Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Pietje Beitrag anzeigen
Sehr interessant. Hast du denn schonmal etwas entdeckt und/oder eine häsin kastrieren lassen? Ich würde das auch gern ertasten können, weiß aber nicht worauf ich achten muss. Kann man das lernen?


Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Wie auch immer man sich entscheidet sollte man bedenken das ein "Veränderung" nicht zwangsläufig Krebs ist oder Krebs wird oder überhaupt Probleme macht. Ich selber lasse Häsinnen nicht prophylaktisch kastrieren , ich taste 1x monatlich gründlich ab.
Ich habe noch nie eine Häsin an Gebärmutterkrebs verloren.

http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...astration.html
Oh falschrum zitiert. Na egal :-D

Ja, ich habe schon was ertastet: leicht hyperplastische Uterusschlingen und eine leicht angebildetet Gebärmutter.
Auffallend war häufiger Nestbau.
Der Kaninchenbauch ist normalerweise ganz weich, wenn man da was knotiges fühlt sollte man den TA mal drübergucken lassen.
Ich lag in dem Fall mit meinem Verdacht richtig, die TÄ bestätigte den Tastbefund und führte eine Ovariohysterektomie durch:
Die Eileitern waren voller Zysten und die Gebärmutter leicht vergrößert.

Das war also keine Not-OP sondern einfach eine rechtzeitige OP um zu verhindern das es tumorös entartet.
mausefusses - es gibt einen gravierenden Unterschied zwischen Dir und manch anderem User > Du hast ein medizinisches Wissen, viele User hier nicht.

Somit halte ich es persönlich für nicht gut, Usern eine "Selbstuntersuchung zu empfehlen", sondern sehe den Hinweis auf eine tä Untersuchung als angebracht an. Und ganz abgesehen davon können selbst TÄ nicht immer ertasten, was evtl. im Inneren vorhanden ist und haben schon so manch zweifelhafte Diagnose gestellt, die dem Tier letztlich sogar das Leben gekostet hat.

Wer sich unsicher ist, sollte lieber 1x mehr als zuwenig zum TA gehen und sein Tier kompetent durchchecken lassen, als evtl. Selbetversuche zu starten; das kann böse ausgehen.
Moment, ich glaube ich wurde hier mißverstanden:
Es geht doch nicht Selbstversuche, es geht doch nur um den monatlichen Check den jeder zu Hause macht und da gehört für mich Abdomen abtasten und Gesäuge angucken ebenso dazu wie Frontzähne angucken und wiegen.

Ich denke auch ein Laie wird merken wenn da was "anders" ist als sonst, wenn man es denn regelmäßig macht, und dann eben einen TA aufsuchen.

Monatliche Vorstellung beim TA zum palpieren des Abdomens macht wohl keiner und das man es bei jedem TA Besuch machen läßt ist doch selbstverständlich.