert von Anja S. (08.02.2014 um 14:41 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Hoppel ist ja ein richtiger Unglücksrabe.
    Gute Besserung.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja . Danke stjarna .

    Wenn das so weitergeht, gebe ich Heu nur noch rationiert aus der Hand, damit Hoppel sich nicht verletzen kann. Zweige werden auch gestrichen und geschlafen wird nur noch auf meinen Essplatz-Stühlen und nicht mehr unter dem Tisch im Blütenstaub. Und Stroh in der Toilettenkiste - da legt er sich nach dem Frisch-Einstreuen gerne hin - wird auch gestrichen .

    Leider ist das in der Praxis nur auch wieder nicht umzusetzen - sie brauchen das ja alles .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Au Mann, ist das ätzend!

    Hoffentlich nimmt das bald mal ein Ende...


  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das hoffe ich auch.

    Das liegt bestimmt daran, dass ich den ganzen medizinischen Aspekt schon sehr interessant finde (natürlich eigentlich nicht bei meinem eigenen Kaninchen!) und mich gerne mit der Augenärztin darüber unterhalte. Hoppel will mir das wohl noch eine Weile ermöglichen .


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Oh verdammt
    Ich hatte gehofft das es nur ne Kleinigkeit ist.
    Manno
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, hat sich was mit Kleinigkeiten bei Hoppel .

    Wobei diese Verletzung nach allem was wir erlebt haben theoretische eine "Kleinigkeit" ist - WENN sie gut zusammenwächst und keine Gewebereste bleiben! Das war ja immer das Problem. Die Größe ist nur so groß wie der kleine Zipfel damals, als ich es als fast verheilt empfand. Nur die Gewebereste dürfen nicht kommen ... -und das bei Hoppel.

    Ich hoffe ja - weiß es aber nicht - dass die Schäden durch die Rotlichtlampe einfach so schlecht verheilen, eine "normale" mechanische Verletzung, die bei Kaninchen ja sehr häufig vorkommt, aber deutlich besser zusammenwächst. Das wäre für Hoppel dann jetzt nämlich günstig.

    Aber Hoppel muss sich daran halten .


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Du erlebst ja was.

    Wie wäre es mit einer Schutzbrille für Hoppel?
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •