Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Verdauungsprobleme nach Kastration beim Weibchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Ich habe bisher drei Mädels ist Alter zwischen 8Monaten bis 1,5 Jahren kastrieren lassen und die hatten noch nie Bauchprobleme.
    Aber ich habe das schon mal gehört, das es zu Vernarbungen kommen kann wie zb bei Tatys Merle

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Aber ich habe das schon mal gehört, das es zu Vernarbungen kommen kann wie zb bei Tatys Merle
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=Streptokokken

    Man muss nicht den ganzen Thread lesen, Auflösung auf Seite 4, #70
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Knutschispeedy's Mama Avatar von Honey038
    Registriert seit: 18.11.2007
    Ort: hinterm chaos gleich rechts
    Beiträge: 163

    Standard

    meine kleine wurde mit knapp einem halben Jahr kastriert, weil sie schon zysten hatte.
    seitdem, bzw. ich kann es ja gar nicht beurteilen ob es vorher anders gewesen ist /wäre haben wir stark mit Aufgasungen zu kämpfen, eine Ernährungsumstellung hat Besserung gebracht, wenn auch keine Heilung, ganz befreit sind wir leider nicht davon, aber es hält sich nun mit 1-2 Aufgasungen im jahr in Grenzen, statt Aufgasungen im 2 Wochentakt. Ps sie ist nun 7 Jahre alt.
    Wir Frauen sind Engel!
    Und wenn man uns
    die Flügel bricht,
    fliegen wir eben weiter.....


    .... auf einem Besen!!!
    Wir sind ja schließlich flexibel!


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von Honey038 Beitrag anzeigen
    meine kleine wurde mit knapp einem halben Jahr kastriert, weil sie schon zysten hatte.
    seitdem, bzw. ich kann es ja gar nicht beurteilen ob es vorher anders gewesen ist /wäre haben wir stark mit Aufgasungen zu kämpfen, eine Ernährungsumstellung hat Besserung gebracht, wenn auch keine Heilung, ganz befreit sind wir leider nicht davon, aber es hält sich nun mit 1-2 Aufgasungen im jahr in Grenzen, statt Aufgasungen im 2 Wochentakt. Ps sie ist nun 7 Jahre alt.
    Das klingt super!
    Wie habt ihr denn die Ernährung umgestellt?

  5. #5
    Knutschispeedy's Mama Avatar von Honey038
    Registriert seit: 18.11.2007
    Ort: hinterm chaos gleich rechts
    Beiträge: 163

    Standard

    ich hatte das schon mal geschrieben, bei uns heißt es kein Obst, ausschließlich, Möhren, neuerdings Fenchel, frische Kräuter, getr. Kräuter, Heu, im Sommer Wiese, SBK, Leinsamen und ansonsten nischt.
    Ich weiß nicht ob es das Allheilmittel ist, aber bei uns hat es geholfen die Aufgasungen zu reduzieren, ich nehme ganz stark an, das es an irgendeinem Gemüse, bzw. Gemüsekombi gelegen hat. Seit ich so "einseitig" fütter und keine Experimente mehr mache, toi toi toi läuft es. (gegen Haare hilft nunmal kein wirkliches Mittel) und ob es an der frühen oder grundsätzlichen Kastra gelgen hat ist auch fraglich.
    Wir Frauen sind Engel!
    Und wenn man uns
    die Flügel bricht,
    fliegen wir eben weiter.....


    .... auf einem Besen!!!
    Wir sind ja schließlich flexibel!


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Oh, wusste nicht das du das schon mal geschieben hattest.
    Aber so ungefähr hat mir die neue TÄ das auch empfohlen mit der Ernährung.
    Wir testen erst seit zwei Wochen und vorgestern hatten wir schon wieder Probleme

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Na super das zu lesen... mein Mädel hat nächsten Mittwoch ihren Kastra-Termin.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von Honey038 Beitrag anzeigen
    ich hatte das schon mal geschrieben, bei uns heißt es kein Obst, ausschließlich, Möhren, neuerdings Fenchel, frische Kräuter, getr. Kräuter, Heu, im Sommer Wiese, SBK, Leinsamen und ansonsten nischt.
    Ich weiß nicht ob es das Allheilmittel ist, aber bei uns hat es geholfen die Aufgasungen zu reduzieren, ich nehme ganz stark an, das es an irgendeinem Gemüse, bzw. Gemüsekombi gelegen hat. Seit ich so "einseitig" fütter und keine Experimente mehr mache, toi toi toi läuft es. (gegen Haare hilft nunmal kein wirkliches Mittel) und ob es an der frühen oder grundsätzlichen Kastra gelgen hat ist auch fraglich.
    Ich wollte hierzu nochmal was sagen.
    Auf anraten meiner TÄ habe ich die Ernährung auch auf ziemlich einseitig und trocken umgestellt (ähnlich wie Honey038).
    Das machen wir jetzt seit fünf Wochen.
    Nach zehn Tagen hatte sie nochmal Probleme, was laut TÄ aber aufgrund der Umstellung nicht ungewöhnlich ist. Seitdem hatten wir keine Probleme mehr!
    Wenn ich bedenkedas wir seit Dezember alle sieben bis zehn Tage Probleme hatten ist das ein Fortschritt und eine OP ist vorerst in die ferne gerückt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •