das ist keine stark übertriebende Gefahrensituation.
In meinem Bezirk und noch in 2 anderen ist die Population von Waschbären am größten, sie sind hier schon zur Plage geworden.
Und Waschbären können sich durch die kleinsten Lücken quetschen.
Und sie greifen an, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen.
Fakt ist, das sie auch kleine Hunde angreifen und töten.
Davon ganz abgesehen, können auch Marder durch die Katzenklappe, die Tiere sind ja nicht blöd.
Und wenn sie was fressbares wittern, z.B. Kaninchen, gehen sie auch durch die Klappe


 
			
			 
 
				 Zitat von april
 Zitat von april
					
 Aber ich habe die gleichen Bedenken, die jetzt hier auch aufkommen: Wildtiere, die durch die Klappe in die Wohnung kommen und sich dann über freilaufende Kaninchen freuen. In der potentiellen neuen Gegend läuft ein Fuchs herum, das wird mir zu heikel, vor allem, da ihr jetzt diese Geschichten erzählt. Och Menno.
 Aber ich habe die gleichen Bedenken, die jetzt hier auch aufkommen: Wildtiere, die durch die Klappe in die Wohnung kommen und sich dann über freilaufende Kaninchen freuen. In der potentiellen neuen Gegend läuft ein Fuchs herum, das wird mir zu heikel, vor allem, da ihr jetzt diese Geschichten erzählt. Och Menno. 
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
 .
. 



 
						 .
. 
 
						 Im Winter sind sie eh nie lange im Haus, sie hoppeln dann mal gerne rein um sich 5 Minuten zu wärmen und dann verschwinden sie wieder. Also hab ich die im Winter kaum drin. Ist denen zu warm im Haus. Auch der gartenfreilauf ist verkürzter, so lange halte ich es bei Schnee und Eis draußen nicht aus
 Im Winter sind sie eh nie lange im Haus, sie hoppeln dann mal gerne rein um sich 5 Minuten zu wärmen und dann verschwinden sie wieder. Also hab ich die im Winter kaum drin. Ist denen zu warm im Haus. Auch der gartenfreilauf ist verkürzter, so lange halte ich es bei Schnee und Eis draußen nicht aus 
 Es geht nicht um die Balkon-Schiebetür, die auf dem zweiten Bild offen steht, sondern rechts unten ist das Loch für die Kaninchen in der Schiene, die man in die Tür einsetzen kann. Man kann also die Balkontür zuschieben, aber die Kaninchen kommen dann noch unten rechts durch das Loch. Auf dem Bild links ist also auch für die Kaninchen offen, aber die Balkontür eigentlich zu... Siehst dus jetzt?
 Es geht nicht um die Balkon-Schiebetür, die auf dem zweiten Bild offen steht, sondern rechts unten ist das Loch für die Kaninchen in der Schiene, die man in die Tür einsetzen kann. Man kann also die Balkontür zuschieben, aber die Kaninchen kommen dann noch unten rechts durch das Loch. Auf dem Bild links ist also auch für die Kaninchen offen, aber die Balkontür eigentlich zu... Siehst dus jetzt?  
						
Lesezeichen