Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Was tun für meine Schnupfnase? Es wird schlimmer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Dann besorge ich mal Sinupret. Woran sehe ich, ob die Nebenhöhlen zu sind? Oder kann ich das auch so geben?
    Dass die Nebenhöhlen zu sind mekst du daran, dass er schwer Luft durch die Nase bekommt (Rasselgeräusche o.ä.) und evtl. sogar sein Fressverhalten ändert. Dann solltest du aber dringend etwas tun und eine Spülung beim TA machen lassen. Probleme mit den Zähnen bzw. Abszesse sind sonst vorprogrammiert
    Sinupret würde ich als Kindersaft (wegen dem Alkohol) oder Liquitabs nehmen. Probier es aus und schau ob es hilft, wenn nicht, kannst du es wieder absetzen.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Weil ich Apfelchips nicht kenne. Manchmal (selten) bleibt sogar ein Stück frischer Apfel glatt liegen für irgendwelchen Wiesenkram.
    Ja, das ist hier auch so. Obst wird, wenn es größere Mengen gibt (wie im Moment - es ist ja Obstzeit), genauso ausselektiert wie anderes Frischfutter auch. Aber Apfelchips sind der Renner, da bleibt kein Krümel übrig, auch, wenn grad ein frischer Apfel im Gehege liegt... Trockenobst ist halt immer schön süß

    Heute gibts die Medikamente auf einem Stückchen Vollkornbrot. Die Lösung ist so einfach, dass ich gestern nicht drauf gekommen bin.

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Dann besorge ich mal Sinupret. Woran sehe ich, ob die Nebenhöhlen zu sind? Oder kann ich das auch so geben?
    Dass die Nebenhöhlen zu sind mekst du daran, dass er schwer Luft durch die Nase bekommt (Rasselgeräusche o.ä.) und evtl. sogar sein Fressverhalten ändert. Dann solltest du aber dringend etwas tun und eine Spülung beim TA machen lassen. Probleme mit den Zähnen bzw. Abszesse sind sonst vorprogrammiert
    Sinupret würde ich als Kindersaft (wegen dem Alkohol) oder Liquitabs nehmen. Probier es aus und schau ob es hilft, wenn nicht, kannst du es wieder absetzen.
    Okay, danke. So schlimm ist es noch nicht, wenn es tagsüber warm wird geht der Schnupfen auch immer von selbst zurück. Ich besorge mal was und schaue, was das bringt. Ich operiere jetzt nach dem Motto: Viel hilft viel


  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    So, ich habe eingekauft. Apfelchips sind wohl weltweit aus, aber ungeschwefelte Apfelringe tun es auch. Loftys habe ich auch besorgt, aber die mag keiner...

    Sinupret-Saft habe ich geholt, aber noch nicht gegeben, weil auch in dem Kindersaft Alkohol drin ist und Patch auch nicht hörbar atmet.

    Dann habe ich Propolis-Kapseln besorgt. Da muss ich mal wegen der Dosierung schauen. Für Menschen gilt eine Kapsel täglich. Falls jemand eine Dosier-Empfehlung für Kaninchen hat, würde ich die gerne hören Dann per Nachricht, öffentlich geht ja nicht.

    Außerdem habe ich Echinacea-Saft geholt. Kann ja nicht schaden. Das bekommt dann vorbeugend auch noch ein weiteres Kaninchen, das zu Schnupfen neigt, und evtl. auch einfach noch die anderen, ist laut Verpackung sowieso zur Vorbeugung gedacht (was übrig bleibt, nehm ich dann einfach selbst...).

    Thymiansamen habe ich noch geholt, kann ich daraus nur Inhaliertee kochen oder sie auch direkt verfüttern?

    Meine Küche sieht aus wie eine Apotheke. Gerade warte ich geduldig, dass Echinacea in Apfelring einzieht.

    Patch wurde heute Nacht laut herumfliegenden Fellbüscheln vermöbelt. Ich werde noch wahnsinnig hier, hatte gehofft, er würde es bis Frühjahr noch in der Gruppe aushalten, aber wenn das so weitergeht, muss ich mir schneller was überlegen, um ihn anderweitig unterzubringen


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Hallo!
    Geht statt Sinupret-Saft auch Mucosolvan-Saft? Hätte da jemand eine Dosierung für mich? Und Propolis würde mich auch interessieren … was nimmt man da genau? Und auch dafür würde mich die Dosierung interessieren.
    Danke!

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich habe Propolis im dm geholt, solche Kapseln, die kann man öffnen und hat dann nur das Pulver. Es ist allerdings absolut nicht in meine Kaninchen reinzukriegen; sie fressen es nicht und in Wasser löst es sich nicht. Es gab da auch noch einen Saft; da war allerdings noch diverses andere drin, u.a. Honig.


    Den Echinacea-Saft auf Apfelringen mögen alle, nur Patch nicht. Weil er absolut nichts anderes nimmt, bekommt er also weiterhin nur Euphorbium gegen den Schnupfen. Ist aber schon besser, zum Glück.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Apfelchips gibts immer in Reformhäusern und Bioläden..

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Nicht in da, wo ich war Da gabs überall nur getrocknete weiche Apfelringe, auch im Reformhaus (nur waren sie da völlig überteuert). Aber die tuns auch.

    Hat noch jemand eine Idee, wie man Propolis eingeben könnte?


  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn er es nicht nimmt, würd ich es nicht geben. Riecht nämlich wirklich nicht so toll. Obwohl - neophob wie sie sind, ein paarmal anbieten, klar. Oder im Apfel verstecken?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •