Seite 14 von 17 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 336

Thema: Tony - beide Augen grauer Star - Auge ist raus

  1. #261
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Das ist mehr als kurios.
    Kann das vielleicht jetzt vom Treppen-/Wellengebiss kommen? Wenn er nicht gleichmäßig kaut.
    Ja, was anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen. Heute Nachmittag und auch heut Abend hat er wieder gut gefressen, vielleicht mache ich mich auch nur verrückt

    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Da kann ich ja wirklich froh sein, dass meine Kleine mit ihren 3 verbliebenen SZ und Treppengebiss noch keine Probleme hat. Noch nicht...
    Wollen wir mal hoffen, dass es noch lange so bleibt

  2. #262
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Naja diese "Welle" hat ja irgendwo ihre Ursache.
    Es ist ja oft so, das die Sz die Bz dirigieren.
    Er könnte durchaus durch ein, nennen wir es mal ..Missempfinden ..in den Sz sich ein falsches Kauen und somit Abnutzen angewöhnt haben.

    Solche Wellen entstehen dann ganz schnell, innerhalb 2-3 Wochen.
    Schlimmer sind Treppen, da bleiben sie beim hin und herbewegen vom Kiefer hängen mit den oberen und unteren Zähnen, da muss sofort was gemacht werden.

    Boah ich hasse Zahn und Blasensachen ... 2 Krankheiten ..die sind so niemals endend
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #263
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ja was wärs doch schön, wenn Kaninchenzähne nicht wachsen würden was?

  4. #264
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich sollte eigentlich die Schmerz-Augentropfen absetzen, hab gestern aber erst mal nur abends weggelassen.
    Eben hab ich gesehen, dass er wieder sein rechtes Auge zukneift.
    Nachdem ich die Tropfen reingemacht hatte, gings wieder.

    Heißt also, ich kann die Tropfen definitiv nicht absetzen

    Weiß einer, ob man das auf Dauer geben kann? Aber auch dann bin ich mir unsicher, ob er wirklich keinerlei Schmerzen dadurch hat. Oft hat er das Auge nämlich eh nur halb auf und er wirkt manchmal immer noch recht träge.

    Oder ob man es doch wagt, beim nächsten Schleifen auch das Auge rauszunehmen Besser wird es eh nicht. Nächster Schritt des Auges wäre das Schrumpfen.
    Geändert von asty (27.09.2013 um 09:49 Uhr)

  5. #265
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ist die Zahnwelle denn auf der Seite wo das kranke Auge ist?
    Vielleicht kommen daher die Schmerzen und er benutzt deshalb die Seite nicht richtig?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #266
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ist die Zahnwelle denn auf der Seite wo das kranke Auge ist?
    Vielleicht kommen daher die Schmerzen und er benutzt deshalb die Seite nicht richtig?
    Nein die Welle und auch der gezogene SZ ist links. Das kaputte Auge ist rechts.

    Er kaut aber fast nie rechts. Rechts ist die Seite, die immer im 45 Grad Winkel abgenutzt wird, warum ist unklar. An der rechten Seite ist aber noch nichts wieder schief, die wurde vor 6 Wochen gemacht.

    Es könnte natürlich sein, dass er rechts wegen seinem Auge nicht kaut.

    Im Februar wurde erstmals dieser schiefe Winkel und zwei ganz fiese Spitzen festgestellt, 1 Tag nachdem sein Auge innen so geblutet hat (der erste Beitrag in diesem Thread). Also muss sich das mit den Zähnen die Wochen vorher so entwickelt haben, also als das Auge noch in Ordnung war (außer der vorhandenen Linsentrübung).

    Ich tendiere irgendwie dazu, es rausnehmen zu lassen, denn durch die zerstörte Linse sitzt der Eiter/Eiweiß mittlerweile innen an der Hornhaut. Die Augenkammer ist also damit gefüllt.

    Ich hab einfach das Gefühl, dass er auch so Schmerzen an dem Auge hat, oder es sich zumindest unangehm anfühlt. Wenn man den Augapfel berührt und etwas drückt, tut es ihm aber nicht weh. Das war aber vor 2 Wochen so, als er das erstmals zu zukniff.

    Ich soll Mitte Oktober nochmal die Zähne ansehen lassen, ob sie gemacht werden müssen. Die nächste Narkose wäre also frühestens dann. Dann muss ich das wohl vorher mit meine TÄin hier absprechen, ich hoffe sie ist nicht sauer oder so, weil die Zähne soll auf jedenfall er machen und eine extra OP nur für das Auge bei ihr, möchte ich nicht
    Geändert von asty (27.09.2013 um 11:06 Uhr)

  7. #267
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Tony ist mittlerweile schmermittelfrei, die dicke Stelle weiter vorne am Kiefer ist weg, allerdings ist der Knubbel mit dem Bluterguss immer noch da (ich mein sogar der ist etwas größer geworden).

    Am Wochenende ist das Blut in seinem Auge deutlich weniger geworden. Ich habe vor 2 Tagen dann nochmal einen Versuch gewagt und seitdem bekommt er die Schmerzaugentropfen jetzt nur noch 1x täglich. Er kneift es nicht mehr zu, wenn ich eine Gabe weglasse
    Nächste Woche wage ich es dann mal sie ganz weg zu lassen.

    Was das fressen angeht, er frisst eigentlich sehr gut, zwar mag er bestimmte Sache (Brokkoli, Zucchini, Gurke, die er sonst immer total gerne mochte) irgendwie immer noch nicht. Die anderen beiden fressen aber viel viel schneller und gieriger wie er. Das ist momentan echt "schlimm" mit denen, daher kriegt er sein Tellerchen immer separat. Die würden ihm sonst alles weg fressen. Elvis und Susi wissen jetzt schon, dass sie außerhalb des Geheges fressen sollen.
    Tony läuft dann immer hinter seinem Tellerchen her, wenn ich es ihm vor die Nase halte. Das ist auch "neu"

    Und die Tage hat er Petersilienwurzel am Stück gefressen Ich schnibbel ihm ja sonst noch alles klein. Vielleicht rennt er ja irgendwann auch wieder mit nem Stück Möhe im Maul weg, um es in Sicherheit zu bringen, wie so ein Hund Das kann elvis nämlich auch gut

    Leider hat Susi ihn die letzten Tage immer mal wieder gejagt und Fell ausgerissen. Der kleine Mann ist dann immer total panisch. Als ich ihn gestern beruhigen wollte und mit ihm redete, fasste ich ihm an den Rücken und da ist er so doll zusammen gezuckt, weil er wahrscheinlich dachte, Susi will ihm wieder was

    ich weiß nicht was das soll, die ist sonst immer so lieb und jetzt auch, liegen wieder alle drei kuschelnd im Tunnel.

    Hier mal Fotos von seinem Auge:

    Samstag, 28.09.




    hier sieht man schön, wie "grün und blau" es war:


    und einen Tag später ist das verschwommene Blut deutlich zurück gegangen:



  8. #268
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Irgenwas stimmt mit Tony nicht. Montag dachte ich schon, er frisst irgendwie weniger. Gestern wollte er immer nur ein paar Happen fressen.

    Er hatte so schön zugenommen. Und jetzt hat er 100g in 3 Tagen verloren

    Sein Auge kneift er aber nicht zu, das kanns eigentlich nicht sein. Und wenn er kaut, sieht das auch vernünftig aus, also dürften die Zähne eigentlich auch noch nicht fällig sein.

    Ob er auch EC hat? Weil sein kopf gestern wieder immer nach rechts fuhr... Manchmal zucken auch seine beiden Augen, aber laut TA könnte das sehr gut von seiner Blindheit kommen.

  9. #269
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Hhhmm ... es kann natürlich mit seinen Augen zusammenhängen, dass war auch erst der Verdacht bei Stupsie. Ich hatte dann allerdings doch mit Panacur und Vit. B. angefangen und es war ec. Am nächsten Tag wurde alles schlimmer ... Kopf ging nach links, er scannte mit den Augen, etc. Wir haben ec dann zum Glück bis auf sein Auge sehr schnell in Griff bekommen. Sein linkes Auge allerdings hat darunter gelitten.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  10. #270
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Tony hat erhöhte Nieren- und Eiweißwerte.

    Kreatin 1,7 (0,6 - 1,4) mg/dl
    Gesamtprotein 7,6 (4,9 - 6,9) g/dl



    Die anderen Werte sind ok.
    Auch Leberwerte. Weiß einer wie der Wert heißt?

    Die Appetitlosigkeit kommt wohl von den Nierenwerten.
    die erhöhten Eiweißwerte ist ein Hinweis, dass zu viele Antikörper da sind, also irgendwas entzündliches im Körper vorgeht.
    Auge schließt sie aus, weil das zu abgekapselt ist und das Auge auch nicht mehr entzündlich aktiv ist. Jetzt hab ich wg AB vergessen zu fragen, aber die Leukozyten sind eh recht niedrig. 4,96 (2 - 15)

    Titerbestimmung wird noch gemacht.
    Er hat Infusion bekommen, und bekommt die nächsten Wochen SUC von Heel. Freitag Nachmittag ist der Titerwert da, bis dahin soll ich mit Panacur noch warten (ich würds am liebsten jetzt schon geben). Vit B aber schon geben.

    Seine Augen waren aber auch beim Blutabnahme stress ruhig.

    Brei frisst er ganz gierig. Sonnenblumenkerne auch, also gänzlich ist der Appetit nicht weg.

    Heut Morgen hatte er ein bisschen Möhrenstreifen gefressen, hat dabei ganz normal gekaut. Später wollte er dann doch 2-3 Mal was fressen, Giersch Blatt klappte nicht, kam wieder raus. Dünner Streifen von Petersilienwurzel klappte auch nicht. Gestern Abend hat ihm auch ein Stück Apfel Probleme bereitet.

  11. #271
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ach, Mensch.

    Bei dir ist aber zur Zeit ganz schön viel los.

    Gute Besserung.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  12. #272
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Harnstoff ist in Ordnung aber Kreatinin hoch.

    Ich hatte da bei Zeppelin irgendetwas im Kopf das einer der Beiden bei Nierenversagen vorher hoch geht. Wenn dieser eine nur hochgeht ist es nicht so schlimm. Dann kann man den Prozess mit Ursachenfindung und ausreichender Infusionstherapie aufhalten.

    Bei Kaninchen muss man bei der Leber auf ALT und GLDH schauen. Alle anderen Leberenzyme sind bei denen reaktionsträge.

  13. #273
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Harnstoff ist in Ordnung aber Kreatinin hoch.

    Ich hatte da bei Zeppelin irgendetwas im Kopf das einer der Beiden bei Nierenversagen vorher hoch geht. Wenn dieser eine nur hochgeht ist es nicht so schlimm.
    hast du dich verschrieben?

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Dann kann man den Prozess mit Ursachenfindung und ausreichender Infusionstherapie aufhalten.

    Bei Kaninchen muss man bei der Leber auf ALT und GLDH schauen. Alle anderen Leberenzyme sind bei denen reaktionsträge.
    Genau, das erwähnte sie auch noch extra, dass der Harnstoffwert ok ist.

    ALT und GLDH steht in der Liste ja gar nicht drin.
    hier scheint GPT ALT zu sein, aber was könnte GLDH sein?
    Geändert von asty (09.10.2013 um 15:12 Uhr)

  14. #274
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Bei Kaninchen muss man bei der Leber auf ALT und GLDH schauen. Alle anderen Leberenzyme sind bei denen reaktionsträge.
    ALT nicht ..

    Beim Kaninchen stellt die GLDH das sensitivste
    Leberenzym dar, gleich gefolgt von der GGT.
    Sowohl AST als auch ALT sind nicht leberspezifisch
    und Erhöhungen dieser beiden Enzyme
    müssen von anderen Erkrankungen abgegrenzt
    werden. Die Leber-ALT-Aktivität ist beim
    Kaninchen generell niedriger als bei anderen
    Spezies und zusätzlich im Herzmuskel zu finden
    http://www.laboklin.de/pdf/de/news/l...b_akt_0908.pdf
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #275
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich weiß leider nicht ob es der Harnstoff oder der Kreatinin-Wert ist bei dem zuerst die Erhöhung kommt. Das muss dein TA wissen.

    Glutamatdehydrogenase GLDH wird eigentlich nur so aufgeführt. Aber ich seh immer nur die Befunde eines Labors. Vielleicht wurde er einfach nur nicht gemacht.

    Ich glaub da fehlt das Differenzialblutbild. An dem sieht man ob eine bakterielle Infektion vorliegt. Dann gibt es eine Verschiebung.

    ALT = GPT da sollte die Obergrenze 61 sein da ist also kein Problem in Sicht. Dann ist GLDH auch nicht notwendig. Der geht erst hoch wenn die Leber wirklich chronisch geschädigt ist.

    Ist aber alles nur mein Laienwissen.

  16. #276
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Bei Kaninchen muss man bei der Leber auf ALT und GLDH schauen. Alle anderen Leberenzyme sind bei denen reaktionsträge.
    ALT nicht ..

    Beim Kaninchen stellt die GLDH das sensitivste
    Leberenzym dar, gleich gefolgt von der GGT.
    Sowohl AST als auch ALT sind nicht leberspezifisch
    und Erhöhungen dieser beiden Enzyme
    müssen von anderen Erkrankungen abgegrenzt
    werden. Die Leber-ALT-Aktivität ist beim
    Kaninchen generell niedriger als bei anderen
    Spezies und zusätzlich im Herzmuskel zu finden
    http://www.laboklin.de/pdf/de/news/l...b_akt_0908.pdf
    Und was könnte GLDH und GGT in meiner Liste sein? Gar nichts? Also "fehlt" der Leberwert?

  17. #277
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ist aus meiner Sicht kein großes Blutbild. Differenzialblutbild fehlt und auch so ein paar Werte.

    Wenn der Verdacht auf eine Leberproblematik da wäre, könnte man die noch nachfordern aber das kostet halt leider immer.

    Ein Labor mit einerm großen S scheint Dinge vollkommen anders zu deuten als eine Labor mit einem großen L. Das stehen wiederum große Unis und große Studien dahinter. Kaninchenhaltung ist frustrierend.
    Ich geh immer nach der dessen Verfasser ich kenne.

  18. #278
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Ich weiß leider nicht ob es der Harnstoff oder der Kreatinin-Wert ist bei dem zuerst die Erhöhung kommt. Das muss dein TA wissen.
    Mich hat nur irritiert, dass du auch dann schreibst "wenn nur der eine hoch geht ist es nicht so schlimm", wenn du nicht genau weißt, welcher bei Nierenversagen als erstes hoch geht. Daher dachte ich, das fehlt was.

    Ich hatte sie auf diese 70% Schädigung der Niere bei veränderten Nierenwerten angesprochen und das bestätigte sie. Daher läge EC nahe.
    Vielleicht verbessern sich aber auch in 6 Wochen die Werte durch das SUC wieder

  19. #279
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    ich drücke die Daumen!

  20. #280
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Hab dir mal Rolfis BU gemailt.
    Ist von dem Labor, mit dem Fr. D. H. aus Freiburg arbeitet.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trübe Augen - wahrscheinlich grauer Star + EC
    Von Stilla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 09:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •