Ganz genau, die Tiere sind nicht blöd. Und deshalb krabbeln sie nicht durch eine Klappe, deren Mechanismus sie nicht kennen, in den Bau eines anderen Raubtiers, über dessen Gestank sie die Kaninchen jedenfalls nicht wahrnehmen.
Ganz genau, die Tiere sind nicht blöd. Und deshalb krabbeln sie nicht durch eine Klappe, deren Mechanismus sie nicht kennen, in den Bau eines anderen Raubtiers, über dessen Gestank sie die Kaninchen jedenfalls nicht wahrnehmen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Es haben ja auch schon Leute im Lotto gewonnen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Neu tapezieren muss ich übrigend eh...Nora hat schon ein gutes Stück Tapete von der Wand gefressen....
Ich habe nun mit zwei Firmen telefoniert wegen dem Einbau in Glastür.
Und es ist so wie von Anja S. beschrieben. Es muss eine ganz neue spezielle Scheibe in die Tür. Die alte Glasscheibe kann in Keller und bei Bedarf wieder eingebaut werden.
Die erste Firma will etwa 800€ haben!!! So 600€ Tür + 200€ Einbau Wow
Die zweite Firma hat auf etwa 500€ Gesamtkosten geschätzt. Die wollen morgen Angebot schicken .
Ich denke ich bevorzuge die Variante mit der Glastür, also kein Loch in Hauswand..
Das mit der passenden Katzenklappe in Reserve ist schon mal ein supi Tip. Nicht dass ich wieder ne neue Tür brauche, weil es kein passenden Katzentür Modell mehr gibt..
Versicherungsschutz..mhhh..an was man alles denken muss...
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ja, das hab ich damals auch gedacht und deshalb eine zweit 15-Euro-Klappe gekauft.
Lass dir am besten einen Sachverständigen der Glasfirma nach Hause kommen, das hat bei mir nichts gekostet (weil ich ja den Auftrag danach an die Firma gegeben hatte) - die messen ganz exakt aus, damit danach auch alles passt. Und der kann auch am besten einschätzen, wie die räumlichen und sicherheitstechnischen Gegebenheiten bei dir sind. Und es ist kostenfrei gewesen.
Ich hab aber den Grund mit dem teuren Sicherheitsglas gut verstanden - vor allem mit der plastischen Beschreibung, dass das ganze normale, relativ dünne Glas sehr schnell bei Schwingungen zusammenfallen kann. Ich will ja mit dem Loch und der Klappe keine Verletzungen! Es gibt daher irgendeine Vorschrift, das Sicherheitsglas genommen werden muss.
Geändert von Anja S. (14.08.2013 um 07:57 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen