Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    'ne Regentonne haben wir schon am Gartenhaus bei der Regenrinne
    Eine sehr sehr große sogar, die reicht mir

    Bis jetzt waren die Ninchen noch nicht so doof, bei strömenden Regen raus zu laufen..
    Die schlafen eher auf ihren Etagen oder in den Klos, wenn es regnet und gewittert.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Bis jetzt waren die Ninchen noch nicht so doof, bei strömenden Regen raus zu laufen..
    Die schlafen eher auf ihren Etagen oder in den Klos, wenn es regnet und gewittert.
    Echt? Meine toben immer draußen rum wenns regnet. Zwar net, wenns schüttet wie aus Eimern, aber gegen ein wenig Wasser haben die nichts einzuwenden.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hihi, ja meine sind total wasserscheu Liegt aber daran dass das Wasser bei Teddys direkt an die Haut geht und das mögen die wohl nicht (Habe 2 Teddy-Löwen mixe) und bei meinem Rex ebenfalls, mein Zwergwidder mag Wasser aus Prinzip nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Dann stell ich hier auch mal mein Außengehege vor
    Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (52,9 KB, 4x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (46,0 KB, 2x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg Gehege.jpg (102,2 KB, 3x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (77,7 KB, 2x aufgerufen)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    oh man ich bin aufgeregt. wir starten spätestens dieses wochenende das projekt "außengehege"

    bin gespannt wie es wird. vorallem weil ich meine gruppe auf 4:2 trenne, weil nele immer zu dolle jagt, wenn sie ihre 5 minuten hat. und dann noch wie es wird bei schlechtem wetter und im winter etc.

  6. #6

    Standard

    Ich will auch mal mein Außengehege zeigen, obwohl ich dachte ich hätte das schon mal - hab es aber nicht gesehen, also war wohl wirklich ein Fall von denkste

    Also hier ist mein Außengehege wie es ursprünglich im Jahr 2007 mal erstellt wurde:

    geplant wurde es für 5 Kaninchen
    Größe inkl. Stall ca. 10 m²
    Kosten ca. 300 €


    Zu diesem Gehege hatte ich noch einen extra Doppelstockstall für den Notfall, das ich mal trennen muss etc.
    Als in 2010 Alvin und Simon bei uns einzogen, wurde der Stall umgebaut und an das vorhandene Gehege ein Freilauf gebaut - Größe des Anbaus inkl. Stall ca. 5-6 m².

    Und so sieht nun die derzeitige Gehegeanlage aus - im linken Teil wohnen derzeit 4 Kaninchen und im rechten Teil 2:



    auf diesem Bild war der Anbau noch so halb im Bau und noch nicht ganz bezugsfertig


    im Winter


    im Sommer bei Hitze


    In Gedanken bin ich schon wieder am umbauen, denn ich wünsche mir nun ein Gehege, wo ich als Mensch aufrecht reingehen kann.

    Es grüßen
    Dani sowie die 6 Wackelnasen Piper, Phoebe und Theo sowie Leo und Britney und Billy sowie die zwei Chins Tommy und Charly
    Immer im Herzen - Kaninchen: Teddy, Blacky, Jim, Jack, Lissy, Tony, Alvin 1, Alvin 2, Simon, Filou, Lucy und Sunny; Chinchilla: Gizmo

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Oh, das sind ja richtig tolle Kaninchenspielplätze!!!
    Da wäre ich auch gerne Haustier.

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela B. Beitrag anzeigen

    In Gedanken bin ich schon wieder am umbauen, denn ich wünsche mir nun ein Gehege, wo ich als Mensch aufrecht reingehen kann.
    Irgendwann kommt der Wunsch bei jedem auf Daher rate ich Neu-Außenhalter immer direkt zu einem menschenhohen Gehege

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •