Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Katzenklappe mit Chip - Rund um die Uhr Freilauf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne für meine zwei Wohnzimmernins eine Katzenklappe einbauen lassen, so dass sie tagsüber wie sie wollen in den Garten können. Garten ist so gesichert, dass sie da nicht raus können.
    Aktuell sind sie auch täglich draussen, solange ich da bin und die Balkontür auflasse.
    Ich würde hier gerne mehr Flexibilität für die Nins haben (also dass sie nicht davon abhängig sind, dass ich Tür aufmache) und ich mag wenn es kälter wird auch nicht so gerne frieren...

    Hat jemand damit Erfahrungen?
    Ich habe mal im Netz etwas geschaut. Da gibts wohl die Alternativen in Glascheibe Balkontür einbauen oder Loch durch Hauswand und dann da zwei Klappen rein, also je nach dicke Hauswand (wäre dann ein kleiner Tunnel..)

    Hat jemand sowas von euch?
    Hallo

    Kaninchen benutzen diese Klappen normalerweise schon, allerdings sollte man sie daran gewöhnen. Ich kenne auch Nins, die trauen sich nicht durch.
    Grundsätzlich ist die Frage, wenn du von einem Tunnel sprichst, wie es mit der Isolierung ist. Wenn das Loch in Tür oder Wand vom Innenbereich (z.B. Wozi) direkt nach draußen geht, dann hast du im Winter ein Problem mit der Kälte. Deswegen sind viele Katzenklappen mit Magneten versehen, damit die Tür richtig abschließt. Dies erfordert allerdings etwas Kraft von den Tieren, um diese Tür dann aufzustoßen und für Kaninchen ist das nicht geeignet. Wir haben die Magnete ja schon für unseren Kater rausgenommen, weil er sich damit schwer tut.
    Unsere Katzenklappe ist allerdings im Innenbereich und führt nicht direkt nach draußen.
    Außerdem würde ich die Klappe in Bodenhöhe anbringen, damit die Nins nicht gegen die Klappe springen müssen, sondern sie vorher mit dem Näschen aufstoßen können....dann erreichst du eher dass sie durch gehen.


    Liebe Grüße
    Diana

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich habe in der Balkontür eine Katzenklappe, weil es in einer Mietwohnung ja nicht durch die Wand geht. Und das ist wirklich super!!

    Allerdings ist das Ganze nicht einfach und richtig teuer (650 Euro). Das Glas muss gesichert (also "Panzerglas") sein, da die Klappe ja sinnvollerweise unten angebracht werden muss und somit ein großer Druck auf dem "Loch" lastet. Daher das Sicherheitsglas, also musste eine neue Balkontür her (damit steht die alte Tür im Keller, wenn ich mal ausziehe). Spezialfirmen machen das. Es war auch schwierig, die Firma zu überzeugen, dass die Klappe ganz unten angebracht werden muss - aus Sicherheitsgründen wird die etwa 10 Zentimeter über dem unteren Rand angebracht. Da ich noch eine Stufe davor hab, hätten die Ninchen dann aber zu hoch springen müssen.

    Vor der Tür steht jetzt noch eine kleine Treppe für die Kaninchen .

    Super ist, dass die Kaninchen jetzt jederzeit rein und raus können. Die Klappe hat ein Mehrwege-System, aber das nutzen sie nicht; durch den Widerstand springen sie nicht gerne, also hab ich das gelassen und nehme die Klappe praktisch aus dem Loch heraus oder setze sie hinein, wenn ich das steuern will. Dann ist es auch im Winter nicht problematisch, wenn es draußen kalt ist - dafür ist die unabgedichtete Stelle zu klein.

    Für die Ninchen ist es echt das Größte .

    Ich suche dir gerne mal Bilder heraus.
    Geändert von Anja S. (12.08.2013 um 18:56 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hier gerne Fotos - mit der kleinen Treppe:

    Katzenklappe 1.jpg

    Die Klappe bleibt bei Gewitter zu ... - ich war da schnell mit dem Zumachen; dabei schleppt Wuschel so schön Stroh für ein Nest herbei und wundert sich nun

    Katzenklappe 2.jpg


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    mit Katzenklappen zum Garten wär ich vorsichtig, u.U. auch zum Balkon hin, je nach dem.

    Es geht um Waschbären, diese kommen auch durch Katzenklappen ins Haus oder in die Wohnung, durchaus auch auf den Balkon.

    Waschbären können auch kleine Hunde töten. ist schon vorgekommen hier in D.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja das stimmt - ebenerdig musst du vorsichtig sein, wer alles rein kann. Und die Balkontür muss für den Versicherungsschutz mit einem Schloss gesichert werden. Für Katzen gibt's ja Halsbänder oder elektronische Chiperkennung durch die Klappe, so dass keine fremde Katze hereinkann - bei Kaninchen ist es etwas unpraktisch. Der Glasmensch, der das bei mir gemacht hat, wohnt in der Natur und hatte auch schon mal einen Vogel durch die Klappe bei sich hereinkommen. Bei mir kann über den Balkon nichts kommen, daher geht das hier.
    Geändert von Anja S. (12.08.2013 um 19:16 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Anja, das ist ja herrlich was du deinen Ninchen da bietest

    Wie süß er da mit dem Stroh im Mund sitzt!!! Das ist ja herzallerliebst!


  7. #7
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Wir ziehen evtl. um und überlegen in der neuen Wohnung auch eine Katzenklappe anzubringen - allerdings wirklich für die Katzen. Aber ich habe die gleichen Bedenken, die jetzt hier auch aufkommen: Wildtiere, die durch die Klappe in die Wohnung kommen und sich dann über freilaufende Kaninchen freuen. In der potentiellen neuen Gegend läuft ein Fuchs herum, das wird mir zu heikel, vor allem, da ihr jetzt diese Geschichten erzählt. Och Menno.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Anja, das ist ja herrlich was du deinen Ninchen da bietest

    Wie süß er da mit dem Stroh im Mund sitzt!!! Das ist ja herzallerliebst!

    Danke Diana . Und ganz niedlich (für mich, Wuschel war sehr traurig) war zu sehen, wie irritiert das arme Häschen da plötzlich geguckt hat, weil eine Minute vorher, also eine "Strohladung" vorher, noch alles offen war! Da hat sie so ganz ernsthaft gesammelt und wollte alles Stroh ins Schutzhäuschen nach daußen tragen ... - und dann hab ich alles verriegelt . Ich kann mich noch gut dran erinnern, weil draußen plötzlich Gewitter war und ich die Häschen dann lieber innen habe. Wuschel ist danach mit dem Strohhäufchen durch's ganze Wohnzimmer gelaufen und hat sehr irritiert einen Ersatzplatz gesucht. Sie hat das Nest dann unter einem Stuhl weitergebaut und die neu mit Stroh eingestreute Toilettenkiste dafür abgetragen .

    Die Katzenklappe ist für mich aber auch super-komfortabel, weil ich im ersten Jahr immer die Balkontür im Sommer und Herbst aufgelassen hab - und im Sommer ist es ja nun doch auch mal ungemütlich und kühl, dann war's in meinem Wohnzimmer auch ungemütlich. So ist das jetzt gut gelöst.

    Das Tolle ist, dass es (zwar teuer, aber machbar) auch in einer Mietwohnung umsetzbar ist. Ich hätte das früher nicht gedacht und hab lange nach einer solchen Lösung gesucht, weil ich alle "sozialen Einrichtungen" für die Ninchen (also Futter und Toilette) innen habe und auch nicht draußen haben will. So kommen sie herein, wenn sie Hunger haben, und ich sehe ich dann auch mal .


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katzenklappe für Kaninchen?
    Von Necke im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.09.2016, 14:29
  2. Chip
    Von Ute im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 11:32
  3. Chip
    Von Simone_Kassel im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 00:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •