Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Bodenbelag bei Innenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Doch Gartencenter hab ich sogar gearbeitet. Aber da gibts auch keinen PVC

  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    Doch Gartencenter hab ich sogar gearbeitet. Aber da gibts auch keinen PVC

    Watt?? Du hast in einem Gartencenter gearbeitet und kennst keine Zweig-Bündel wie Haselnusszweige, Birkenzweige etc.? Die ich mir übrigens jetzt von draußen an einem Löschteich geholt habe, habe sie sogar erkannt...
    Geändert von -Gast- (06.02.2014 um 18:02 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Würde beim PVC eine Dicke von ca. 2,8-3,5mm ausreichen oder wie dick habt ihr das?
    Entscheidend ist die Stärke der "Nutzschicht" .
    Bei 2,8-3mm Gesamtdicke sollte die aber auch kräftig genug sein.

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Entscheidend ist die Stärke der "Nutzschicht" .
    Bei 2,8-3mm Gesamtdicke sollte die aber auch kräftig genug sein.
    Ok, danke Dir.

  5. #5
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    Doch Gartencenter hab ich sogar gearbeitet. Aber da gibts auch keinen PVC

    Watt?? Du hast in einem Gartencenter gearbeitet und kennst keine Zweig-Bündel wie Haselnusszweige, Birkenzweige etc.? Die ich mir übrigens jetzt von draußen an einem Löschteich geholt habe, habe sie sogar erkannt...
    Ich hab in der Zooabteilung dort gearbeitet
    Von dem Rest, keine Ahnung. Ich hol ja mein Zeugs draußen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Inzwischen gibt es zum Glück viele gute PVC Böden, die gut angerauht sind und auch nicht mhr wie typicher PVC aussieht.
    Hab auch vor knapp nem halbem Jahr neuen Boden im TZ verlegt
    ....................da rutscht selbst mein Kaninchen Robin nicht, der sonst immer vermieden hat auf dem alten PVC auch nur einen Schritt zu wagen

    Hier mal der Boden den ich genommen habe






    Ich bin echt schwer begeistert von dem Boden ....................er ist wirklich gut griffig, da rutcht echt kein Kaninchen beim flitzen aus
    Geändert von fridolin (06.02.2014 um 19:57 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Wow der sieht auch gut aus, bin gespannt, was Roller und Poco zu bieten hat, die haben auch solche und super, daß sie nicht rutschen!!
    Geändert von -Gast- (06.02.2014 um 22:32 Uhr)

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen

    Ich hab in der Zooabteilung dort gearbeitet
    Von dem Rest, keine Ahnung. Ich hol ja mein Zeugs draußen

    Ok, dann bist Du natürlich entschuldigt.

  9. #9
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen

    Ich hab in der Zooabteilung dort gearbeitet
    Von dem Rest, keine Ahnung. Ich hol ja mein Zeugs draußen

    Ok, dann bist Du natürlich entschuldigt.
    Danke

  10. #10
    nie langweilig zuhause!!! Avatar von pupsi
    Registriert seit: 10.11.2011
    Ort: bei Lübeck
    Beiträge: 22

    Standard

    wir haben in der ganzen Wohnung Fliesen womit meine Caspar auch super zu recht kommt und durch die ganze Wohnung rennt! Bis jetzt hatte ich in Gehege immer Teppichboden den ich ca alle 5 monate ausgewechselt habe da meine Hasendame Pupsi überhaupt nicht auf die Fliesen gegangen ist! Jetzt ist sie leider von uns gegangen und ich überlege nun ,ob das mit dem Teppich noch so sein muß oder ob ich es auch anders machen kann!! Wäre für Tips dankbar!!!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Zitat Zitat von pupsi Beitrag anzeigen
    wir haben in der ganzen Wohnung Fliesen womit meine Caspar auch super zu recht kommt und durch die ganze Wohnung rennt! Bis jetzt hatte ich in Gehege immer Teppichboden den ich ca alle 5 monate ausgewechselt habe da meine Hasendame Pupsi überhaupt nicht auf die Fliesen gegangen ist! Jetzt ist sie leider von uns gegangen und ich überlege nun ,ob das mit dem Teppich noch so sein muß oder ob ich es auch anders machen kann!! Wäre für Tips dankbar!!!
    Fliesen können schon auf Dauer recht kalt sein (oder habt ihr eine Fussbodenheizung?)
    Sehr beliebt sind kleine Teppiche, die man auf Bedarf waschen kann ...wie die Signe von Ikea (die überstehen auch mehrmalige Kochwäsche), oder die kleinen Flickenteppiche zB von kik.
    Gerne genommen werden auch Kuschelplätze mit VetBeds/ DryBeds. Die können auch heiss gewaschen werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. An die Aussenhalter, Bodenbelag
    Von Susanne im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 11:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •