Ergebnis 1 bis 20 von 250

Thema: Nierenkolik...was nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich weiß nicht ob sie mit ihnen gesprochen hatte. die stellvertretende TÄ, die mit mir über die Blutwerte gesprochen hat, konnte nur im PC oder so sehen, dass die Werte übermittelt wurden. Ich hab auch in der TK angerufen und die sagten, wenn es ihr schlechter geht, vorbeikommen.

    sie reagiert halt echt scheiße auf den stress. als wir gestern früh zum TA sind, dacht ich noch, ich übertreibs mal wieder. sie hatte nur ein wenig gequiekt beim essen u putzen, nicht laut, aber eben schon hörbar. und sie drückte sich auf den boden mit dem unterleib. das hatte sie auch schon häufiger, ohne dass es was schlimmes war. sie fras etwas schlechter, aber bis montag nachmittag fras sie noch super. erst als wir beim TA waren, ging es ihr plötzlich soooo schlecht. sie verträgt das nicht. und daher ist abzuwägen, ob TK jetzt Sinn macht oder nur wenns eh schlimmer wird.

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    und sie drückte sich auf den boden mit dem unterleib. das hatte sie auch schon häufiger, ohne dass es was schlimmes war.
    Das hat mein Elvis gemacht, als er eine Blasenentzündung und ganz festen Blasenschlamm hatte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    und sie drückte sich auf den boden mit dem unterleib. das hatte sie auch schon häufiger, ohne dass es was schlimmes war.
    Das hat mein Elvis gemacht, als er eine Blasenentzündung und ganz festen Blasenschlamm hatte.
    Das macht meine Dame auch wenn sie Schmerzen und Aufgasung hat.
    Muss nicht unbedingt mit der Blase zusammenhängen
    Liebe Grüße
    Sarah

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    sie wurde leider nicht abgehört. udn fieber gemessen auch nicht. ich kann selbst keine infusion geben, ich hab doch das noch nie gemahct. sie ist so ein zappelphillip, dass wir ihr nicht mal alleine die krallen schneiden können! daher wäre eine infusion ja mit aufenthalt in TK verbunden. wahrschienlich sogar über nacht mit beobachtung. aber ohne ihren elvi udn weg von zuhause... da macht die schlapp!

    das porblem ist, dass die beiden mir schon häufiger schlaflose nächte bereitet haben, indem sie sich mit dem unterkörper auf den boden gedrück thaben. jedesmal war es falscher alarm und die haben scheinbar nach dem strecken vergessen, dass sie grad wieder aufstehen und waren so seltsam in gedanken versunken gestanden. oder ähnlicher blödsinn. viell hatte sie schon bauchweh? oder es ist eben ne kombination aus blase u erkältung. sie trank gestern auch recht viel. heute nicht mehr so, aber sie bekommt ja auch päppelzeugs.

    ob die werte im normbereich verfschoben sind, weiß ich nicht. die stellvertreterin meinte nur, sie wären im normbereich. ich hab das mit dem geräusch u nase auch angesprochen. sie meinte, vllt brütet sie was aus. aber weiß man noch nicht.

    inhalieren versuchen wir jetzt mal!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ist jetzt ein bisschen OT, aber das hier entwickelt sich grade zu einem sauguten Hoch-Qualitäts-Thread
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    dank einer lieben freundin bin ich nun bestens ausgestattet.
    1. gehegeelemente um den käfig für etwas mehr beweglichkeit: nach 2 min der erste fluchtversuch sie ist rumgehoppelt, fands saudoof, dass sie eingesperrt ist, aber hat auch gleich was gemampft.

    2. inhalationstropfen: sie scheint kein problem damit zu haben. hab was auf den kissenbezug, der auf einem teil des käfigs liegt u es scheint zu passen.

    3. weitere päppelgläser, etc.

    ich bin jetzt vollkommen überzeugt, dass wir das hinkriegen! morgen ruf ich bei TÄ an und rede mit ihr über den Schnupfenverdacht und ob das AB dafür geeigent ist. sie schnupft jezt übrigens etwas mehr. so ein schnaufen, als will sie was raus schneuzen.

    und sie hat an ner möhre genagt!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard es geht ihr besser!

    guten morgen!

    es geht der lilly deutlich besser. sie ist mit grad im käfig entgegengehüpft, hat sich sofort essen abgeholt und dabei wie immer männchen gemacht.

    ich ruf nachher trotzdem noch bei der TÄ an und überleg mir dann, wie es weiter geht!


  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Das ist eine gute Nachricht!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht
    Von Trinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •