Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Also ich habe die Kokis bisher immer nur direkt im Tier behandelt. Da meine in freier Wohnungshaltung leben, mache ich einfach gar nichts. Der Aufwand wäre zu immens. Ich warte einfach ab, was passiert. Bisher hatte ich damit auch keine Probleme. Es gab keinen neuen Befall. Allerdings hatte ich hier nur extrem selten mal kleine Mengen an Kokis.
Das ist wirklich interessant. Ich bin vor einigen Wochen fast gagga geworden, da meine Notfalltiere auch nach der Baycoxbehandlung und piniblem Desinfizieren noch einen positiven Befund hatten - Erst beim zweiten Anlauf hat es geklappt. Ich denke, die Stärke des Koki-Befalls hier entscheidend ist - Willi und Uschi waren hochgradig betroffen. Ich aber gehe so oder so lieber auf Nummer sicher und werde auch in Zukunft auskochen und penibelst desinfizieren.

Was ich mich aber gerade frage - Wie lange sind denn unter normalen Umständen die Oozyten überlebenfähig?