Ergebnis 1 bis 20 von 269

Thema: Kaninchenschnupfen-Lolo ist endlich symthomfrei!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Manche Dinge heben sich gut gegeneinander auf. Gerade bei den Homöopathischen.

    Gab es einmal ein Antibiogramm?
    Wurde der Versuch mit AB ausreichend lang durchgeführt?

    Wo hängt den der Schnupfen? Ist die Lunge betroffen oder die oberen Atemwege?

    Bisolvon gibt es auch als Tabletten, die nehmen sogar die Hühner anstandslos.

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bei Homöopathie kommt es in der Regel auch zur sogenannten Erstverschlimmerung. Dann erst wird es besser.
    Das sollte man auch nicht vergessen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    PetMun bekommst Du beim Tierarzt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Manche Dinge heben sich gut gegeneinander auf. Gerade bei den Homöopathischen.

    Gab es einmal ein Antibiogramm?
    Wurde der Versuch mit AB ausreichend lang durchgeführt?

    Wo hängt den der Schnupfen? Ist die Lunge betroffen oder die oberen Atemwege?

    Bisolvon gibt es auch als Tabletten, die nehmen sogar die Hühner anstandslos.
    Antibiogramm wurde bei Lulu gemacht.

    Ergebniss:
    Bakt. Untersuchung mit Anreicherung
    Geringer Gehalt: Bordetella bronchiseptica (62)
    Geringer Gehalt: Pseudomonas (63)
    Geringer Gehalt: aerobe Sporenbildner
    Geringer Gehalt: Staphylococcus epidermidis

    Meine TÄ hält nur wenig von Antibiogrammen, da diese den Hauptkeim nur unzureichend sicher bestimmen könnten.

    Und zudem frage ich mich, was Antibiogramm für einen Sinn hat, wenn am Ende (also wie ich es nun erlebt habe) doch das Standart AB Programm gefahren wird und TA nach drei ABs mit Latein am Ende ist. Also zumindest sieht es gerade so aus

    Die anderen beiden Fragen habe ich schon beantwortet :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenschnupfen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 03:14
  2. Kaninchenschnupfen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 12:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •