Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: schlimmer blasengries, angebl. wiese schuld - nur heu und gemüse?? keime in blase

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von Sweet-Bunny Beitrag anzeigen
    Mein Jumper der leider vor 3 Wochen verstorben ist hatte auch Blasengrieß.
    Mein TA hatte mir die Internetseite von diebrain ans Herz gelegt.
    Da ich aber mehr wissen wollte hatte ich an das Institut für Tierernährung der TiHo geschrieben.

    Die schrieben das; die häufigste Ursache für die Entstehung von Harngrieß bzw. Konkrementen in der Harnblase eine besonders calciumhaltige Ernährung bzw. eine mangelnde Flüssigkeitaufnahme ist.

    Weißt Du wie sich der Blasengreiß zusammen setzt ?
    Ich sollte darauf achten das ich calciumarm Ernähre, sprich das, dass Verhältnis Calcium-Phosphor der jeweiligen angebotenen Ration 1,5-2:1 beträgt.

    Heu, auf der Basis von Gras (keine Luzerne, kein Klee, wenig Kräuter!) sollte wie es sich gehört zur freien verfügung stehen und auf ein ausreichendes Flüssigkeitsangebot sollte geachtet werden.
    Also verstärkte Gabe von Frischfutter z.B. Gurke, Salat, Tomaten, etc.
    Da mit frischem Gras gleichzeit auch Flüssigkeit aufgenommen wird, wird dadurch die Harnausscheidung begünstigt.
    Ich würde darauf achten das es nicht all zu viele Kräuter enthält,
    aber es von der Futterliste zu streichen würde ich nicht.
    Die Zusammensetzung von Gras und Heu ist auch stark vom Schnittzeitpunkt abhängig.

    Ich habe persönlich mit einem Homöopathische mittel gute Erfahrungen gemacht, auch wenn nicht jeder darauf schwört.
    homöopathische mittel habe ich auch eingesetzt (causticum, sabal serrulatum, cantharis u.a.).
    welches hast du gegeben? hast du es mit einer THP abgesprochen?
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    War da nicht irgendetwas mit Calcium / Phosphor Verhältnis? :hä:
    Passt das nicht, löst das Tier alles Calcium, das es in der Nahrung finden kann und verwandelt es z.B. zu Blasengries. Stimmt das Verhältnis, gibt es kein Probleme.

    Nur so eine Anmerkung: Meinem Zeppi wurde letzte Woche B12/Phosphor gespritzt. Seit dem pinkelt er sehr dicke weiße Brühe, das war vorher nie der Fall. Bei gleicher Fütterung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tierarztbesuch und Keime...
    Von Conny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 18:41
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.06.2011, 13:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •