Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Umfeld nichtmehr abgeneigt+die 3 Nins sind aktuell verträglich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    ich finde vermitteln inzwischen nicht mehr schlimm, bisher haben alle die ich vermittelt habe stets ein besseres zu Hause abgekriegt.

    Und ich habe 1 mal 5 Jahre lang unverträgliche Tiere trotz Unverträglichkeit zusammen behalten. DAS bereue ich tausendmal mehr als alle Vermittlungen zusammen...

    Zusätzlich denke ich auch mal an mich und möchte selber zur Ruhe kommen. Nicht jeden Tag ein schwarzes Büschelchen finden und mich ärgern oder grübeln.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.360

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Zusätzlich denke ich auch mal an mich und möchte selber zur Ruhe kommen.
    Das sit natürlich auch wichtig, wenn einen das ganze zu sehr stresst, ist das ja auch nicht gut
    Ich wünsche euch sehr, dass ihr für Püppi noch ein tolles zu Hause findet, wo sie ihre alten Tage verbringen kann.

    Und dass das mit dem Innengehege jetzt doch noch klappt, sich dein Freund also nicht völlig quer stellt, ist doch super

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    ich wollte mich mal vorsichtig freuen... Trotz der beengten Platzverhältnisse im Moment kuscheln alle drei Kaninchen in meinem Katzenhaus. Ramuh links, Faint in der Mitte und Püppi direkt!!! rechts daneben. Ich vermute, dass das an der Ivomec Spritze liegt, weil alle drei das selbe erleiden mussten und sie nun vielleicht auch anders riechen, gleich riechen? Und weil sie nun gesund werden.

    Vielleicht muss gar keiner weg??? Ich habe mit meinem Freund jetzt abgesprochen, dass ich, um das Wohnzimmer optisch zu entlasten, den zweiten Hamster auch mit in mein Schlafzimmer hole und das Kaninchengehege etwas größer machen kann. Dann sieht das nicht "so voll gestellt" aus. Und die beiden Tierarten werden sich nicht gegenseitig stören können.

    Ich konnte letzte Nacht sogar mit meiner Randalenudel (Mittelhamsterweibchen) Sun schlafen. Vorsichtshalber baue ich bei der am Holzterrarium aber weitere Aluwinkel als Knabberschutz an. Holzgeknurpse ist das, was mich am meisten wachhält. Laufrad- und Fressgeräusche beruhigen mich hingegen.
    Und mein kleines Zwerghamstermädchen randaliert nicht, was in einem Aquarium auch schlecht möglich ist.

    Also alles wird wieder gut.

    Liebe Grüße

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    das hört sich doch super an
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.360

    Standard

    Das hört sich doch wirklcih sehr gut an, ich freue mich für euch
    Wäre ja toll, wenn Püppi jetzt wirklich bleiben kann

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    wäre wirklich schön, sie ist nicht nur äußerlich wie meine alte Blacky sondern auch vom Verhalten ihr sehr ähnlich. Daher bin ich auch so verliebt in meine alte Püppi.

    Ich war richtig wie geschockt positiv natürlich, als die drei wie ein Kuschelhaufen (wie zusammengewachsen) dagelegen haben. Hätte ich nie erwartet. Kann das ein Tierarztbesuch echt verursachen oder legt Faint in ein paar Wochen wieder los?

    Liebe Grüße

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.360

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich war richtig wie geschockt positiv natürlich, als die drei wie ein Kuschelhaufen (wie zusammengewachsen) dagelegen haben. Hätte ich nie erwartet. Kann das ein Tierarztbesuch echt verursachen oder legt Faint in ein paar Wochen wieder los?
    Das ist echt toll, dass die drei so kuscheln
    So ein Tierarztbesuch kann definitiv zusammenschweißen, das ist ja schon für alle sehr aufregend und da ist ist man als Kaninchen dann froh, wenn man ein anderes Tier hat, an das man sich kuscheln kann.
    Ob sich das jetzt dauerhaft hält, oder Faint nochmal wieder mit dem Jagen anfängt, ist schwer zu sagen.
    Aber ich würde mir da jetzt erstmal nicht all zu große Sorgen machen, sondern mich freuen, dass es klappt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •