Ergebnis 1 bis 20 von 336

Thema: Tony - beide Augen grauer Star - Auge ist raus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich weiß leider nicht ob es der Harnstoff oder der Kreatinin-Wert ist bei dem zuerst die Erhöhung kommt. Das muss dein TA wissen.

    Glutamatdehydrogenase GLDH wird eigentlich nur so aufgeführt. Aber ich seh immer nur die Befunde eines Labors. Vielleicht wurde er einfach nur nicht gemacht.

    Ich glaub da fehlt das Differenzialblutbild. An dem sieht man ob eine bakterielle Infektion vorliegt. Dann gibt es eine Verschiebung.

    ALT = GPT da sollte die Obergrenze 61 sein da ist also kein Problem in Sicht. Dann ist GLDH auch nicht notwendig. Der geht erst hoch wenn die Leber wirklich chronisch geschädigt ist.

    Ist aber alles nur mein Laienwissen.

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Ich weiß leider nicht ob es der Harnstoff oder der Kreatinin-Wert ist bei dem zuerst die Erhöhung kommt. Das muss dein TA wissen.
    Mich hat nur irritiert, dass du auch dann schreibst "wenn nur der eine hoch geht ist es nicht so schlimm", wenn du nicht genau weißt, welcher bei Nierenversagen als erstes hoch geht. Daher dachte ich, das fehlt was.

    Ich hatte sie auf diese 70% Schädigung der Niere bei veränderten Nierenwerten angesprochen und das bestätigte sie. Daher läge EC nahe.
    Vielleicht verbessern sich aber auch in 6 Wochen die Werte durch das SUC wieder

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    ich drücke die Daumen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Hab dir mal Rolfis BU gemailt.
    Ist von dem Labor, mit dem Fr. D. H. aus Freiburg arbeitet.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Kreatinin wäre nach Hein und Hartmann 2003 tatsächlich noch nicht erhöht.
    Nach dem Referenzbereich deines Labors jedoch schon.

    Nierenkrank oder nicht Nierenkrank hängt also vom Referenzbereich des Labors ab.

    @Nettimaus wie sieht der Referenzbereich bei deinem Labor aus? Hast du eine Quelle auf welcher Studie er beruht.
    Ich würde mich in das Thema gerne ein bisschen einlesen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen

    ALT = GPT da sollte die Obergrenze 61 sein da ist also kein Problem in Sicht. Dann ist GLDH auch nicht notwendig. Der geht erst hoch wenn die Leber wirklich chronisch geschädigt ist.
    ne andersrum ..

    Der GlDH Wert ist ein Enzymwert und sehr empfindlich und wenn der nur verändert ist, dann ist es eher was akutes.
    Der ALT wert ist weniger empfindlich und wenn der verändert ist, ist es chronisch. Ist zu vergleichen mit dem Fruktosamin beim Zucker.

    Unser Labor ist das was auch mit Frau Dr. Jutta H. zusammenarbeitet

    Klick
    Die auch gleichzeitig Beratung zu bestimmten Zeiten für das Heimtierscreening anbietet.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Nierenkrank oder nicht Nierenkrank hängt also vom Referenzbereich des Labors ab.
    Sowas ist natürlich toll". Also kann es sein, dass ein nicht-krankes Tier krank gemacht wird, und ein krankes Tier als nicht krank eingestuft wird!?

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Hab dir mal Rolfis BU gemailt.
    Ist von dem Labor, mit dem Fr. D. H. aus Freiburg arbeitet.
    Danke schön

    Heißt also, entweder sind seine Kreatinin Werte noch ok, oder halt nicht. Fakt ist aber, dass sie grenzwertig sind, egal mit welchem Referenzwert ich sie vergleiche. Daher wird sicher was mit den Nieren nicht stimmen.

    Er hat übrigens heut Nachmittag gut was gefressen
    Geändert von asty (09.10.2013 um 19:20 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Nein, das Gerät ist anders geeicht bzw eingestellt. Man kann ja so Standart Serum bestellen, um zu gucken, wie das Getät arbeitet. Dann erstellt man für das Gerät eigene Referenzwerte, ebend, damit nicht passiert, dass die gleiche Blutprobe einmal als gesund gilt und ein anderes Gerät es krank einstuft bzw der TA auf Grund der Werte

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Nein, das Gerät ist anders geeicht bzw eingestellt. Man kann ja so Standart Serum bestellen, um zu gucken, wie das Getät arbeitet. Dann erstellt man für das Gerät eigene Referenzwerte, ebend, damit nicht passiert, dass die gleiche Blutprobe einmal als gesund gilt und ein anderes Gerät es krank einstuft bzw der TA auf Grund der Werte
    Achso, du meinst, wenn man Tonys Blut jetzt noch woanders hinschicken würde, würde dort nicht der 1,7 Kreatinin Wert rauskommen wie heute Morgen, sondern vielleicht sogar 1,9, weil deren Spanne der Referenzwerte eh weiter geht? Also ähnlich wie bei einer Waage?

    Jetzt hab ichs verstanden.
    Geändert von asty (09.10.2013 um 19:43 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Genau

    Ich weiss zb, dass es früher bei den Marcumareinstellungen der Leute auf das Gerät in der Praxis ankam, was doof war, wenn die Leute ins KH kamen. Daher hst man sich auf einen anderen Wert bzw Verfahren geeinigt, wo Ergebnisse vergleichbar bleiben...

  11. #11
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Sein EC Titer ist negativ. Unter 1: 20

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trübe Augen - wahrscheinlich grauer Star + EC
    Von Stilla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 09:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •