Ergebnis 1 bis 20 von 250

Thema: Nierenkolik...was nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Da sind doch gar keine EC-Symptome - darauf würde ich jetzt nicht behandeln.

    Hilfreich wäre jetzt nur ein Besuch bei einem Tierarzt, der sich mit Nierenproblemen auskennt. Man kennt ja Nierenvergrösserungen als Kompensation, aber um das 3-fache? Das kann (muss aber nicht) akutes Nierenversagen sein, und dann ist Abwarten-zu-Hause in jedem Fall der falsche Weg. Dann schon lieber Abwarten-in-der-Tierklinik. Das würde ich machen - Tier und ein Buch einpacken und ab in die Tierklinik.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Da sind doch gar keine EC-Symptome - darauf würde ich jetzt nicht behandeln.

    Hilfreich wäre jetzt nur ein Besuch bei einem Tierarzt, der sich mit Nierenproblemen auskennt. Man kennt ja Nierenvergrösserungen als Kompensation, aber um das 3-fache? Das kann (muss aber nicht) akutes Nierenversagen sein, und dann ist Abwarten-zu-Hause in jedem Fall der falsche Weg. Dann schon lieber Abwarten-in-der-Tierklinik. Das würde ich machen - Tier und ein Buch einpacken und ab in die Tierklinik.
    Dem schließe ich mich ausnahmslos an !

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Du kannst in der Tierklinik auch ein bisschen Druck machen dann hängen sie sie auf Station an den Tropf auch wenn du auf den Termin wartest.
    Frau Dr. H ist zwar wahrscheinlich nicht mehr in der TK aber bestimmt erreichbar und kann sich die Blutwerte ansehen.

    Manchen Zysten kann man ja punktieren und dann werden sie weniger schmerzhaft.

    Veränderungen der Nieren die noch nicht lebensbedrohlich sind sieht man an den den Blutwerten. Dieser 70% - Wert ist eher alte Lehrmeinung aber inzwischen hat man für Kaninchen relativ gute Referenzwerte. Sonst wäre mein Zeppelin schon lange tot. Mit Infusionen kann man einen akuten Prozess durchweg aufheben.

    Wie pinkelt sie denn?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht
    Von Trinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •