Ergebnis 1 bis 20 von 250

Thema: Nierenkolik...was nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard blutwerte sind in ordnung!

    es gibt neuigkeiten:

    die TÄ hat angerufen und gesagt, die Ergebnisse seien erstaunlicherweise ziemlich gut. Sogar die Nierenwerte sind im Normbereich. Leider konnte ich nicht persönl mit ihr sprechen, da ich die Patientin gerade gepäppelt habe. Sie meinte, ich soll weiter so machen wie bisher. Wenn sich der Zustand verschlechtert, soll ich natürlich zu ihr bzw. in dir TK fahren.

    Bisher macht die lilly einen halbwegs stabilen Eindruck. frist immer wieder ein bisschen was (leider nur sehr wenig). aber sie hat schon ihr Klo umgeräumt, gegähnt udn sich gestreckt, und markiert mich mit ihrem Kinn wieder. trinken tut sie recht wenig von selbst, aber im Päppelbrei ist ja auch wasser drin. sie ist warm (nicht heiß) und ansprechbar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Auch wenn die Nierenwerte in Ordnung sind hat das nicht unbeding was über den Zustand der Nieren zu sagen.
    Schlechte Blutwerte kommen erst zu Stande wenn die Nieren ca. 70% geschädigt sind.
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Schlechte Blutwerte kommen erst zu Stande wenn die Nieren ca. 70% geschädigt sind.
    Veränderte Blutwerte kommen auch vorher schon zustande, z.B. erhöhter Kreatininwert, erhöhter Harnstoffwert, Calcium, Phosphor und Potassium können ebenfalls erhöht sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Du solltest Dir das alles nochmal genauer erläutern lassen wie sie "ziemlich gut" definiert .

    Es kann doch jetzt nicht so weiterlaufen ?! Das Tier hat ein offensichtliches Problem und irgendwie gibt es keine klare Diagnose.....
    Das nicht fressen hat eine Ursache die gefunden werden muß...

    Ich finde das alles sehr unbefriedigend und habe nicht das Gefühl das diese Ärztin gute Arbeit macht.....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    es gibt neuigkeiten:

    die TÄ hat angerufen und gesagt, die Ergebnisse seien erstaunlicherweise ziemlich gut. Sogar die Nierenwerte sind im Normbereich.
    Hm.... alle Werte, bis auf "Grösse" und "Lage" würde ich mal sagen. Da wäre vielleicht die Tierklinik doch eine bessere Alternative.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich kann um halb 4 nochmal anrufen und das mach ich auch. sie meinte, manche tiere können mit so einer niere noch lange leben. momentan ist alles spekulation, ich weiß leider nicht mehr. ich weiß grad auch nicht weiter. sie frisst ein bisschen, döst vor sich hin (ich nehm an wg schmerzmittel). viell hat sie eine infektion und das AB hilft. allerdings dürften dann nicht alle werte ok sein, dann müsste doch eine entzündung sichbar sein im blut. ich kanns mir auch nicht erklären. mal sehen, was sie gleich sagt

  7. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Irgendwie unbefriedigend. Denn so hat man keine Diagnose und keine Erkrankung, gegen die man angehen kann.

    So weiter leben ist ja irgendwie nicht möglich. Sie ist passiv, hat offenbar Schmerzen und frisst mäkelig.

    Eine E.C.-Behandlung würde ich, wie bereits zuvor erwähnt, umgehend beginnen. Auf einen Urintest würde ich ebefalls bestehen.

    Gruß
    Annika

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    ich kann um halb 4 nochmal anrufen und das mach ich auch. sie meinte, manche tiere können mit so einer niere noch lange leben. momentan ist alles spekulation, ich weiß leider nicht mehr. ich weiß grad auch nicht weiter. sie frisst ein bisschen, döst vor sich hin (ich nehm an wg schmerzmittel). viell hat sie eine infektion und das AB hilft. allerdings dürften dann nicht alle werte ok sein, dann müsste doch eine entzündung sichbar sein im blut. ich kanns mir auch nicht erklären. mal sehen, was sie gleich sagt
    Na, die TÄ hat ja die Ruhe weg.
    Lange leben geht aber nur mit Diagnose und Therapie, jetzt Päppeln und Schmerzmittel ist keine Therapie....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    is das ein chaos heute:

    die TÄ ist nicht mehr im Haus. Ihre Kollegin ruft mich irgendwann zurück heute. wahrscheinl nach 18Uhr.

    ich muss jetzt endlich mal einkaufen gehen, morgen ist ja Feiertag und ich brauche noch leckereien für die kleine maus.

    ich sag bescheid, wenn sich was verändert! danke für eure Unterstützung!

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    is das ein chaos heute:

    die TÄ ist nicht mehr im Haus. Ihre Kollegin ruft mich irgendwann zurück heute. wahrscheinl nach 18Uhr.

    ich muss jetzt endlich mal einkaufen gehen, morgen ist ja Feiertag und ich brauche noch leckereien für die kleine maus.

    ich sag bescheid, wenn sich was verändert! danke für eure Unterstützung!
    Ohne Worte !
    Meiner Ansicht nach, befindet sich Deiner Beschreibung nach, das Tier in akuter Lebensgefahr !
    Ich würde mir die Blutwerte mailen lassen und Hilfe bei einem anderen (kompetenten ) TA suchen.

  11. #11
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    is das ein chaos heute:

    die TÄ ist nicht mehr im Haus. Ihre Kollegin ruft mich irgendwann zurück heute. wahrscheinl nach 18Uhr.

    ich muss jetzt endlich mal einkaufen gehen, morgen ist ja Feiertag und ich brauche noch leckereien für die kleine maus.

    ich sag bescheid, wenn sich was verändert! danke für eure Unterstützung!
    kannst du dir die Ergebnisse nicht faxen lassen oder abholen? Dann bringst du die zur TK und die sollen sie sich angucken

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    kannst du dir die Ergebnisse nicht faxen lassen oder abholen? Dann bringst du die zur TK und die sollen sie sich angucken
    Sauber - jetzt geht es in die richtige Richtung: Die TÄ soll die Ergebnisse in die Tierklinik faxen lassen, wo Du das Kaninchen an den Tropf hängst, bis es zur Behandlung kommt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Da sind doch gar keine EC-Symptome - darauf würde ich jetzt nicht behandeln.

    Hilfreich wäre jetzt nur ein Besuch bei einem Tierarzt, der sich mit Nierenproblemen auskennt. Man kennt ja Nierenvergrösserungen als Kompensation, aber um das 3-fache? Das kann (muss aber nicht) akutes Nierenversagen sein, und dann ist Abwarten-zu-Hause in jedem Fall der falsche Weg. Dann schon lieber Abwarten-in-der-Tierklinik. Das würde ich machen - Tier und ein Buch einpacken und ab in die Tierklinik.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Da sind doch gar keine EC-Symptome - darauf würde ich jetzt nicht behandeln.

    Hilfreich wäre jetzt nur ein Besuch bei einem Tierarzt, der sich mit Nierenproblemen auskennt. Man kennt ja Nierenvergrösserungen als Kompensation, aber um das 3-fache? Das kann (muss aber nicht) akutes Nierenversagen sein, und dann ist Abwarten-zu-Hause in jedem Fall der falsche Weg. Dann schon lieber Abwarten-in-der-Tierklinik. Das würde ich machen - Tier und ein Buch einpacken und ab in die Tierklinik.
    Dem schließe ich mich ausnahmslos an !

  15. #15
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Du kannst in der Tierklinik auch ein bisschen Druck machen dann hängen sie sie auf Station an den Tropf auch wenn du auf den Termin wartest.
    Frau Dr. H ist zwar wahrscheinlich nicht mehr in der TK aber bestimmt erreichbar und kann sich die Blutwerte ansehen.

    Manchen Zysten kann man ja punktieren und dann werden sie weniger schmerzhaft.

    Veränderungen der Nieren die noch nicht lebensbedrohlich sind sieht man an den den Blutwerten. Dieser 70% - Wert ist eher alte Lehrmeinung aber inzwischen hat man für Kaninchen relativ gute Referenzwerte. Sonst wäre mein Zeppelin schon lange tot. Mit Infusionen kann man einen akuten Prozess durchweg aufheben.

    Wie pinkelt sie denn?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht
    Von Trinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •