der Titer sagt ja letztlich nur aus, wie viele Antikörper im Blut nachweisbar sind
der Titer sagt ja letztlich nur aus, wie viele Antikörper im Blut nachweisbar sind
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
So gesehen wären weder B12 noch Panacur wichtig.
Wenn keine Antikörper da sind, dann würden die Symptome eher auf bereits vorhandene Schäden hindeuten und nicht auf einen akuten Ausbruch, denn dann wären Antikörper zu erwarten.
Und wenn die Verdauung funktioniert, dann ist B12 nicht nötig, weil die Bakterien es selbst herstellen. Erst, wenn das Kaninchen seinen BDK nicht mehr isst oder davon ausgegangen werden muss, dass die Bakterien hinüber sind (wie bei AB Behandlung durch Baytril, Chloramphenicol), ist eine zusätzliche B-Komplex-Gabe sinnvoll.
Da würde ich nix verabreichen und lieber den Stress vermeiden, der in jedem Fall unabhängig von EC negativ wäre.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
ok, so gesehen ist das natürlich logisch april
Vit B 12 wirkt sich aber positiv auf die Nervenbahnen (und deren Regeneration) aus, die EC ja bekanntlich schädigt, außerdem wirkt es appettitanregend, von daher würde ich es geben
bzgl. Panacur scheiden sich ja so oder so die Geister in Verbindung mit EC
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen