Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Erneute Hornhautverletzung und nach wie vor verstopfter TNK

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Was man im Netz so nachlesen kann sollen Hornhautverletzungen, ob bei Mensch oder Tier, besonders tiefgehende, immer mit starken Schmerzen verbunden sein.

    Wenn Du unsicher bist, lass besser mal einen Augenspezialist drauf sehen. Gibt leider nur 2 TÄ davon im Umkreis. Entweder meinen, halt sehr gewöhnungsbedürftig, aber was Augen angeht auch sehr gut oder alternativ Dr.Gr…in Zweibrücken.

    Isopto-Max bekommt er aber nicht mehr ? Wie Miri schon schrieb, da Kortison drin ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Was man im Netz so nachlesen kann sollen Hornhautverletzungen, ob bei Mensch oder Tier, besonders tiefgehende, immer mit starken Schmerzen verbunden sein.

    Wenn Du unsicher bist, lass besser mal einen Augenspezialist drauf sehen. Gibt leider nur 2 TÄ davon im Umkreis. Entweder meinen, halt sehr gewöhnungsbedürftig, aber was Augen angeht auch sehr gut oder alternativ Dr.Gr…in Zweibrücken.

    Isopto-Max bekommt er aber nicht mehr ? Wie Miri schon schrieb, da Kortison drin ist.
    Ich denke mal ich werde mir einen Termin bei dem etwas schruligen Dr. A. holen ;-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Was man im Netz so nachlesen kann sollen Hornhautverletzungen, ob bei Mensch oder Tier, besonders tiefgehende, immer mit starken Schmerzen verbunden sein.

    Wenn Du unsicher bist, lass besser mal einen Augenspezialist drauf sehen. Gibt leider nur 2 TÄ davon im Umkreis. Entweder meinen, halt sehr gewöhnungsbedürftig, aber was Augen angeht auch sehr gut oder alternativ Dr.Gr…in Zweibrücken.

    Isopto-Max bekommt er aber nicht mehr ? Wie Miri schon schrieb, da Kortison drin ist.
    Ich denke mal ich werde mir einen Termin bei dem etwas schruligen Dr. A. holen ;-)
    Da musst Du durch , aber besteh auf einen Termin bei ihm.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Was man im Netz so nachlesen kann sollen Hornhautverletzungen, ob bei Mensch oder Tier, besonders tiefgehende, immer mit starken Schmerzen verbunden sein.

    Wenn Du unsicher bist, lass besser mal einen Augenspezialist drauf sehen. Gibt leider nur 2 TÄ davon im Umkreis. Entweder meinen, halt sehr gewöhnungsbedürftig, aber was Augen angeht auch sehr gut oder alternativ Dr.Gr…in Zweibrücken.

    Isopto-Max bekommt er aber nicht mehr ? Wie Miri schon schrieb, da Kortison drin ist.
    Ich denke mal ich werde mir einen Termin bei dem etwas schruligen Dr. A. holen ;-)
    Da musst Du durch , aber besteh auf einen Termin bei ihm.

    Ich habe einen am nächsten Montag!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: irgendwo
    Beiträge: 30

    Standard

    Hallo,

    mein Kaninchen hatte eine ähnliche Geschichte. Insgesamt 3 Monate hatten wir mit der Hornhautverletzung zu kämpfen, die einfach nicht komplett verheilen wollte... Er hat auch einen zugewachsenen TNK und erst der Besuch bei einem Augenspezialist brachte etwas. Er bekam Gentamicin und Regepithel oder so ähnlich (zum Heilen des Auges), und das haben wir so oft gegeben wie möglich. Als es endlich (!) zugeheilt war, hat mir der Augenarzt den Tipp gegeben, das Auge regelmäßig zu spülen (einfach mit lauwarmem Wasser, einen Wattepad tränken und überm aufgehaltenen Auge ausdrücken. Da der TNK zugewachsen ist (schon seit vielen Jahren) sammeln sich da wohl schön Bakterien (er hat auch noch chronischen Schnupfen ) und dadurch kann es gut sein, dass die Verletzungen der Hornhaut kamen. Außerdem bekam ich I-Drops, das sind befeuchtende Benetzungstropfen, da es Winter war und durch die Hiezungsluft eventuell die Augen auch zu trocken waren. Das Spülen und die Tropfen gebe ich nun so alle 3 Tage und seitdem (toi, toi, toi) kam nix mehr. Die ganze Geschichte war seeehr langwierig, aber es scheint, dass auch einfach Dinge helfen können
    Falls du noch Fragen hast, meld dich ruhig
    Lg Sandra

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Wie ich lese scheint es ja einige hier mit ähnlichen Problemen zu geben...

    Schon mal vielen Dank für eure Beiträge!!

    Ich warte nun erstmal den Termin Augenspezialist am Montag ab, also mal sehen, was der so für Erkenntnisse hat. Ich werde natürlich berichten!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.212
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei meinem Paulchen wird es langsam etwas besser, aber Nellie hat jeden Morgen ein verklebtes Auge und es kommt noch viel Eiter. Heute haben wir wieder einen TA-Termin zum spülen. Schnief....meine armen Hasis. Ich säubere das jeweilige Auge zweimal tgl. und gebe dann die Salbe und Schmerzmittel.

    LG Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verstopfter Tränenkanal
    Von greenangel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 16:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •