Ergebnis 1 bis 20 von 220

Thema: Gefährliche Fallen im Alltag

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Klodeckel schließen

    meine Emma ist neulich reingehüpft.


    oje, hoffentlich hat sie das ohne Schaden überstanden.

    In meinem Klo wären sie ertrunken, weil da kein "Auffangbecken" vorhanden ist. Es ist gleich das "Loch" mit Wasser.
    Womöglich wär sie bei mir sogar steckengeblieben und elendig ertrunken.

    Aber ich mache ja schon immer den Klodeckel runter, weil ich panische Angst habe, das da mal ne Ratte durch das Rohr steigt
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.480

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Klodeckel schließen

    meine Emma ist neulich reingehüpft.


    oje, hoffentlich hat sie das ohne Schaden überstanden.

    In meinem Klo wären sie ertrunken, weil da kein "Auffangbecken" vorhanden ist. Es ist gleich das "Loch" mit Wasser.
    Womöglich wär sie bei mir sogar steckengeblieben und elendig ertrunken.

    Aber ich mache ja schon immer den Klodeckel runter, weil ich panische Angst habe, das da mal ne Ratte durch das Rohr steigt
    So ist es bei mir auc.
    Aber sie hat es unbeschadet überstanden


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Frage: Heutunnel ja oder nein?

    Die kleinen zerfetzen nicht nur den Karton mit Heu sondern fangen an ihn zu fressen o.O!!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Frage: Heutunnel ja oder nein?

    Die kleinen zerfetzen nicht nur den Karton mit Heu sondern fangen an ihn zu fressen o.O!!

    So ist es bei mir auch, das hat ihnen aber noch nie geschadet. Ich glaube, ab und an ein bisschen Pappe kriegen sie problemlos verdaut, sogar meine Häsin mit dem angeschlagenen Verdauuungssystem, die im Winter ohne Wiese häufiger mal Durchfall hat (von bestimmten Gemüsesorten, die ich allmählich alle raus habe), verträgt Pappe.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Beladenes Regal in Gehege gestürzt...


    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...65#post3208765

    Obwohl ich mir unsicher bin, ob man hier von einer "Alltagsfalle" sprechen kann...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Weiß nicht ob das auch gilt...es ist mehr eine Frage wie ihr das regelt. In meinem Außengehege liegen natürlich auch jede menge Wannen, Steine, Bretter, Röhren usw zum spielen herum und die Kleinen buddeln genau immer da darunter und ich habe natürlich schon angst, dass wenn die da sorglos Tunnel graben ihnen plötzlich der Stein auf den Kopf fällt oder so.
    Man muss dreimal ein Haus bauen, bis man das optimale hat der Spruch stimmt wohl wirklich. Im nachhinein hätte ich wohl lieber alles zugepflastert und nur ne Wanne zum buddeln hingestellt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Weiß nicht ob das auch gilt...es ist mehr eine Frage wie ihr das regelt. In meinem Außengehege liegen natürlich auch jede menge Wannen, Steine, Bretter, Röhren usw zum spielen herum und die Kleinen buddeln genau immer da darunter und ich habe natürlich schon angst, dass wenn die da sorglos Tunnel graben ihnen plötzlich der Stein auf den Kopf fällt oder so.
    Man muss dreimal ein Haus bauen, bis man das optimale hat der Spruch stimmt wohl wirklich. Im nachhinein hätte ich wohl lieber alles zugepflastert und nur ne Wanne zum buddeln hingestellt.
    Diese Sorge, von wegen das Tunnel einstürzen könnten, kenne ich auch
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Weiß nicht ob das auch gilt...es ist mehr eine Frage wie ihr das regelt. In meinem Außengehege liegen natürlich auch jede menge Wannen, Steine, Bretter, Röhren usw zum spielen herum und die Kleinen buddeln genau immer da darunter und ich habe natürlich schon angst, dass wenn die da sorglos Tunnel graben ihnen plötzlich der Stein auf den Kopf fällt oder so.
    Man muss dreimal ein Haus bauen, bis man das optimale hat der Spruch stimmt wohl wirklich. Im nachhinein hätte ich wohl lieber alles zugepflastert und nur ne Wanne zum buddeln hingestellt.
    Ist das Gehege denn nach unten abgesichert?

    Viel Platz zum Buddeln ist natürlich super für die Nasen. Wenn die Einrichtungsgegenstände sicher stehen (es also keine kippeligen Steinplatten, leicht umfallenden Bretter o.ä. gibt) würde ich mir ehrlich gesagt jetzt keinen zu großen Kopf drum machen. Kaninchen buddeln ja auch in der Natur unter Steinen und Baumstämmen und scheinen damit gut klar zu kommen. 100%-Sicherheit und gleichzeitige Bewegungsfreiheit gibt es einfach nicht, ich glaube, das muss man einfach akzeptieren lernen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.512

    Standard

    Ja. Ich schon. Wenn ich mir vorstelle, dass ein Kaninchen in Panik gerät und darin stecken bleibt, ohne dass jemand dabei ist, der sofort helfen kann....

  10. #10
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich auch !

    Zum Glück warst Du schnell da !

    Ich halte es generell so, dass ich schaue, dass bei allem was zum drauf sitzen oder durchlaufen ist, die Öffnungen groß genug sind, für alle Tiere.
    Notfalls sortiere ich aus, wenn ich einen neuen "Brummer" der einfach größer ist als die anderen hinzu bekomme.

    Ich hatte mal ne Heuraufe, da ist mein Winzling Gismo reingesprungen, er hat sich nicht verletzt, hätte aber mit den Läufen durchaus beim rausspringen verletzen können.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Dann werd ich mM Bretter dran schrauben lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •