Ein weicher Untergrund animiert eben zum Pinkeln. Ein eingestreutes Klo ist ja auch weich. Da hat sie wohl was verwechselt, als du alles ausgepolstert hast.
Ein weicher Untergrund animiert eben zum Pinkeln. Ein eingestreutes Klo ist ja auch weich. Da hat sie wohl was verwechselt, als du alles ausgepolstert hast.
Meine machen zum Glück nicht auf ihre Decken. Aber wenn irgendwo neben dem Klo Heu liegt wird da auch hin gemacht
![]()
So heute hat sie das allererste mal nach einer Woche nicht in die Toilette, aber auf ein Handtuch gestrullert :-)
Also sie mag es weich ;-)
Auf weiches, Decken, zerfledderte Zeitung, Heu mag meine auch gerne pieseln. Scheint nicht unnormal zu sein![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Der Titel passt doch mal...
ich verstehe seit ein paar Wochen meine Oberchefin Blacky nicht mehr. Sie ist...irgendwie seltsam. Also jetzt nicht so das ich zum Tierarzt gehen würde weil ich die Symptome nicht mal richtig beschreiben könnte.
Blacky wird jetzt 5 oder 6 Jahre und ist ein Löwenmähnekopfkaninchen. Ich habe sie gleichzeitig mit einem Stallkaninchen-Zwergkaninchen-mix bekommen die ebenfalls jetzt 5-6 ist.
Aber vom Verhalten her sind sie momentan himmelweit altersmäßig entfernt. Blacky benimmt sich als wäre sie 8 oder 9 und ist teilweise träger als mein 9jähriger Felix!
Sie putzt sich, sie hoppelt, sie frisst, ist aufmerksam, stänkert auch mal Flocke an...aber sie ist jetzt immer die erste die sich wenns Großauslauf gibt in ein Eck zum Schlafen oder Dösen zurückzieht. Dann gesellt sich irgendwann Felix zu ihr während Flocke wie immer herumfetzt als wäre sie erst 2.
Liegt das wirklich an der Rasse? Es ist auch eher schleichend gekommen diese Verhaltensänderung.
Früher hat sie Flocke oft pausenlos gejagt, dafür gesorgt das sie nicht zum Futter kam und war total der Boss. Und jetzt? Sie kugelt sich gerne zusammen und schläft und lässt sich auch viel besser streicheln (wenn sie die Transportbox sieht und weiß ich fang sie jetzt ein, allerdings nicht
Ich beobachte sie wirklich aber es ist nicht so das sie jetzt nur kugelig rumsitzt was auf Magenprobleme hinweißt (es ist auch sehr kalt draußen und da kugeln sich alle gerne so hin) sondern eben sie hoppelt und frisst auch wieder. Aber sie ist viel gelassener, träger und müder geworden und schläft am liebsten den ganzen Tag neben Felix. Während Flocke, die ja genauso alt ist, neugierig herumhüpft und munter alles untersucht usw.
ich weiß nicht ob ich zum Tierarzt gehen soll oder wie ich das beschreiben soll. Sie ist übrigens noch nicht kastriert.
Zweitens:
Im Januar werd ich wegen Augenprobleme mit Felix nochmal zum Tierarzt müssen und ich überlege, weil das immer soviel Stress für ihn ist das ich wegen seinem alten Herz überlege was IHM gut tut:
Alleine zum Tierarzt oder eben mit seiner Busenfreundin Blacky? (die allerdings oft noch viel panischer ist als er und ihn von daher noch mehr in stress versetzen könnte.)
was meint ihr?
Sag schon mal Danke für alle Tipps und Meinungen![]()
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen