+
Ich hoffe, seine Augen erholen sich dann auch!
+
Ich hoffe, seine Augen erholen sich dann auch!
Wir waren heute wieder in der TK. Hoppels Augen heilen sehr langsam. Die Augenärztin musste noch mal das tote Gewebe abfräsen, damit es heilen kann. Sie hatte das letztes Mal schon angedeutet; bisher ging es immer nur mit dem Wattetupfer abzureiben. Der arme kleine Hoppel
. Die zweite, gerade in FA-Ausbildung, Augenärztin war auch dabei und hat Hoppel gehalten. Hoppel wollte aus Angst beißen, aber wenn man sein Bäuchlein krault, leckt er einem die Hand
. Sie hat das dann geduldig gemacht und sich "putzen" lassen. Das ist ein toller Reflex von Hoppelchen, hat sie gestaunt
.
Die Augenärztin ist immer noch sehr verärgert, dass das alles überhaupt passiert ist. Hoppels Hornhaut ist auf dem einen Auge zu 95% (!) beschädigt, das wurde ja am ersten Tag mit dem Fluoreszin-Test eingefärbt. Das andere Auge ebenfalls zu 80%. Bis das heilt, dauert es natürlich - aber abgesehen davon dauert es bei Hoppel für ein Kaninchen recht lange.
Für mich ist immer so schlimm, dass es gerade zwei Tage besser wird und er mal langsam die Augen aufmacht, wenn wir wieder hinmüssen. Danach geht das durch die mechanische Behandlung natürlich wieder von vorne los. Aber die Gewebe"fetzen" müssen vom Auge weg, sonst kann es nicht zuheilen. Ich vertraue der Augenärztin sehr, dass das wieder wird. Nun wird Hoppel wieder gut mit Schmerzmitteln versorgt und sitzt traurig auf meinem Esstisch-Stuhl.
Aber trotz allem und trotz des TÄ-Fehlers der Narkose: Diese Augen-Sache hat Hoppelchen letztlich das Leben gerettet. Die Symptome mit dem Heuhalm im Kopf wären nicht mehr lange gutgegangen, der Halm hätte in Hoppels Kopf weitergeeitert und kam ja nicht raus! Das Röcheln und manche meiner TK-Besuche waren von den Symptomen ja schon recht dramatisch.
Ich habe heute mit ziemlich allen TÄ, die wir in dieser Sache hatten, einzeln gesprochen. Ich hatte Glück und den Pausen- und Schichtwechsel erwischt. Das war sehr aufschlussreich, und immerhin habe ich sichergestellt, dass sie, sollten sie jemals wieder ein Kaninchen mit Schnuffelgeräuschen bekommen, nun sofort an einen Fremdkörper denken. Wir sind da seit meinem Anruf mit dem Heuhalm "Gesprächsthema". Ich bin daher hin- und hergerissen und genauso verärgert wie die Augenärztin - ich seh ja meinen Hoppel immer hier - aber gleichzeitig trotz allem froh, dass er wieder gesund werden kann! Das wäre ohne diesen Behandlungsfehler wohl nicht passiert und ich hätte ihn nicht mehr lange gehabt.
Das im Zusammenhang zu sehen ist sehr schwierig, weil ich den Fehler der TK nicht entschuldigen will.
Liebe Grüße, Anja
Armer Hoppel!Gute Besserung!
So einen Heuhalm hatte Maddin auch mal in der Nase. Ich kann daher nachfühlen, wie das war!![]()
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Danke Svenja. Ist er bei Maddin schnell wieder hervorgekommen?
Die beiden TÄ heute haben auch entsetzt reagiert, der Halm muss sehr weh getan haben. Und die erleben schon einiges ...![]()
Liebe Grüße, Anja
Du sag mal,
wie sieht es denn damir aus ihm die Augen mit Bindehautschürze/Lidverschluss zu vernähen, streng zu tropfen und zu kontrollieren damit die Augen in geschützterer Atmosphäre heilen?
Bei meinen Helge wurde dies damals nach einer Augen-OP gemacht, es ist super und recht zügig verheilt, warum nicht auch nach einer Verletzung?
Alles Gute weiterhin für den kleinen Mann!
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Danke. Ja, das hatte sie auch angesprochen, war aber froh, dass es sooo schlimm nicht ist, da die Verletzung nur oberflächlich ist. Sie sagt auch, es ist weiterhin kleiner geworden. Die AB-Augentropfen sind auch weiter wichtig, aber sie reizen die Augen noch mal zusätzlich.
Heute ist es nach dem "Abfräsen" so schlimm, dass Hoppel jedesmal zusammenzuckt, wenn ein Tröpfchen auch nur der Feuchtigkeits-Augentropfen ins Auge kommt. Gleich bekommt er auf jeden Fall noch mal Schmerzmittel.
Aber abgesehen von den Augen ist er vorhin hier durch's Zimmer zum Futter geflitzt. Solche Momente gibt es zum Glück auch.
Liebe Grüße, Anja
Oh Mann, die Schäden sind ja echt massiv. Andererseits haben die Augentropfen wohl die wende für die Nase gebracht. Ich freu mich erst mal da drüber und wünsche Hoppel, dass es jetzt nur noch bergauf geht.![]()
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen