Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
Wegen Spülen TNK habe ich auch gefragt.

Die TÄ meinte solange der TNK derart zu wäre, sei spülen gar nicht möglich....mhh??



Romeo geht es weitesgehend gut.
Ich war ja nochmal mit ihm bei der TÄ.
Durch die erneute Hornhautverletzung, die leider wieder sehr tief ist, hat er Schmerzen :-((
Er bekommt nun täglich Metacam und seitdem ist er deutlich besser drauf :-))

Was ich vergessen habe zu fragen...
Wie lange halten die Schmerzen etwa an, bzw. wie lange gebe ich ihm nun Schmerzmittel?
Vermute mal, dass das sicher auch individuell nach Tier ist.
Wie sind da eure Erfahrungen?

Mag blöd klingen, dass ich so eine Frage vergesse...
aber ich bin meist mit 3-8 Kaninchen da und da geht leider immer wieder so einiges unter..
Da es eine tiefe Hornhautverletzung ist, sollte er nur antibiotische Augensalbe bekommen.
Auf keinen Fall eine kortisonhaltige Salbe. Das wär ganz schlimm, wenn deine TÄ das nicht weiß, Steffi.

Hier geben wir im Wechsel beispielsweise Posifenicol und Regepithel-Salbe, aber niemals eine mit Kortison.
Das darf nur bei intakter Hornhaut gegeben werden.

Die Schmerzmittel würde ich so lange geben, bis dir bei einer erneuten Nachkontrolle durch deine TÄ bestätigt wird, dass das Loch in der Hornhaut zu ist. Denn solange wird er garantiert auch Schmerzen haben.
Da würde ich lieber einige Tage länger Schmerzmittel geben.

Den TNK sollte man -gerade weil er zu ist- spülen. Das verstehe ich nun nicht. Irgendwann kommt der Eiter dann ja aus dem Auge
Oder es entsteht ein dicker fetter Abszess.

Ich wünsche dem Spatzi alles Gute und dass er schnell wieder gesund wird