Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Selbst mein absoluter Heuverächter Fipsi hat heute doch tatsächlich einige ausgewählte Halme des Allgäuheus gefressen, natürlich der 2.Schnitt.
Werde sofort nachordern und für den Winter vorsorgen.
Gruß
Kerstin
Meine fressen es in winzigen Mengen, das Meiste werf ich weg, da es gerade gut genug ist, um draufzupinkeln.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ganz gut kann man auf Baugrundstücken pflücken. Und wenn man einen netten Pfarrer hat, kann man den auch fragen, ob man "ehrenamtlich" den Friedhof von Unkraut befreien darf.![]()
Rabea
Kaninchen sind schon echt seltsam in ihren Vorlieben
Gruß
Kerstin
Ja. Meine haben früher viel Heu gefuttert. Seit es ad libitum Wiese gibt bis auf 3-4 Monate rühren sie es quasi nicht mehr an. Find ich aber auch nicht tragisch. Ich ess auch lieber frisch als getrocknetund heu ist eben in meinen Augen nicht lebensnotwendig.
Geändert von Rabea G. (07.08.2013 um 08:42 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Solange Wiese da ist, muß Heu ja nicht sein.
Im Winter werden sich dann alle doch eher wieder dem Heu widmen.
Gruß
Kerstin
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen