Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Katzenklappe mit Chip - Rund um die Uhr Freilauf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Wir ziehen evtl. um und überlegen in der neuen Wohnung auch eine Katzenklappe anzubringen - allerdings wirklich für die Katzen. Aber ich habe die gleichen Bedenken, die jetzt hier auch aufkommen: Wildtiere, die durch die Klappe in die Wohnung kommen und sich dann über freilaufende Kaninchen freuen. In der potentiellen neuen Gegend läuft ein Fuchs herum, das wird mir zu heikel, vor allem, da ihr jetzt diese Geschichten erzählt. Och Menno.
    Das halte ich jetzt aber für eine stark übetriebene Gefahrensituation. Der Fuchs läuft in jeder Gegend herum und kommt da im Normalfall nicht rein, das ist die absolute, echte Super-Ausnahme. Auch Waschbären, die noch alle Tassen im Schrank haben, dringen nicht in Menschenbehausungen über die Katzenklappe ein.
    Ich hab schon erlebt, dass ein Adler bei einer Flugvorführung einen Rauhaardackel statt eines Kaninchens gebracht hat; aber deshalb geht man doch trotzdem mit dem Hund spazieren.

    Edit: Das mit dem Chip ist so eine Sache. Wenn die Katze mal schnell 'rein muss, weil z.B. ein Hund hinter ihr her ist, dann möchte ich sie nicht an Technik scheitern sehen.
    Geändert von april (12.08.2013 um 23:00 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Wir ziehen evtl. um und überlegen in der neuen Wohnung auch eine Katzenklappe anzubringen - allerdings wirklich für die Katzen. Aber ich habe die gleichen Bedenken, die jetzt hier auch aufkommen: Wildtiere, die durch die Klappe in die Wohnung kommen und sich dann über freilaufende Kaninchen freuen. In der potentiellen neuen Gegend läuft ein Fuchs herum, das wird mir zu heikel, vor allem, da ihr jetzt diese Geschichten erzählt. Och Menno.
    Das halte ich jetzt aber für eine stark übetriebene Gefahrensituation. Der Fuchs läuft in jeder Gegend herum und kommt da im Normalfall nicht rein, das ist die absolute, echte Super-Ausnahme. Auch Waschbären, die noch alle Tassen im Schrank haben, dringen nicht in Menschenbehausungen über die Katzenklappe ein.
    Ich hab schon erlebt, dass ein Adler bei einer Flugvorführung einen Rauhaardackel statt eines Kaninchens gebracht hat; aber deshalb geht man doch trotzdem mit dem Hund spazieren.

    Edit: Das mit dem Chip ist so eine Sache. Wenn die Katze mal schnell 'rein muss, weil z.B. ein Hund hinter ihr her ist, dann möchte ich sie nicht an Technik scheitern sehen.


    das ist keine stark übertriebende Gefahrensituation.
    In meinem Bezirk und noch in 2 anderen ist die Population von Waschbären am größten, sie sind hier schon zur Plage geworden.
    Und Waschbären können sich durch die kleinsten Lücken quetschen.
    Und sie greifen an, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen.
    Fakt ist, das sie auch kleine Hunde angreifen und töten.
    Davon ganz abgesehen, können auch Marder durch die Katzenklappe, die Tiere sind ja nicht blöd.
    Und wenn sie was fressbares wittern, z.B. Kaninchen, gehen sie auch durch die Klappe
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ganz genau, die Tiere sind nicht blöd. Und deshalb krabbeln sie nicht durch eine Klappe, deren Mechanismus sie nicht kennen, in den Bau eines anderen Raubtiers, über dessen Gestank sie die Kaninchen jedenfalls nicht wahrnehmen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ganz genau, die Tiere sind nicht blöd. Und deshalb krabbeln sie nicht durch eine Klappe, deren Mechanismus sie nicht kennen, in den Bau eines anderen Raubtiers, über dessen Gestank sie die Kaninchen jedenfalls nicht wahrnehmen.


    ist aber schon passiert, ein Waschbär ist durch eine Katzenklappe durchgekrabbelt
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Es haben ja auch schon Leute im Lotto gewonnen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Neu tapezieren muss ich übrigend eh...Nora hat schon ein gutes Stück Tapete von der Wand gefressen....

    Ich habe nun mit zwei Firmen telefoniert wegen dem Einbau in Glastür.
    Und es ist so wie von Anja S. beschrieben. Es muss eine ganz neue spezielle Scheibe in die Tür. Die alte Glasscheibe kann in Keller und bei Bedarf wieder eingebaut werden.

    Die erste Firma will etwa 800€ haben!!! So 600€ Tür + 200€ Einbau Wow

    Die zweite Firma hat auf etwa 500€ Gesamtkosten geschätzt. Die wollen morgen Angebot schicken .

    Ich denke ich bevorzuge die Variante mit der Glastür, also kein Loch in Hauswand..

    Das mit der passenden Katzenklappe in Reserve ist schon mal ein supi Tip. Nicht dass ich wieder ne neue Tür brauche, weil es kein passenden Katzentür Modell mehr gibt..

    Versicherungsschutz..mhhh..an was man alles denken muss...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Das mit der passenden Katzenklappe in Reserve ist schon mal ein supi Tip. Nicht dass ich wieder ne neue Tür brauche, weil es kein passenden Katzentür Modell mehr gibt..

    Versicherungsschutz..mhhh..an was man alles denken muss...
    Ja, das hab ich damals auch gedacht und deshalb eine zweit 15-Euro-Klappe gekauft .

    Lass dir am besten einen Sachverständigen der Glasfirma nach Hause kommen, das hat bei mir nichts gekostet (weil ich ja den Auftrag danach an die Firma gegeben hatte) - die messen ganz exakt aus, damit danach auch alles passt. Und der kann auch am besten einschätzen, wie die räumlichen und sicherheitstechnischen Gegebenheiten bei dir sind. Und es ist kostenfrei gewesen.

    Ich hab aber den Grund mit dem teuren Sicherheitsglas gut verstanden - vor allem mit der plastischen Beschreibung, dass das ganze normale, relativ dünne Glas sehr schnell bei Schwingungen zusammenfallen kann. Ich will ja mit dem Loch und der Klappe keine Verletzungen! Es gibt daher irgendeine Vorschrift, das Sicherheitsglas genommen werden muss.
    Geändert von Anja S. (14.08.2013 um 07:57 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Wir ziehen evtl. um und überlegen in der neuen Wohnung auch eine Katzenklappe anzubringen - allerdings wirklich für die Katzen. Aber ich habe die gleichen Bedenken, die jetzt hier auch aufkommen: Wildtiere, die durch die Klappe in die Wohnung kommen und sich dann über freilaufende Kaninchen freuen. In der potentiellen neuen Gegend läuft ein Fuchs herum, das wird mir zu heikel, vor allem, da ihr jetzt diese Geschichten erzählt. Och Menno.
    Das halte ich jetzt aber für eine stark übetriebene Gefahrensituation. Der Fuchs läuft in jeder Gegend herum und kommt da im Normalfall nicht rein, das ist die absolute, echte Super-Ausnahme. Auch Waschbären, die noch alle Tassen im Schrank haben, dringen nicht in Menschenbehausungen über die Katzenklappe ein.
    Ich hab schon erlebt, dass ein Adler bei einer Flugvorführung einen Rauhaardackel statt eines Kaninchens gebracht hat; aber deshalb geht man doch trotzdem mit dem Hund spazieren.

    Edit: Das mit dem Chip ist so eine Sache. Wenn die Katze mal schnell 'rein muss, weil z.B. ein Hund hinter ihr her ist, dann möchte ich sie nicht an Technik scheitern sehen.


    das ist keine stark übertriebende Gefahrensituation.
    In meinem Bezirk und noch in 2 anderen ist die Population von Waschbären am größten, sie sind hier schon zur Plage geworden.
    Und Waschbären können sich durch die kleinsten Lücken quetschen.
    Und sie greifen an, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen.
    Fakt ist, das sie auch kleine Hunde angreifen und töten.
    Davon ganz abgesehen, können auch Marder durch die Katzenklappe, die Tiere sind ja nicht blöd.
    Und wenn sie was fressbares wittern, z.B. Kaninchen, gehen sie auch durch die Klappe
    So was passiert aber auch höchstens mal in Großstädten... Wie diese berühmten Fotos von dem Fuchs, der sich am hellichten Tag am Kaninchengehege bediente. Das bekommt man dann immer erzählt mit dem Zusatz: "Und das passiert sogar mitten in der Stadt!" Fakt ist aber, dass das "sogar" da falsch ist, weil in der Stadt die Tiere nicht mehr normal ticken und ihre natürliche Scheu vor dem Menschen abgelegt haben. In Kleinstädten oder auf dem platten Land sind solche Vorkommnisse quasi ausgeschlossen.


  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die Angst vor dem Fuchs/Waschbär o.ä. verstehe ich gerade nicht ganz - man lässt ja die Kaninchen nicht ganztägig und unbeaufsichtigt bzw. ungesichert in den "Freilauf" draußen? Wenn draußen ein gesicherter Garten/Balkon/Gehege angeschlossen ist, kann doch kein fremdes Tier durch die Klappe in die Wohnung? Im anderen Fall kann man doch als verantwortlicher Halter die Kaninchen nicht alleine ins "freie Gelände" lassen?

    So eine Katzenklappe ist nur sinnvoll, wenn sich daran ein abgesicherter Bereich für die Kaninchen befindet: Ein gesicherter Balkon oder Garten, in dem die Kaninchen grundsätzlich auch ganztägig ohne Aufsicht sein könnten, man aber in der Wohnung nicht ganztägig die Balkontür bei "Wind und Wetter" auflassen kann.

    Und dann kann kein fremdes Tier hinein.
    Geändert von Anja S. (14.08.2013 um 13:37 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ja das denke ich auch. Eine Katzenklappe lässt sich ja auch verschließen, das ist der Sinn.

    Wie gesagt, ich kann aus über 20 Jahren "Katzenklappenerfahrung" auf dem Land sagen, dass keine Wildtiere jemals in unser Haus kamen.
    Gegen Marder helfen übrigens ein paar Hundehaare über der Klappe angebracht, sollte die Angst wirklich so groß sein.
    Wenn Marder andere Carnivoren riechen, dann suchen sie ganz schnell das Weite.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Wenn Marder andere Carnivoren riechen, dann suchen sie ganz schnell das Weite.
    Das ist ganz bestimmt nicht so. Ich hab zwei Hunde und trotzdem den Marder - der hat mir nicht nur rundum das Gehege, sondern sogar mal auf eine Querstrebe aussen am Dach des Geheges einen Haufen hingesetzt, und das Gehege steht in dem Gartenteil, in dem Hunde und Kaninchen ihren Freilauf haben.

    Aber lange, lange bevor ein Marder, Füchslein oder Waschbär durch die Katzenklappe in's Haus kommt, stirbt das Kaninchen an Bewegungsmangel, suboptimalem Futter, Langeweile oder Altersschwäche.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Wenn Marder andere Carnivoren riechen, dann suchen sie ganz schnell das Weite.
    Das ist ganz bestimmt nicht so. Ich hab zwei Hunde und trotzdem den Marder - der hat mir nicht nur rundum das Gehege, sondern sogar mal auf eine Querstrebe aussen am Dach des Geheges einen Haufen hingesetzt, und das Gehege steht in dem Gartenteil, in dem Hunde und Kaninchen ihren Freilauf haben.
    Naja, wie schriebst du so schön... Es haben auch schon Leute im Lotto gewonnen

    Da gehen die Erfahrungswerte eben auseinander und die Diskussionen darum bringen ja sowieso nichts

    Wir sind danke der Hunde im Haus marderfrei, während die Nachbarschaft über angenagte Autokabel und aufgebrochene Ställe klagt (die aber zweifelsfrei auch ungenügend gesichert waren).

  13. #13
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Die Angst vor dem Fuchs/Waschbär o.ä. verstehe ich gerade nicht ganz - man lässt ja die Kaninchen nicht ganztägig und unbeaufsichtigt bzw. ungesichert in den "Freilauf" draußen? Wenn draußen ein gesicherter Garten/Balkon/Gehege angeschlossen ist, kann doch kein fremdes Tier durch die Klappe in die Wohnung? Im anderen Fall kann man doch als verantwortlicher Halter die Kaninchen nicht alleine ins "freie Gelände" lassen?

    So eine Katzenklappe ist nur sinnvoll, wenn sich daran ein abgesicherter Bereich für die Kaninchen befindet: Ein gesicherter Balkon oder Garten, in dem die Kaninchen grundsätzlich auch ganztägig ohne Aufsicht sein könnten, man aber in der Wohnung nicht ganztägig die Balkontür bei "Wind und Wetter" auflassen kann.

    Und dann kann kein fremdes Tier hinein.
    Bei Kerstin geht es ja um eine Katzenklappt für Katzen... und da ist draußen kein abgesicherter Bereich davor


  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Die Angst vor dem Fuchs/Waschbär o.ä. verstehe ich gerade nicht ganz - man lässt ja die Kaninchen nicht ganztägig und unbeaufsichtigt bzw. ungesichert in den "Freilauf" draußen? Wenn draußen ein gesicherter Garten/Balkon/Gehege angeschlossen ist, kann doch kein fremdes Tier durch die Klappe in die Wohnung? Im anderen Fall kann man doch als verantwortlicher Halter die Kaninchen nicht alleine ins "freie Gelände" lassen?

    So eine Katzenklappe ist nur sinnvoll, wenn sich daran ein abgesicherter Bereich für die Kaninchen befindet: Ein gesicherter Balkon oder Garten, in dem die Kaninchen grundsätzlich auch ganztägig ohne Aufsicht sein könnten, man aber in der Wohnung nicht ganztägig die Balkontür bei "Wind und Wetter" auflassen kann.

    Und dann kann kein fremdes Tier hinein.
    Bei Kerstin geht es ja um eine Katzenklappt für Katzen... und da ist draußen kein abgesicherter Bereich davor
    Ja, Katzen haben natürlich keinen gesicherten Bereich davor. Aber in Steffi's Frage im ersten Beitrag ging es ja um eine Lösung für Kaninchen - und generell möchte ich hier noch einmal darauf hinweisen, dass die Katzenklappe natürlich super ist, aber Kaninchen nun mal danach nicht unbeaufsichtigt im Garten oder draußen herumlaufen sollten .

    Anders ist die Befürchtung mit Wildtieren nicht zu erklären - die können ja in ein gesichertes Kaninchen-Gehege nicht hinein und damit auch nicht durch die Katzenklappe ins Haus.


    Liebe Grüße, Anja

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    @ Martina D.
    So wirklich verstanden habe ich die scheinbar sehr kreative Lösung mit der Tür nicht
    Die müsste ich dann doch auch jeweils manuell öffen und schließen? Und ich hätte wieder die Kälte im Raum, wenn sie aufsteht, oder?


    Und bezüglich Gartenfreilauf:

    Also der Tagesfreilauf meiner Nins ist nicht unter Aufsicht.
    (war auch etwas irritiert, als ich das las, so als wenn das selbstverständlich wäre...ich kenne das eher nicht so..)

    Also die drei Gruppen draussen haben jeweils ein festes, nach allen Seiten gesichertes Gehege, dass auch jeweils recht geräumig ist. (7er Gruppe hat 16m2, 3er Gruppe 8m2, 2er Gruppe 6,5m2)
    Dazu dürfen sie von morgens bis abends (wenn es dunkel wird) in den Tagesauslauf, der bei den größeren Gruppen ca. 20m2 hat, bei der Zweiergruppe nur so 5m2. Der Auslauf ist zu den Seiten, aber nicht nach oben gesichert.

    Auch der Freilauf von Max und Nora (die wo die Kateznklappe hin soll) im Garten ist nicht nach oben gesichert. Sie nutzen den Teil des Gartens, in dem eben keine Gehege sind (ca 45m2).

    Grundsätzlich ist zu sagen, dass der Garten insgesamt nach allen Seiten dicht ist (überwiegend Mauer mit Zusatz Holzzaun, zum Nachbarn Hecke mit Drahtgitter von beiden Seiten).
    Ich wohne recht zentral in der Stadt.

    Und wenn ich abwäge, welches Risiko (in diesem konreten Fall) besteht, dass ein Mader oder anderer Gefahrenquellen/ Tiere zu den Nins gelangen und was in Folge passieren könnte
    gegenüber
    der Lebensqualität, die die Tiere durch den erweiterten Auslauf haben, dann entscheide ich mich für das Risiko.


    Ein Gedanke dazu:
    Im Wald lauert auch der potentielle Möder/ Vergewaltiger hinter "jedem Baum". Sollte man deshalb allen Kindern/ Jugendlichen generell verbieten, alleine/ mit Freunden in den Wald zu gehen?


    Ich will nun auch nicht unbedingt dazu eine Disskussion lostreten...mir geht es primär um die Katzenklappe
    Geändert von SteffiSB77 (15.08.2013 um 00:40 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katzenklappe für Kaninchen?
    Von Necke im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.09.2016, 14:29
  2. Chip
    Von Ute im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 11:32
  3. Chip
    Von Simone_Kassel im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 00:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •