So haben sich meine Tiere nach Bauchgeschichten durchaus auch verhalten, solange die Verdauung noch nicht wieder ganz richtig funktioniert hat.
Der abgefutterte Stengel Dill ist ein gutes Zeichen.
Weier so !![]()
So haben sich meine Tiere nach Bauchgeschichten durchaus auch verhalten, solange die Verdauung noch nicht wieder ganz richtig funktioniert hat.
Der abgefutterte Stengel Dill ist ein gutes Zeichen.
Weier so !![]()
Liebe Grüße, Anja
Ja, das stimmt. Daher kenne ich das auch. Und die Verdauung läuft ja im Moment nicht. Sie hat seit Dienstagnacht keinen Kot mehr abgesetzt.
Ich werde gleich mit meiner TÄ darüber sprechen, ob sie MCP bekommen sollte. Oder zumindest Rodikolan.
Gerade lag sie vor ihrem Pappkarton.Als ich geschaut habe, ist sie aber aufgestanden und in ihren Pappkarton gehoppelt. Immer noch etwas wackelig, aber besser als Dienstagnacht.
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Sie muss ja auch erst wieder zu kräften kommen![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Schön, dass sie wieder etwas munterer ist![]()
Pika ist wieder zu Hause
Gute Besserung weiter![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Na jetzt bin ich aber erleichtert.Die kleine Motte ist wieder zu Hause und es geht ihr etwas besser. Nun muss sie nur wieder richtig zu Kräften kommen.
Fein, dass Pica schon etwas Dill gegessen hat.
Du kannst ihr ruhig zwei oder drei Stielchen mehr hinlegen.
Ich hab die ganze Zeit beim Wiese pflücken immer im Wechsel an meine Rasselbande und an Dein kleines Sorgenkind gedacht.
Christiane, lieb von Dir, dass Du fragst.![]()
Udo wollte gestern nicht so recht essen. Er isst ja eh sehr zaghaft, aber gestern war es wieder ganz zaghaft.
Die Wiese hat er dann aber mit Appetit gegessen.
Amali merkst Du garnichts an. Sie futtert, wie ein Scheunendrescher, rennt rum und jagt dann auch Udo vom Futter weg, bzw. er flüchtet, wenn sie kommt.
Mein kleines Sensibelchen ist trotzdem so lieb zu ihr und putzt sie.
Wir drücken aber weiter alle Daumen und Pfötchen für Deine Kleine.![]()
Vielen Dank für euer Daumendrücken und eure Ratschläge.
Ich werde ihr verdünnten Brei geben und schauen, wie viel sie nehmen möchte.
Sie hat nun ein ganz kleines bisschen Kot abgesetzt, dennoch bekommt sie in Absprache mit meiner TÄ auch MCP.
Ausserdem musste ich nun die Hefenbehandlung wieder anfangen. Sie hat sehr viele Hefen und mit dem Baytril zusammen kann ich das nicht unbehandelt lassen.
Auch wenn ich vor der Hefenbehandlung richtig Angst habe. Letztlich bleibt die Frage, ob sie nicht wegen der Hefenbehandlung zusammengebrochen ist?! (Diesmal fange ich aber mit der halben Menge an, um zu sehen, wie sie darauf reagiert.)
Ich habe noch eine Frage zur Hygiene und ähnliches.
Momentan sitzt sie in der Küche, das ist wohl nicht gut mit EClern. Ich werde sie morgen ins Bad umsetzen. Auch trage ich extra Kleidung, wenn ich bei Pika bin. Dennoch habe ich Sorge, meine anderen Kaninchen oder mich anzustecken. Wie macht ihr das mit EC-Tieren? Wo haltet ihr sie? Und welche Vorkehrungen trefft ihr?
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Ich würde mir da nicht so große Sorgen machenund Pika nicht unbedingt wieder umsetzen, denn ein erneuter Umgebungswechsel (andere Geräusche und Gerüche) ist ja wieder mit Stress verbunden.
Bei mir leben die E.c. Kaninchen überall, wenn es sein muss, auch mal in der Küche.
Ich ziehe mich nicht um, wenn ich von E.c. Kaninchen zu Kaninchen gehe, bei denen ich nicht von E.c. ausgehe.
Und ich habe vor einiger Zeit mal bei meinem Sammy das Blut untersuchen lassen, er hat sein Gehege direkt neben dem Gehege von Schlappi und seiner früheren Partnerin Topsi (E.c.) - Sammy war negativ, kein E.c. Titer.
Mein Schlappi ist mittlerweile 9 Jahre alt, hat sein Leben lang mit E.c. Partnerinnen zusammen gelebt, und er selbst hatte bisher nie irgendwelche Symptome (Blut wurde allerdings nie untersucht).
Ich ziehe innerhalb eines Zimmers keine anderen Schuhe an, wenn ich von einem Gehege ins andere gehe. (Schuhwechsel allerdings, wenn ich in anderen Zimmern in Schnupfergehege gehe.)
Weiter gute Besserung für Pika!![]()
Ja, die Kleine ist wirklich süß und anhänglich.
Wobei vorhin beim Päppeln ist sie immer wieder abgehauen.
(Ich lasse sie zum Füttern in ihrem Gehege, teilweise unter der Decke, die über dem Gehege liegt; damit sie nicht soviel Stress hat. Und wenn ihr das alles zu viel wird, dass sie dann auch weglaufen kann. Das kappt eigentlich ganz gut.
Ich habe nur Sorge, dass sie zu viel zu schnell abnimmt und das auf die Leber geht. Die wird ohnehin noch genug belastet...
Ich habe ihr ein "kleines Büffet aufgebaut". Sie muss also nur zuschlagen.![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Mit Scotty und Micki hast du aber im Moment auch zwei ganz große Sorgenfellchen.
Das Vit.-B riecht aber auch schon so unangenehm.
Die Hefenbehandlung macht ihr wirklich zu schaffen. Sie bekommt schon (in Absprache mit meiner TÄ) um einiges weniger, aber man merkt immer, wenn der Körper das Mittel gerade am Stärksten verstoffwechselt. Immerhin futtert sie zwischendurch schon mehr Möhrengrün und frische Kräuter. Nicht viel, aber immer, wenn sie was gefuttert hat, kommt auch hinten was raus.
Der Brei geht immer noch kaum rein...![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Bekommt sie auch ein Schmerzmittel, z. B. Novalgin, gegen die Bauchschmerzen? Dimeticon gibst du ja schon und das ist auch gut. Bei ihrem Gewicht sind das natürlich auch größere Mengen.
Wenn sie blättriges Grün frisst, würde ich sie erst einmal nicht mit Brei aus der Spritze quälen. Zusätzlich im Schälchen anbieten ja, aber besser ist wenn sie mehr vom Grünzeug frisst.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen