Hm, interessante Hypothese. Einzelhamster züchten würde man ja im Grunde nur, wenn man bewusst Tiere verpaart, die eher Einzelgänger sind oder wenn Sozialgene zufällig mit anderen Zuchtzielgenen (z.B. Fellfarbe) gekoppelt sind, oder?
Aber es könnte natürlich auch sein, dass gutes Gruppenverhalten in der Wildnis einen Selektionsvorteil bietet, der durch die Haltung in Gefangenschaft wegfällt und sich somit auch weniger soziale Tiere vermehren können.
Wo wird die Hypothese denn genannt?
Lesezeichen