Stimmt schon, dass der Titerwert vor allem etwas über die Menge an Antikörpern aussagt, die das Kaninchen gebildet hat. Wenn ein Titer gemessen wird, dann hat es auch irgendwann mal eine Infektion gegeben = dann hat der Körper eine Veranlassung gesehen, Antikörper zu produzieren.

Dass es wenige sind wird nicht damit zu tun haben, dass es eine schwache Antwort ist, sondern allenfalls damit, dass die Infektion schon lange zurück liegt. Die spezifischen Antikörper, und um solche handelt es sich bei EC, bilden sich nach einer Weile auch wieder zurück. Hohe Titer sind entsprechend akute Sachen.

Das hat aber nichts mit der Deutlichkeit, Schwere oder Vielfältigkeit der klinischen Symptome zu tun.