Ob du es glaubst oder nicht - diese Katzenhalter gibt es durchaus! Manche bauen ihren Katzen eine Voliere im Garten bzw. gittern ihre Terasse ein (oder der klassische Typ: eingenetzte Balkone), damit die Katzen gefahrlos frischen Wind schnuppern können. Und ja, es gibt auch die Halter, die einen Mordsaufwand betreiben, um ihren Garten so zu sichern, dass die Katzen nicht rauskönnen - was minimal aufwendiger ist als bei Kaninchen, d.h. du hast ca. 2m hohe Zäune mit abgewinkeltem Netz oder Elektro-Draht an der Oberkante oder eben extra Katzenzäune, die ebenfalls unter Spannung stehen.
Und es gibt die Katzen, die der Sicherheit wegen überhaupt keinen Freigang bekommen.
Ich habe mittlerweile einen totgefahrenen Kater zu verbuchen. Die beiden Katzen, die nach ihm einzogen, wurden inzwischen jeweils einmal angefahren. Natürlich sehe ich die Vorteile für sie und ich würde niemals Katzen ohne Freigang halten. Trotzdem sehe ich mich als verantwortlich dafür, wenn etwas passiert, und das ist weiß Gott kein schönes Gefühl. Wenn ich daher das Risiko, dass nochmal etwas passiert, evtl. verringern kann, indem ich die Katzen nachts im Haus lasse - die ja eigentlich viel eher als Kaninchen nachtaktiv sind - dann tue ich das. Tatsächlich bringt es einen sehr ins Grübeln, wenn man den Ernstfall wirklich erlebt. Es ist nicht so, als würde ich nur mit den Schultern zucken und die nächste Katze wieder in den Freigang lassen, als wäre nichts geschehen.
Meinst du, dass du dann die Chipfunktion ausgeschaltet lässt, oder dass du sie einschaltest, auch wenn es dann eine zeitliche Verzögerung gibt?
bustomat: Hast du die Beiträge eigentlich gelesen? Es geht hier nicht darum, Kaninchen generell wegzusperren, sondern darum, ob sie auch nachts draußen Freigang bekommen sollten. Dass die Kaninchen clever genug sind, sich durch die Katzenklappe zu flüchten, wenn sie das Prinzip verstanden haben, hat ja auch keiner bestritten, die Frage ist nur, ob sich eine Klappe mit Chiperkennung auch schnell genug öffnet, damit so eine Flucht funktioniert, und ob die Klappe schnell genug erreichbar ist.
Nun ja, Steffi hat sich ja ohnehin entschieden, nehme ich an. Ich hoffe sehr, dass du die Gefahr zu recht so niedrig einschätzt.
Lesezeichen