Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
ich koche auch ab und das vor jeder Nutzung, das ist wichtig!

und den Schlauch, den man nicht abkochen kann, immer nach der Benutzung 5-10 Minuten 'trocken'laufen lassen, d.h. ich nehme den Aufsatz ab und lasse den Schlauch dran und das Gerät weiterlaufen

wenn der innen noch feucht und beschlagen ist, bilden sich dort Keime
ich lasse es 2 Minuten laufen

Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
ich inhaliere mit Motte zweimal am Tag ich spüle den Vernebler nach jeder Nutzung gründlich mit lauwarmen Wasser und koche es dann noch 5-10 Minuten in Wasser. Danach spüle ich noch mal mit lauwarmen Wasser und lasse es luftrocknen. Wichtig ist, dass es bis zur nchsten Nutzung komplett getrocknet ist. Desinfektionsmittel brauchst man so garnicht
Ich würde nach dem abkochen nicht nochmal mit lauwarmen Wasser abspühlen. Da macht ja die Desinfektion keinen Sinn. Im Wasser könnte ja auch irgendetwas rumkreuchen und fleuchen …
ich halte mich da exact an die Anweisung auf dem Beibackzettel, da steht , nach der Nutzung abspülen, kochen , nochmal spülen dann luftrocknen, erst wieder benutzen wenn es komplett trocken ist. Was für Bakterien sollten im Wasser drin sein?