Huhu,
ich muss leider schon wieder einen Thread zum Thema aufmachen. Mit den kalten Nächten hat hier wieder der Schnupfen Einzug gehalten und ich bin nicht so sicher, was zu tun ist.
Patch hat eine schöne Rotznase, bekommt aber gut Luft und der Ausfluss ist auch flüssig und großteils klar. Letzte Woche wurde ein Abstrich gemacht, der aber leider ohne Ergebnis blieb, und auf Abstriche ohne nennenswertes Ergebnis erfolgt in dem Labor leider auch grundsätzlich kein Antibiogramm, sodass wir dadurch absolut nichts gewonnen haben und meine TÄ nun denkt, es handle sich um eine normale Erkältung (was ich mir nicht vorstellen kann, da es ja zuverlässig mit den kühleren Temperaturen wiederkommt). Sie setzt daher rein auf eine Stärkung des Immunsystems.
Engystol hatte Patch schon vor dem Abstrich bekommen, jetzt bekommt er seit ein paar Tagen Euphorbium. Irgendeine Wirkung kann ich noch nicht feststellen, im Gegenteil, mit der Kälte (fast Bodenfrost nachts) scheint der Schnupfen schlimmer geworden zu sein. Dummerweise sind mir heute auch die Apfelchips ausgegangen - das einzige, mit dem er die Medis nimmt - und hier gibt es sie nirgends mehr zu kaufen, sodass ich Montag erst mal die nächsten Städte nach den Teilen abklappern muss, bis dahin muss ich mir noch was einfallen lassen.
Zusätzlich zum Euphorbium bekommt Patch von mir täglich eine Saatenmischung Fenchel-Anis-Kümmel, Blütenpollen, frische Wiese mit Schnupfenkräutern (z.B. Wegerich, Kamille, Salbei, Echinacea, Ringelblume). Ich werde gleich auch mal Tannengrün holen, das soll ja auch gut sein wegen der Öle.
Ich will gleich außerdem schauen, dass ich ihn mal mit Kochsalzlösung inhalieren lasse, aber möchte ihn dazu ungern extra stressen und in die TB stopfen, reicht es, wenn ich zusehe, dass der Dampf in seine Richtung geht? Ich habe so ein Bronchoforton gefunden, das ich einigermaßen gezielt in seine Richtung drehen kann.
Meine TÄ ist, auch klasse, seit Freitag bis irgendwann im Oktober nun im Urlaub. Ich würde evtl. einen weiteren Abstrich machen lassen, aber mein größtes Problem an der ganzen Schnupfensache ist, dass Patch extrem panisch wird, sobald man ihn festhält. Bei der TÄ hat er zuletzt wie am Spieß geschrieen. Ich habe echt Sorge, dass er einen Herzinfarkt bekommt, wenn ich ihm das noch öfter antue. Auch für die übrige Behandlung ist das ein echtes Problem. Er ist an sich zutraulich, lässt sich streicheln und fürchtet sich nicht vor der Hand, aber er ist nicht zu halten (wiegt auch über 4kg) und ich kann ihm eigentlich nur Behandlungen zukommen lassen, die er freiwillig über sich ergehen lässt, daher auch die Apfelchips für die Medigabe...
Somit bin ich mit meinem Latein etwas am Ende; ich hatte so gehofft, dass sich ein passendes AB finden würde, stattdessen hocke ich hier mit Immunstärkern und weiß nicht richtig weiter.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee oder kann mir irgendwas raten, auch bezüglich eines weiteren Abstrichs o.ä.?
Danke![]()
Lesezeichen