Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
Von der 7er Gruppe rotzen drei deutlich häufiger.
Die anderen gar nicht, oder ab und an mal ein Niesen oder auch mal eine Niesattacke. Dann aber wieder länger nichts.
Die drei die häufger Niesen:
Lulu:
Sie ist wohl am meisten betroffen. Sie hat einige Male am Tag Niesanfälle :-(
Augen sind ganz leicht verklebt, also sehr leichter Ausfluß.
Kein Röcheln
Lolo:
Auch er nießt öfter am Tag, auch Niesattacken. Bei ihm deutlicher Ausfluss aus Augen. Also regelmässig verklebtes Zeug in Ecke Auge.
Lolo röchelt ab und an, besonders wenn ich ihn zum versorgen zu mir hole.
Martha:
Im Vergleich mit Lulu und Lolo niest sie weniger.
Sie hat auch Ausfluß am Auge.
Sie röchelt stark, wenn sie aufgeregt, ängstlich ist. Die TÄ meinte, dass da Schleim festhängen würde, denn sie als Kaninchen nicht abhusten könnte. Dies ist aber schon etwas besser durch Inhalieren mit ACC geworden.
Steffi, wurde bei obigen Kaninchen mal der TNK gespült?

Meine TÄ erklärte es mir so - wenn der Ausfluss nicht aus der Nase ablaufen kann, "sucht" er sich einen anderen Weg und das ist dann übers Auge.
Der TNK bei Caja ist wie gesagt, immer voll, sodass ihr Auge grundsätzlich immer ausläuft - sofern ich nicht tägl säubere und Cortisontropfen verwende.

Ebenso wurde Caja daraufhin geröngt, denn durch stark verstopfte Atemwege, kann das Fressverhalten, die Abnutzung der Zähne verändert werden. Sodass auch Zahnspitzen oder Fehlabnutzungen u.a. für das tränende Auge verantwortlich sein können.

Ehrlich gesagt, sagen mir die meisten genannten Medikamente gar nichts.
Auch AB wird hier in der Regel nicht verwendet.
Wir haben in erster Linie Ursachenforschung betrieben, statt nur die Symptome zu behandeln.