Hallo,
das praktizieren wir gelegentlich bei Bedarf (Faint sitzt mit Propellerohren und Hundeblick vor der Tür) und das findet er witzigerweise auch gar nicht schlimm.
Er gab zu, dass er einem Innengehege nicht mehr soooo abgeneigt wäre. Blöd ist nur, dass 1m hohe Gehege schnell mal doof aussehen. Aber die, die wie ein kleiner Gartenzaun aussehen, mag er wohl.
Ich lass mich überraschen. Am Wochenende gehen wir mal im Baumarkt bummeln was wir an Baukrams kriegen. Vielleicht erbarmt sich das Schicksal und es existiert etwas effektives um die Balkonspalten einfach zu schließen. Aber denke nicht, denn aufgrund der Bauweise sind die Lücken ringsherum beabsichtigt.
Inzwischen wäre ich auch bereit mein Arbeitszimmer mit Kaninchen zu teilen, dann schlafe ich eben auf dem Balkon. Damit kann keiner ein Problem haben, immerhin bin ich stubenrein...
Oder ich gewöhne mich wieder an Kaninchengeräusche. Früher im Kinderzimmer hats schließlich auch geklappt. Der Umbau von meinem Zimmer ist laut meinem Freund wohl aber komplizierter. Wände und Fußleisten müssen versteckt werden und der Teppich muss wieder raus. Na mal schauen was wir dann tatsächlich umsetzen.
Liebe Grüße
Hallo Kuragari,
dir ist aber bewusst, dass, wenn ihr alle Lücken schließt, auch dem Regenwasser die Möglichkeit des Abfließens nehmt? Das waren ja auch deine Bedenken beim PVC...
LG
Naba
Muss ja nicht sein. Es gibt ja auch wasserdurchlässige Sachen, die kaum Dreck durchlassen, beispielsweise Vlies oder so geschäumte "Schwämme", ... . . Ich würd eher schauen, wo es Urindicht sein muss und mich auf die Stellen konzentrieren. Für alle anderen Bereiche reicht eine Köttel- und Heuhalmdichte Abdeckung ja aus.
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Hallo,
hier liegen Missverständnisse vor. Es würde ausreichen, wenn die Abflussrinne auf dem Balkon offen bleibt. An den Geländern muss es aber zwingend dicht sein. Es wäre komplizierter den Balkon kaninchensicher zu gestalten als 1 Zimmer umzurüsten oder 1 Gehege zu bauen.
Wir haben uns darum festgelegt 1 Kaninchen abzugeben (die alte Püppi) und ein Innengehege zu bauen. Aus dem Innengehege können sie in der ganzen Stube Freilauf kriegen wenn wir da sind. Püppi stand heut früh wieder ein Fellzipfel aus dem Rücken heraus und sie reagierte verängstigt auf meinen großen Faint. Ich sehe auch immer nur Faint+Ramuh schmusen, Püppi sitzt immer für sich alleine.
[Wer also in Berlin+Brandenburg eine 8-9 jährige Häsin sucht, der meldet sich bitte umgehend bei mir. Nach der Milbenbehandlung gebe ich sie dann ab. Ich schaffe es aber heute erst zum TA.]
Liebe Grüße
Hallo,
ich finde vermitteln inzwischen nicht mehr schlimm, bisher haben alle die ich vermittelt habe stets ein besseres zu Hause abgekriegt.
Und ich habe 1 mal 5 Jahre lang unverträgliche Tiere trotz Unverträglichkeit zusammen behalten. DAS bereue ich tausendmal mehr als alle Vermittlungen zusammen...
Zusätzlich denke ich auch mal an mich und möchte selber zur Ruhe kommen. Nicht jeden Tag ein schwarzes Büschelchen finden und mich ärgern oder grübeln.
Liebe Grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen