^^ Also bei uns sind derzeit Minusgrade, da finde ich es unverantwortlich ein Tier nach über einer Woche in warmer Wohnungshaltung wieder rauszusetzen. Es geht ja nicht nur um den Temperaturunterschied, sondern auch um Wind, Zugluft, Frost, Feuchtigkeit, pp.

Ich gehöre auch nicht zu den übervorsichtigen Haltern, halte meine Kaninchen trotz ihrer Wehwechen (Schnupfer, Zahnis, ECler, pp.) für relativ robuste Tiere und traue ihnen einiges zu. Dennoch muss man immer die Gründe Bedenken, warum man ein AH-Tier fü mehr als ein paar wenige Tage nach drinnen geholt hat. Und natürlich ist es auch ein Unterschied, wo das Tier für diese Zeit untergebracht war.

Meiner Emmi wurde gestern ein Tumor entfernt, unsere TÄ hat sie so wenig wie möglich rasiert, so dass sie nach einer Nacht drinnen heute wieder raus konnte. Die OP-Wunde ist wirklich klein, andernfalls hätte ich sie nicht mehr rausgesetzt.

Ich persönlich finde es auch nicht gut, wenn man da so leichtfertig mit umgeht. Hier lesen auch viele unerfahrene Halter mit und könnten ein falsches Bild bekommen.

Ein großflächig rasiertes Kaninchen gehört bei dem Wetter ganz sicher nicht rausgesetzt, das finde ich auch vom TA verantwortungslos.

@ Steffi

Bei Dir sind die Umstände ja etwas anders, da würde ich mich mal mit Deinem TA besprechen.