Hi Taty,
dass du eine Art der Fütterung gefunden hast, mit der du für dich zufrieden bist, und mit der es deinen Tieren gut geht, finde ich ehrlich klasse. Nur diese Aussage finde ich so nicht in Ordnung:
Ich kann mich noch erinnern, wie ich vor einigen Jahren deine Geschichte um Missy und Brutus mitverfolgt habe – die vielen Magenüberladungen, Aufgasungen und Notdienstbesuche. Der nicht enden wollende Albtraum...
Das war in einer Zeit, in der es im KS noch kein Ernährungsteam gab, und in der sich auch noch keine Aktiven zusammengefunden hatten, um sich durch die Literatur zu forsten. Erst ein Jahr später hat z.B. Andreas Rühle hier seinen ersten Beitrag verfasst und so manchen zum Nachdenken gebracht. Das war zu einer Zeit, wo hier die gängige Empfehlung "20% Gemüse, 80% Heu" lautete, und in Sachen Ernährungsberatung hier eine ziemliche Planlosigkeit herrschte.
Ich weiß noch, wie wir uns wegen deinen Tieren im Stillen den Kopf zerbrochen haben, wie Magenüberladungen und Aufgasungen wohl entstehen können. Das Verfolgen deiner Geschichte war für mich mit ein Auslöser, mich mit der Thematik auseinander zu setzen und damit zu beginnen, Informationen zu sammeln. Missy und Brutus starben, bevor z.B. ich oder Nicole ansatzweise verstanden haben, wie der Verdauungstrakt eines Kaninchens funktioniert. Das war noch Monate vor der Gründung der AGE und weit vor der Veröffentlichung erster Infos.
Lesezeichen