Umfrageergebnis anzeigen: Weiberkastra prophylaktisch ?

Teilnehmer
170. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    103 60,59%
  • Nein

    67 39,41%
Ergebnis 1 bis 20 von 312

Thema: Weiberkastra-Modeerscheinung oder wirklich notwendig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Ich finde diese Frage ebenfalls sehr schwer zu beantworten.
    Ich habe meine Häsin vor drei Wochen kastrieren lassen, weil sie verhaltensauffällig geworden ist und sich und den anderen kaum noch Ruhe gelassen hat.
    Vor einer Woche ist ihr ein Stück der Bauchdecke gebrochen, infolge einer entzündeten Naht. Ich habe sie an dem Tag aus der TA-Praxis mitgenommen und habe nicht mehr daran geglaubt, dass sie die Nacht schaffen würde. Sie hat die Nacht geschafft und im Moment geht es ihr verhältnismäßig für diese Situation gut. Es besteht aber immer noch die Gefahr, dass die Bauchdecke weiter bricht und / oder ein neuer Fieberschub kommt. Im Moment ist sie noch nicht über den Berg und ich weiß nicht, ob sie es schaffen wird.
    Ich mache mir schwere Vorwürfe, dass ich einem gesunden Tier das angetan habe. Selbst wenn sie in ein paar Jahren einen Tumor bekommen hätte, hätte sie bis dahin noch ein paar gesunde glückliche Jahre verbringen können und müsste jetzt nicht mit einer gebrochenen Bauchdecke in einem Zimmerstall ums Überleben kämpfen...
    wie geht es deiner Häsin denn jetzt? Ist die TiHo keine geeignete Klinik für sie?
    Vielen Dank der Nachfrage.

    Wir waren heute wieder beim TA und im Moment geht es ihr den Umständen entsprechend gut. Das AB wirkt und die Entzündung an der Naht geht langsam zurück. Allerdings besteht nach wie vor die Gefahr, dass die Bauchdecke weiter bricht. Wenn dem so sein sollte, muss sie sofort operiert werden...
    Vorerst muss sie in ihrem Zimmerstall bleiben.
    Sehr traurig gestimmt hat mich die Prognose meiner TÄ, dass diese Stelle immer gefährlich bleiben wird und sie bei jedem Sprung, bei jeder falschen Bewegung brechen kann. Dies ist nun eine Gefahr, mit der wir leben müssen; bei einem Tier, dass gerade mal 19 Monate alt wird.
    Ich bin seit vielen Jahren schon bei zwei TÄ in Holzwickede (bei Dortmund) und fühle mich dort sehr gut aufgehoben.
    Für Menschen gibt es so Netze, die man bei Hernien einsetzen kann. Wäre das vlt. ne Option?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Für Menschen gibt es so Netze, die man bei Hernien einsetzen kann. Wäre das vlt. ne Option?
    Das sagt mir nichts. Was ist das denn?

    Edit: Vielen Dank für den Hinweis.
    Ich habe gerade mal gegoogelt. Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit?
    Geändert von Christiane S. (08.07.2013 um 21:41 Uhr)
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Schau doch mal in der Suchfunktion - ich meine, bei einem Hasen von Silke R. wäre so ein Netz eingebastelt worden.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Schau doch mal in der Suchfunktion - ich meine, bei einem Hasen von Silke R. wäre so ein Netz eingebastelt worden.
    Ich stehe mit Silke R. schon in Kontakt.
    Na ja, im Moment muss ohnehin erst einmal die Entzündung abklingen. Vorher geht ohnehin nichts.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nierenstein - OP notwendig?
    Von Ralf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 10:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •