Ergebnis 1 bis 20 von 273

Thema: Pika, mein kleiner Engel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nicole
    Gast

    Standard

    Sie muss ja auch erst wieder zu kräften kommen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole Beitrag anzeigen
    Sie muss ja auch erst wieder zu kräften kommen
    Ich weiß.
    Der Kreislauf ist nun wieder besser, nun muss die Verdauung.
    Ich bin einfach nur froh, sie heute wieder so zu sehen - nach Gesternmorgen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  3. #3
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Schön, dass sie wieder etwas munterer ist

  4. #4
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Pika ist wieder zu Hause

    Gute Besserung weiter
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Na jetzt bin ich aber erleichtert. Die kleine Motte ist wieder zu Hause und es geht ihr etwas besser. Nun muss sie nur wieder richtig zu Kräften kommen.
    Fein, dass Pica schon etwas Dill gegessen hat.
    Du kannst ihr ruhig zwei oder drei Stielchen mehr hinlegen.

    Ich hab die ganze Zeit beim Wiese pflücken immer im Wechsel an meine Rasselbande und an Dein kleines Sorgenkind gedacht.

    Christiane, lieb von Dir, dass Du fragst.
    Udo wollte gestern nicht so recht essen. Er isst ja eh sehr zaghaft, aber gestern war es wieder ganz zaghaft.
    Die Wiese hat er dann aber mit Appetit gegessen.

    Amali merkst Du garnichts an. Sie futtert, wie ein Scheunendrescher, rennt rum und jagt dann auch Udo vom Futter weg, bzw. er flüchtet, wenn sie kommt.
    Mein kleines Sensibelchen ist trotzdem so lieb zu ihr und putzt sie.

    Wir drücken aber weiter alle Daumen und Pfötchen für Deine Kleine.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Vielen Dank für euer Daumendrücken und eure Ratschläge.

    Ich werde ihr verdünnten Brei geben und schauen, wie viel sie nehmen möchte.
    Sie hat nun ein ganz kleines bisschen Kot abgesetzt, dennoch bekommt sie in Absprache mit meiner TÄ auch MCP.
    Ausserdem musste ich nun die Hefenbehandlung wieder anfangen. Sie hat sehr viele Hefen und mit dem Baytril zusammen kann ich das nicht unbehandelt lassen.
    Auch wenn ich vor der Hefenbehandlung richtig Angst habe. Letztlich bleibt die Frage, ob sie nicht wegen der Hefenbehandlung zusammengebrochen ist?! (Diesmal fange ich aber mit der halben Menge an, um zu sehen, wie sie darauf reagiert.)

    Ich habe noch eine Frage zur Hygiene und ähnliches.
    Momentan sitzt sie in der Küche, das ist wohl nicht gut mit EClern. Ich werde sie morgen ins Bad umsetzen. Auch trage ich extra Kleidung, wenn ich bei Pika bin. Dennoch habe ich Sorge, meine anderen Kaninchen oder mich anzustecken. Wie macht ihr das mit EC-Tieren? Wo haltet ihr sie? Und welche Vorkehrungen trefft ihr?
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  7. #7
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.392

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    ...

    Ich habe noch eine Frage zur Hygiene und ähnliches.
    Momentan sitzt sie in der Küche, das ist wohl nicht gut mit EClern. Ich werde sie morgen ins Bad umsetzen. Auch trage ich extra Kleidung, wenn ich bei Pika bin. Dennoch habe ich Sorge, meine anderen Kaninchen oder mich anzustecken. Wie macht ihr das mit EC-Tieren? Wo haltet ihr sie? Und welche Vorkehrungen trefft ihr?
    Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen und Pika nicht unbedingt wieder umsetzen, denn ein erneuter Umgebungswechsel (andere Geräusche und Gerüche) ist ja wieder mit Stress verbunden.

    Bei mir leben die E.c. Kaninchen überall, wenn es sein muss, auch mal in der Küche.

    Ich ziehe mich nicht um, wenn ich von E.c. Kaninchen zu Kaninchen gehe, bei denen ich nicht von E.c. ausgehe.
    Und ich habe vor einiger Zeit mal bei meinem Sammy das Blut untersuchen lassen, er hat sein Gehege direkt neben dem Gehege von Schlappi und seiner früheren Partnerin Topsi (E.c.) - Sammy war negativ, kein E.c. Titer.

    Mein Schlappi ist mittlerweile 9 Jahre alt, hat sein Leben lang mit E.c. Partnerinnen zusammen gelebt, und er selbst hatte bisher nie irgendwelche Symptome (Blut wurde allerdings nie untersucht).

    Ich ziehe innerhalb eines Zimmers keine anderen Schuhe an, wenn ich von einem Gehege ins andere gehe. (Schuhwechsel allerdings, wenn ich in anderen Zimmern in Schnupfergehege gehe.)

    Weiter gute Besserung für Pika!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Christiane, du machst das ganz toll.

    Du weißt dass Pika vor Jahren hier bei mir in Pflege war? Ich hatte auch immer guten Kontakt zu ihren langjährigen Haltern, quasi den Vorgängern von Nicole und sie war bei mir immer in Urlaubsbetreuung. Daher hängt mein Herz auch ein wenig an ihr.

    Biete ihr ruhig kleine Mengen an Päppelfutter an, aber hauptsächlich frische und getrocknete Kräuter. Den Brei kannst du ihr im Schälchen anbieten, vielleicht vermischt mit Babybrei aus dem Gläschen.

    Umsiedeln würde ich sie jetzt längere Zeit nicht, auch nichts im Gehege umstellen. Sie sollte einfach zur Ruhe kommen, die Medikamentengabe ist ohnehin schon Stress, der aber unvermeidbar ist.

    Welches Ergebnis hat das Blutbild ergeben?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Wegen EC Hygiene wurde mit das von jemand der auch Forschungen zum Thema betreute so erklärt:
    Einzelne Sporen führen nicht zur Ansteckung. Wenn auf einmal eine große Menge an Sporen aufgenommen wird kann das zur Ansteckung führen.

    Ein gutes Beispiel sind Wildkaninchen, da gibt es in einer Kolonie immer Tiere die EC AK positiv sind und welche die es nicht sind.

    Mir wurde das bildlich so erklärt: Wenn man ein Tier mit EC infizieren möchte, muss man mit den Händen die frisch bepinkelte Einstreu durchkneten und das gesunde Tier müsste dann die ganzen Hände fein säuberlich abschlecken.

    Das Bild ist gut. Es wurde mit gesagt das man EC Tiere und gesunde Tiere auch nacheinander streicheln darf dabei kann man nicht genug Erreger übertragen.

    In meiner EC Gruppe wurde bis auf Zeppelin bisher jeder negativ getestet. Obwohl viele schon Jahrelang mit ihm zusammenleben und ihm den Sabber vom Maul schlecken.

    Die EC positive Gruppe hat getrennte Putzuntensilien, Spielzeug und Näpfe. Sie teilen sich keinen Tagesauslauf. Textilien wandern immer in die Kochwäsche sind aber nicht gruppenspezifisch. Schuhe werden zwischen den Gehegen nicht getauscht. Zwischen den Tieren besteht nur Gittertrennung. Trotzdem sind die Blutproben der Tiere auf der linken Seite des Gitters regelmäßig sauber.

    Also keine Panik. Die Gefahr ist beherrschbar.

  10. #10
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich würde sie auch nicht in einen anderen Raum bringen und sehe es mit der Hygiene, wie Silke.

    Für die Behandlung drücke ich Euch ganz doll die Daumen, dass sie alles gut verträgt.

    ... und wenn Du nachher aufstehst, hat Pika bestimmt schon selbstständig gefuttert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Philo-mein kleiner Teufel ist nun ein Engel-4. Todestag
    Von Nadine G. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 13.05.2016, 14:18
  2. Nilo, mein kleiner Kämpfer ist jetzt ein Engel-4. Todestag
    Von Nadine G. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 20.06.2014, 21:54
  3. Blacky ist nun ein Kleiner Engel.
    Von Stern im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 11:38
  4. Mein kleiner Engel hat jetzt Flügel...
    Von Alexandra Kr. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 00:26
  5. Tina, mein kleiner Engel
    Von Engelbaer im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 14:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •