Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: VG-Bin ich nur zu feige oder machts wirklich keinen Sinn

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Ob Deine Kaninchen zufrieden sind kannst nur Du beurteilen.
    Wenn sie es sind und Du damit leben kannst, dann lass es doch so.
    Ich bin auch kein Fan von ZFs auf biegen und brechen, aber
    wenn Du meinst das Du es noch mal versuchen möchtest würde ich
    es versuchen.
    Ein großer ZF Raum ist da von Vorteil meiner Meinung nach.
    Ich bin nicht so für kleine Räume bei ZFs.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Denke schon das sie zufrieden sind aber es könnte noch besser sein, bekämen nicht nur alle 4 Tage freilauf usw.

    Vielleicht mache ich Mir viel zu viele Gedanken darüber, was mir zeitweise den Spass an den Kaninchen nimmt, kann es aber nicht abstellen.
    Solange ich es nicht versuche wird das auch nicht aufhören, mach ich es und es passiert etwas beisse ich Mir in den Hintern.

    Warum muss es so kompliziert sein

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Vielleicht mache ich Mir viel zu viele Gedanken darüber, was mir zeitweise den Spass an den Kaninchen nimmt, kann es aber nicht abstellen.
    Solange ich es nicht versuche wird das auch nicht aufhören, mach ich es und es passiert etwas beisse ich Mir in den Hintern.
    Das kann ich gut verstehen, dass ist wirklcih eine schwierige Situation
    Aber es ist leider auch schwer, da jetzt Tipps zu zu geben. Ich kann verstehen, dass eine einzige, große Gruppe irgendwie schöner wäre, aber genau so kann ich die Angst nachvollziehen, dass wieder etwas passiert.
    Im Endeffekt musst du vermutlich einfach entscheiden, ob der Gedanke, dass sie es besser haben könnten, oder die Angst, dass etwas schlimmes passiert, überwiegt, und dich dann entscheiden

    Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du durch diese Entscheidung auf keinen Fall den Spaß an den Tieren verlierst, denn das wäre ja wirklich sehr schade.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Das Ranggefüge verschiebt sich, wenn es mehr Tiere in einer Gruppe werden.

    Von dem, was man liest, sollen sogar Tiere, die vorher gut miteinander auskamen, plötzlich miteinander kämpfen - ich weiß aber nicht, wie ernst diese Kämpfe sind.

    Genauso geht es aber andersherum. Robin zickte Wilbur 3-4 Monate lang dauernd an, jagte ihn weg und duldete ihn nur auf Ellenbogenlänge. 1 oder 2 Wochen nachdem Cäsar einzog, kuschelte Robin plötzlich ganz normal mit Wilbur oder gleich alle zu viert oder dritt.

    Was ich dir raten soll, weiß ich nicht genau, weil ich persönlich sehr für einen neutralen Raum für die allererste Kennenlernphase bin. Ohne den war es mir immer zu gefährlich, weil sie sich schon anders verhalten in neutralem Raum - Gebiet erkunden statt Revier verteidigen. Mit hatte ich noch keine wirlklichen Verletzungen bei Zusammenführungen, eigentlich nur Fellflug. Als sich 2 Unbekannte im Revier begegneten, gab es sofort heftige Aggressionen, im neutralem Revier war zwischen den beiden sofort klar, wer Chef ist und sie übertrugen das dann aufs Revier später.
    Alle zusammen wäre toll für die Tiere (wenn sie sich verstehen) aus den Gründen, die du beschrieben hast. Der Platz sollte eigentlich auch reichen. Nur ohne das neutrale Gebiet zur Zusammenführung macht es mir auch Sorgen, weil sie übel aufeinander losgehen könnten. Außerdem kann es natürlich immer Tiere geben, die sich wirklich hassen, auch wenn ich noch keinen solchen Fall erlebt habe. Ich kenne deine Tiere nicht.
    Geändert von Mümmel (28.06.2013 um 22:30 Uhr)

  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Nur ohne das neutrale Gebiet zur Zusammenführung macht es mir auch Sorgen, weil sie übel aufeinander losgehen könnten.
    Da kann ich nur zustimmen, ich betrachte ein neutrales Gebiet für eine VG auch als das A und O, was das ganze deutlich einfacher macht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Die erste VG nach den 6 Wochen Kastrafrist war auf neutralen Gebiet und ging in die Hose.
    Die zweite Auseinandersetzung begann ca. 2 Wochen nach Umzug in ein neues Gehege (lebten bis dahin 1 Jahr miteinander).

    Die Tiere leben draussen und mir ist es leider nicht möglich ein weiteres Gehege in der Grösse zu errichten.
    Denke aber wenn alle Trennwände weg sind, die Häuser weg und die Höhlen zu müsste das "neutral" genug sein.
    Wo anders VG und dann umsetzen kommt aufgrund meiner schlechten Erfahrung nicht in Frage.

    Mir fällt es super schwer mich zu entscheiden, habe auch nicht damit gerechnet das mir hier überhaupt jemand antwortet, denn was soll man da als Außenstehender raten.
    Es gibt Tage da bin ich mir sicher das so alles ok ist und an anderen holt es mich dann einfach wieder ein und ich habe Zweifel.

    Ich werde wohl mit den Gedanken noch eine Zeitlang leben müssen und es vielleicht doch irgendwann so akzeptieren wie es ist oder meine Angst überwinden.

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Die Tiere leben draussen und mir ist es leider nicht möglich ein weiteres Gehege in der Grösse zu errichten.
    Denke aber wenn alle Trennwände weg sind, die Häuser weg und die Höhlen zu müsste das "neutral" genug sein.
    Wo anders VG und dann umsetzen kommt aufgrund meiner schlechten Erfahrung nicht in Frage.
    Okay, das ist natürlich alles verständlich
    Wenn du das Gehege vorher nochmal ordentlich sauber machst, sodass es ungewohnt riecht, und dann eben alles umgestellt ist und anders aussieht, sollte das auf jeden Fall eine relativ gute Basis sein

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Mir fällt es super schwer mich zu entscheiden, habe auch nicht damit gerechnet das mir hier überhaupt jemand antwortet, denn was soll man da als Außenstehender raten.
    Viel raten kann man nicht, aber manchmal hilft es ja trotzdem, wenn man mit der Hilfe von anderen noch mal die Möglichkeiten durchgeht und zusammen darüber nachdenkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weiberkastra-Modeerscheinung oder wirklich notwendig?
    Von Alexandra K. im Forum Verhalten *
    Antworten: 309
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 20:40
  2. Machts gut ihr beiden
    Von Britta V. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 19:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •